Seite 1 von 1

Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 29.05.2009 20:29
von Water-Joe
Ich wollte mal nachfragen, ob es noch mehr Leute gibt, die Problem mit dem Drehregler haben. Ich kurz vor Weihnachten den Alpine CDE-9880R gekauft und gleich 2 mal wegen folgendem Problem zurückgeschickt:

Water-Joe hat geschrieben:Der Drehregler geht nicht richtig. Während 1/4 der Drehung hat man keine Rasten mehr gemerkt und er ging schwerer zu drehen, als ob er schleift.


Jetzt nach einem halben Jahr Ruhe habe ich schon wieder das gleiche Problem. Wenn es ein günstiges Gerät gewesen wäre würde ich ja garnichts sagen, aber bei einer Marke wie Alpine darf so etwas doch einfach nicht vorkommen.

Re: Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 29.05.2009 20:39
von zettdrei11
Hallo Jones
zum Glück hatte ich solch ein Pech mit Alpine noch nicht, und ahe die Geräte schon sehr lange, schade das Du so reingegriffen hast-aber das hilft Dir auch nicht weiter.

Re: Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 09:36
von MontrealAndre
also ich habe glaube ich das gleiche. Bisher keine Probleme!

Nur das die Beschriftung der Tasten ab ist und sonst das silberne runterkommt finde ich zum ko....

Das darf bei einem Alpine nach so kurzer Zeit nicht passieren.

Re: Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 12:31
von PfAndy
Mich wundert es echt, dass es immer noch Leute gibt die auf diese "Qualitäts-Masche" reinfallen. Vor allem hier im Forum - das ist wie ein Virus.

Leute - auch Alpine lässt in China fertigen. Genauso wie alle anderen Hersteller in der Preisklasse. Deswegen ist ja auch Alpine keinen Deut besser in Qualität, Verarbeitung und den verbauten Teilen als die Konkurrenz. Zwischen 250 und 400€ sind die Unterschiede so minimal, dass sich Alpine absolut nicht von den anderen absetzt. Das einzige was die Hersteller (meiner Meinung nach) unterscheidet ist die Sound-Abstimmung und das ist Geschmacksache bzw. kommt auf die Musik an die man hört.

Und nur mal so nebenbei - bei Sony hatte ich noch nie solche Probleme. :wink: (...und auch immer einen TOP Klang)

Re: Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 12:34
von SwaY
also ich habe mit meinem alpine auch nicht die geringsten probleme

mit meinem sony mex1hd hingegen schon, aber auch nur, dass der lautstärkeregler hin und wieder nicht registriert, dass ich ihn drehe ;)

Re: Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 13:25
von Water-Joe
PfAndy hat geschrieben:Leute - auch Alpine lässt in China fertigen. Genauso wie alle anderen Hersteller in der Preisklasse. Deswegen ist ja auch Alpine keinen Deut besser in Qualität, Verarbeitung und den verbauten Teilen als die Konkurrenz. Zwischen 250 und 400€ sind die Unterschiede so minimal, dass sich Alpine absolut nicht von den anderen absetzt. Das einzige was die Hersteller (meiner Meinung nach) unterscheidet ist die Sound-Abstimmung und das ist Geschmacksache bzw. kommt auf die Musik an die man hört


Ja ich weiß, dass des alles nurnoch aus Asien kommt, trotzdem erwarte ich bei so einer Firma eine gute Qualitätsprüfung.

Und das gilt nicht für Alpine. Ich habe mich für das Gerät entschieden, das war wohl eine Geschmackssache. Aber ich würde das ganze genauso von Sony und co. erwarten.

Re: Probleme mit Drehregler von Alpine Radio - häufig?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 18:19
von rapo
Also ich hab seit letztem Jahr ein Alpine CDE-9882Ri in meinem Z3. Habe null Probleme damit. In meinem Audi habe ich seit ungefähr 9 Jahren ein Alpine-Gerät mit CD-Wechsler drin und bisher auch noch nie Probleme gehabt.

Ich denke man kann überall mal ein "Montagsgerät" erwischen, egal ob Alpine, Sony, Pioneer oder wie sie alle heißen.

Ich drück Dir mal beide Daumen das sich das Problem schnell löst. Vielleicht bekommst Du ja von Deinem Händler kulanterweise ein neues, anderes Gerät.

Gruß aus der Oberpfalz

Rainer