Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
18.12.2006 21:02
von Slider
Hallo kann mir jemand weiter helfen..
Seit letztem Jahr ist an meinem Z`ti auf dem Fahrersitz die Sitzheizung def.

Mir wurde gesagt das ich da nen neuen Sitz kaufen muß!
Des kann doch ned sein oder? Hat jemand vieleicht das gleiche prob. schon mal gehabt? Vielleicht wie mit Wackelsitz ne Anleitung
Hoffe mir kann jemand helfen.. dankeeeeee
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
19.12.2006 13:56
von Slider
hmm erst mal danke für den Tipp
nun habe da eines noch vergessen..
habe inzwischenzeit den Stecker von der Sitzheizung unten am Sitz ausgesteckt. Weil mir immer wenn ich mich auf den Sitz gesetzt habe die Sicherung von der Innenbeleuchtung / Kofferraumbel. und im Stoßfänger vorn die Begrenzunglichter (weis nimmer was a alles auf der Sicherung hängt) durch gebrannt ist
Werde nun wohl einfach mal versuchen die Kissen zu wechseln.. Hoffe das dann der Fehler weg ist
Falls noch jemand nen Tipp hat bin für alles offen
ciao
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
25.12.2006 10:37
von Troy
Hallo,
ich hab zwar nur den Thread gelesen und bin nicht den link gefolgt, aber beim Audi A4 meiner Freundin, ist auch die Sitzheizung auf der Fahrerseite defekt, nur mit dem Unterschied, dass es einen Punkt gibt, der extrem heiß wird.
Das kommt davon, wenn man sich auf den Sitz kniet um sich etwas aus dem Auto zu holen, oder ähnliches.
Dadurch wird der Draht des Heizgitters gknickt, und an dieser Stelle wird die Heizung dann wärmer bzw. heiß.
Aber egal. Das ist ja nicht dein Problem. Auf jeden Fall hab ich mich damals auch informiert und mir wurde auch überall gesagt, dass ich einen neuen Sitz brauche, da das Wechseln des Heizgitters viel teurer wäre.
Will natürlich nicht behaupten, dass es nicht möglich ist. Falls du eine andere günstigere Alternative findest, dann informier uns doch bitte.
Weiterhin schöne Feiertag
CU
Michael
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
26.12.2006 10:23
von Slider
HI
jo klar sobald ich mehr weis dann schreibe ich das hier natürlich

)
schönen Feiertag noch
cu
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
27.12.2006 23:51
von Toni
Hallo zusammen,
Troy hat geschrieben:Das kommt davon, wenn man sich auf den Sitz kniet um sich etwas aus dem Auto zu holen, oder ähnliches.
Dadurch wird der Draht des Heizgitters gknickt, und an dieser Stelle wird die Heizung dann wärmer bzw. heiß.
grundsaetzlich sollte man sich nicht auf die Sitze knien. Nicht nur die Sitzheizung sondern auch die Sitzbelegungsanzeige auf dem Fahrersitz (Airbag-Lampe geht an) kann beschaedigt werden.
Gruss Toni
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
28.12.2006 17:21
von Troy
Hi Toni,
Toni hat geschrieben:grundsaetzlich sollte man sich nicht auf die Sitze knien. Nicht nur die Sitzheizung sondern auch die Sitzbelegungsanzeige auf dem Fahrersitz (Airbag-Lampe geht an) kann beschaedigt werden.
ist schon klar, aber erklär das mal meiner Freundin!
Gruß
Michael
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
28.12.2006 18:03
von Helios
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
29.12.2006 00:44
von Kryss
"1x Knien = 5-10 Paar Schuhe/Handtaschen/Jacken etc. "
*GGGGGGGGG
Re: Sitzheizung defekt :-(

Verfasst:
10.01.2007 13:39
von combuschtel
irgendwas scheint mit meiner fahrer-sitzheizung auch nicht zu stimmen. der lendenbereich wird wie gewohnt warm, nur der am hinterteil

wird nicht mehr warm. schon längere zeit zuvor habe ich festgestellt, dass sich ein hot-spot gebildet hat, sprich ein punkt der immer besonders heiss geworden ist. jetzt ist es komischerweise auch so, dass die sitzheizung am hinterteil manchmal sporadisch funktioniert. jetzt bin ich mir auch nicht so sicher, wie ich am besten vorgehen soll. technisch bin ich selber wohl nicht in der lage, den kompletten sitz auszubauen um den einen oder anderen selbsthilfe tipp nachzugehen. leider kann ich mich auch an ein paar situationen erinnern bei denen ich tatsächlich mal auf den knien sitzen musste, weil ich an der heckscheibe was kleben musste.