Seite 1 von 5

Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belassen

BeitragVerfasst: 02.01.2009 19:27
von fma24h
Hallo zusammen,

zuerst einmal allen ein frohes, neues Jahr verbunden mit viel Gesundheit und Fahrspaß mit euren Zettis :)

Es wurde hier zwar schon oft besprochen, dennoch habe ich in den letzten 100 Posts keine befriedigene Antwort gefunden.
In meinen Zetti sind die original Lautsprecher von BMW, das Radio "Reverse RDS" ist schon einem Sony 3600U gewichen. Nun möchte ich alle 6 Lautsprecher gegen leistungsstärkere austauschen, und zwar so, dass ich keine zusätzlichen Bohrungen oder ähnliche Veränderungen am Originalzustand des Fahrzeugs vornehmen muss. Weiterhin erwarte ich nicht den dicken Sound zum Angeben, sondern einen angenehmen, leicht bassigen zum Cruisen. Von daher schiele ich in Richtung Rainbow SLX 230, dass zudem recht preiswert zu haben ist.

Ich brauche allerdings Eure Unterstützung. Bitte ergänzen.

Die Lautsprechergrößen sind laut Forum:

Hochtöner ? cm
Frontspeaker 13 cm
Rearspeaker ?10? cm

Geliefert werden die Frontspeaker von Rainbow mit Hochtöner, Einbaudurchmesser 33/41 cm. Passt das? Was für Hecklautsprecher sollte ich passend hierzu nehmen?

Gibt es bei dem Reverse RDS tatsächlich eine aktive Endstufe, die im vorderen Fußraum platziert ist? Würde mir dann die Arbeit machen und hier etwas stärkeres / besseres installieren. Könnt ihr mir dazu etwas empfehlen?

Die Einbauanleitungen habe ich teilweise schon gefunden, ggf. gibt es noch genauere Dokumente hier im Forum?!

Vielen Dank erstmal an alle und ein schönes Wochenende!

cu FMA24H

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 10.01.2009 21:34
von fma24h
Hallo zusammen,

scheinbar bin ich überfallartig hier im Forum reingeplatzt ;) Nun denn, mittlerweile wurde ich selbst schwer tätig.
Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir sagen könnt, ob mein Audiovorhaben "Hopp" oder "Topp" ist. Und wenn Hopp, bitte kurz warum.

Was kommt rein in den Zetti, bzw. schon drin* ist:

Radio: Sony BT3600U*
Frontlautsprecher und Hochtöner: Rainbow SLX 230*, 2x 80 Watt RMS
Hecklautsprecher: Rainbow SLX 210, 2x 60 Watt RMS
Verstärker: Helix Dark Blue Four, 4 Kanal-Verstärker, 4x 60 Watt RMS
(alle Leistungen bei 4 Ohm betrachtet)


Macht das so eurer Meinung nach Sinn? Soll nicht die dicke Bassbombe werden, nur ein ordentlicher Klang, besser als das bisherige BMW-Ensemble.
Und preislich liege ich im grünen Bereich, alles in Summe ca. 500 Euro.

Danke für eure Teilnahme,

cu FMA24H

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 11.01.2009 12:47
von PfAndy
Ich will dich echt nicht vergraulen, aber dieses Thema ist wirklich schon soooooooooooooooooooooooooo oft hier zerpflückt worden.

Ob dein Klang gut ist kannst nur du entscheiden - jeder hat da andere Ansprüche.

Ob du das Maximum aus deinen Komponenten rausholst liegt zu 95% daran wie du sie eingebaut hast. Die vorderen Lautsprecher haben das große Problem 1. dass das Volumen zu klein ist (lässt sich mit Dämmwolle/Schafswolle ein wenig entgegen steuern) 2. dass der Lautsprecherinnenraum innen so zerklüftet ist (kann man versuchen mit so Anti-Virbationsmatten auszukleben) 3. dass der Lautsprecherinnenraum nicht dicht ist (hier muss mit absoluter Sorgsamkeit ALLE noch so kleinen Löcher, Abdeckungsbefestigungen und Kabeldurchführungen zugeklebt/verschlossen werden und der Lautsprecher muss quasi Luftdicht in seinem Loch sitzen)
Aber auch hierzu wurde schon sehr viel geschrieben.

Naja - wenigstens hast ein gutes Sony Radio und nicht eines dieser Alpinedinger. Das bringt dir bei mir schon mal Pluspunkte...

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 11.01.2009 13:10
von SwaY
als endstufe kann ich die helix h400 esprit bzw den vorgänger hxa 400 bzw hxa 40 sehr empfehlen, den vorgänger hatte ich früher einmal, den aktuellen im z3. kombiniert mit andrian audio a130, einer subwooferbox versteckt hinter dem handschuhfach mit einem dd audio w6.5 und einem alpine cda 9857r

alles ebenfalls schön versteckt, das einzig sichtbare ist die endstufe im kofferraum

bzgl sony kann ich andy mal gar nicht zustimmen, da bin ich von alpine schon deutlich mehr überzeugt, wie glaube ich auch der großteil hier im forum :wink:

die lautsprecher hinten hätte ich mir an deiner stelle gespart
stehst ja auch nicht mit dem rücken zum konzert oder? gut ist auch immer geschmackssache, aber meine hinteren spielen wenn ich mich recht erinner überhaupt nicht mit, höchstens ganz minimal.

für einen sauberen anständigen klang braucht es meiner meinung nach auch einen subwoofer, das original bmw-ding aus dem hifi paket kann man ja nicht als solchen bezeichnen. meiner ist auch keine rollende bumbum kiste, aber klingt für meinen geschmackt top

