Seite 1 von 3

Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 01.07.2007 20:04
von pizzol
Hallo,
gestern war es etwas stickig u. schwül auf der Rückfahrt von Frankreich.

Also Klimaanlage zugeschaltet und versucht über den Heizungsregler eine einigermaßen vernünftige Ausströmtemperatur einzustellen.

Dabei fiel mir auf, dass ich die Heizung fast ganz aufdrehen muss, um so ca. 20 Grad Ausströmtemperatur zu erreichen.

Ist das bei Euch auch so?
Oder deutet das auf ne sterbende Wasserpumpe hin?

- Kühlerthermostat ist schon gewechselt, da mit defektem Thermostat gar keine Heizleistung. Wassertemperatur normal: Zeiger stht schön senkrecht, das war aber auch asl der Thermostat defekt war. -

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 02.07.2007 07:22
von Toni
Hallo Pizzol,

wenn es nicht mehr am Thermostat liegen kann, dann ist auch das Heizungsventil einen moegliche Fehlerquelle:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1401.html

Hast du mal probiert, ob die Heizleistung ohne Klimaanlage besser ist ?
Weiss garnicht, inwieweit es sinnvoll ist, die Klimaanlage zuzuschalten, wenn man heizen will.

Gruss Toni

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 02.07.2007 11:15
von pizzol
Toni hat geschrieben:Hallo Pizzol,


1.) Hast du mal probiert, ob die Heizleistung ohne Klimaanlage besser ist ?
2.) Weiss garnicht, inwieweit es sinnvoll ist, die Klimaanlage zuzuschalten, wenn man heizen will.

Gruss Toni


Danke Toni.

zu 1.) Heizung geht, aber der Einsteller muss grösser 3/4 eingestellt werden damit es warm wird. Bei voll auf, kommt dann schon richtig heisse Luft. Ich bin nur etwas verwundert, dass die Heizung erst einsetzt wenn der Regler mehr als 3/4 auf ist .

zu 2.) Bei 18Grad Aussentemperatur ist die Klimaanlage zu kalt, dann muss halt die Heizung mit aufgedreht werden. - Ist übrigens bei auch bei den vollautomatischen Klimaanlagen so -
Klimaanlage sollte die Luftfeuchtigkeit absenken in diesem Fall hier.

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 04.07.2007 20:51
von pizzol
Ich muss meine Frage mal umformulieren:

Ab welcher Heizungsreglerstellung kommt endlich Warmluft?

Bei mir muss der Regler so auf 7/8 stehen damit sich etwas tut.
Ist das normal?

Es möchten doch bitte mal die posten bei denen die Wasserpumpe und das Thermostat schon gewechselt wurden.

P.S. Ich habe meine Wasserpumpe unter Verdacht. Irgendwie funzt diese aber noch, aus der Entlüftungsschraube kommt Kühlwasser wenn der Motor läuft. Das Heizungsventil isses wohl nicht, da sonst gar keine Heizleistung. Wie stelle ich fest ob die Wasserpumpe noch pumpt?

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 05.07.2007 19:15
von pizzol
Ist wohl so normal.

Der Kollege mit dem 3er-Compact hat genau das gleiche Verhalten und das vom 1. Tag an.

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 05.07.2007 20:53
von BlueZetti
Pizzol,

kenne einige Zettianer die gleiches berichten.

Heizung kommt bei unserem FL ebenfalls erst ab ca. 3/4 Drehung.
Wenn es richtig knackig warm werden soll, muss man ganz aufdrehen.

Einige Kollegen aus zroadster haben ähnliches berichtet.
Müsste man mal genauer beim Freundlichen hinterfragen.

Willkommen im Club - bist also kein Einzelschicksal.

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 05.07.2007 22:04
von pizzol
Hallo BlueZetti,
Beim BMW-Fritzen war ich schon. Dieser sagte mir, das sei schon seit Compact-Zeiten so. Konnte das aber einfach glauben, dann den Kollegen gefragt.


Immerhin ein Trost, " Ich bin nicht allein auf der Welt" :wink:

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 05.07.2007 22:25
von Pitty59
Hallo Pizzol :wink:

Bei mir ist's genauso... :?
Richtige Heizleistung kommt erst, wenn ich den Regler voll aufdrehe. :|
Dachte auch erst, irgendwas ist defekt, aber ich hab schon von vielen ähnliches gehört.


Greetzzz , Pitti 8)

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 05.07.2007 23:05
von BlueZetti
Pitty auch? Na ja, dann trösten wir uns eben ein bisserl gegenseitig. :|

Schlaft´s gut

Re: Heizleistung und Klimaanlage

BeitragVerfasst: 06.07.2007 06:45
von bärchen
Hallo,

schließe mich auch an; Regler voll auf, dann erst warm. Wasserpumpe und Thermostat wurden bereits getauscht.

Werde mal über ne Standheizung nachdenken...

Gruß
Rainer