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 11.01.2009 13:24
von PfAndy
Ja ich weiß schon. Hier schwööört ja jeder auf Alpine. Aber ehrlich: In der Preisklasse bis 200€ ist keiner der beiden auch nur einen deut besser oder schlechter. Da muss man schon mehr Geld ausgeben und auch deutlich bessere Komponenten verbauen um da wirklich einen Unterschied raushören zu können. Aber Ok. Hauptsache man hat ein Alpine Radio - damit hören sich sogar die original 10Watt Lautsprecher doppelt so gut an :enraged:

Bis jetzt hat noch keiner ein neues Sony und ein neues Alpine in der gleichen Preiskategorie in dem selben Z3 mit der selben Endstufe direkt miteinander verglichen. Sondern jeder hat ein altes Gerät ausgebaut und ein neues Alpine verbaut. Und dass sich dieses dann besser als ein altes anhört ist ja wohl klar. :roll:

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 11.01.2009 13:47
von SwaY
na wenns noch keiner getestet hat wer sagt dann das alpine schlechter ist? :D

mir würd nur ein einzigstes sony ins auto kommen, das mex-1hd...16gb festplatte und hat bei meinem arbeitskollegen bisher jeden kopierschutz sauber umgangen :mrgreen: :pssst:

aber nun genug OT

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 11.01.2009 17:16
von fma24h
Schonmal danke an euch zwei. Das Thema wurde hier schon leidlich oft durchgekaut, nur habe ich das halbe Wochenende damit verbraucht zu den Rainbow-Lautsprechern den passenden Verstärker rauszufinden. Mal schauen, wie es klingt, wenn ich es einbaue ;) Werde berichten.

Einen schönen Sonntag,

cu FMA24H

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 12.01.2009 20:13
von mein BATMOBIL
Deine Rainbow / Helix Kombination finde ich schon mal nicht verkehrt. Sound und Preismässig passen die schon gut zusammen.
Beim Rainbow System hoffe ich das Du die in den Weichen verbesserte Deluxe Version genommen hast.
Auf Heck LS würde ich erstmal verzichten und lieber in eine vernünftige Subwoofer Lösung investieren ! Sonst stimmt doch das ganze Klangspektrum nicht.
Wenn dann immer noch der Wunsch nach einem Hecksystem bestehen sollte kannst dies immer noch nachrüsten und über das Radio mitlaufen lassen.
Mit Deinem Sony kann ich mich nicht anfreunden. Klar, ich bin auch aus der Alpine Fraktion, aber dies hat auch seine guten Gründe.
Viel Spass weiterhin beim "basteln" ... :thumpsup:

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 12.01.2009 21:19
von fma24h
Hi Holger,

danke für deine Unterstützung. Wo genau ist der Unterschied zu hören bei der Deluxe und bei der "Normal" Version der Rainbow-LS-Weiche?

Nach einem Sub halte ich derzeit Ausschau. Werde berichten, wenns klappt wie ich es mir vorstelle :)

Derzeit sorgen die Front-Rainbows für eine schwache Vorstellung. Da hatten die Original-BMW LS doch ein wenig mehr Druck. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei den ar$chkalten Temperaturen auch nicht länger als 2 Stunden in der Kälte verbringen wollte (mangels Garage) und die Dämmung des Frontbereichs garantiert nachhole.

Zum Thema Sony und Alpine: mein erstes Radio war auch ein Alpine. Das war allerdings im Radioempfang eine Enttäuschung. Sprang immer zwischen Mono und Stereo hin und her, trotz gutem bis sehr gutem Empfang. Nun probiere ich dieses günstige Sony-Modell aus, bisher in Sachen Bluetooth bin ich hochzufrieden. Würde aber jederzeit wieder ein Alpine kaufen, da das ehemalige Tunerproblem sicherlich keinen Bestand mehr hat.

cu FMA24H

Re: Kompletter Lautsprechertausch, aber Z3 optisch so belass

BeitragVerfasst: 12.01.2009 23:49
von mein BATMOBIL
Die Deluxe Version klingt generell etwas besser, bei einem vergleichsweise geringerem Mehrpreis.

Die Tuner von Alpine sind mittlerweile stark verbessert, das Sahnehäubchen bleibt aber der Klang, besonders bei CD.
Der Radioklang war eigentlich schon immer recht gut, aber wie bereits von Dir erwähnt, am Empfang hat es immer etwas gehappert. Die M/S Umschaltung, die Senderstabilität und die manchmal zu schnelle Umschaltung des RDS auf andere Frequenzen. Selbst beim F1 Status haben sie es nicht zu 100% in den Griff bekommen.
Da jedoch bei mir der Klang über alles geht und ich meisstens CD höre, kann ich mit den kleinen Mankos beim Radio leben.
Wer sehr viel Radio hört ist vielleicht mit einem Becker, Blaupunkt, Kenwood oder Clarion besser bedient.

Zum Thema Einbau :
Wie schon von den Vorpostern erwähnt, kann ich mich da nur anschliessen. Wenn Du die LS nicht vernünftig einbaust kannst Du auch die Originalen drin lassen und Dir das Geld für eine Helix Endstufe ebenfalls sparen.
Ein guter Einbau ist in 2 Std. nicht zu realisieren. Da geht schon ein ganzer Tag mind. bei drauf.
Je besser und sorgsamer Du beim Einbau vorgehst umso mehr wirst Du auch mit Klang entschädigt.
Tips zum fachgerechten Einbau und auch Bilder findest Du im Forum jede Menge.
Deswegen können die Rainbow bei Dir auch (noch) nicht klingen, eine Bühne wirst Du ebenfalls (im Moment) noch nicht haben.
Also noch nicht den Kopf in den Sand stecken ...
Mit etwas mehr Mühe wird das schon gehen ! :thumpsup:
Von wo kommst Du eigentlich ? Ist in Deinem Avatar leider nicht ersichtlich.