Welcher Kleber für Türpappenbezug?

Hallo liebes Forum,
demnächst muss ich wohl mal an meine Türverkleidungen. Werde dort (mal wieder) Pfusch der Vorbesitzer beseitigen.
Scheinbar haben die es nicht hinbekommen, die Türpappen ordentlich einzubauen.
Zumindest hat sich das Leder oder was es ist oben gelöst. Das würde ich gerne festkleben. Habt ihr einen Tipp, welchen Kleber man da am besten nimmt?
Die Türpappen sind eh nicht richtig fest, denke da könnte der ein oder andere Clip fehlen oder die Halterungen beschädigt sein.
Im selben Arbeitsgang werde ich auch jeweils Höchtöner einbauen. Ich vermute, dass dort mal eine höherwertigere Anlage drin war die einfach vor dem Verkauf mal irgendwann ausgebaut wurde. Seitdem ist einfach nichts mehr drin...
Der Schließzylinder in der Tür ist auch fest (dreht sich trotz mehrmals WD40 sprühen gar nicht mehr). Kann sein, dass ich das auch noch gleich mitmache. Glaube dafür muss die Tür eh "aufgemacht" werden. Dann hat es sich ja noch mehr gelohnt.
Danke fürs lesen
demnächst muss ich wohl mal an meine Türverkleidungen. Werde dort (mal wieder) Pfusch der Vorbesitzer beseitigen.
Scheinbar haben die es nicht hinbekommen, die Türpappen ordentlich einzubauen.
Zumindest hat sich das Leder oder was es ist oben gelöst. Das würde ich gerne festkleben. Habt ihr einen Tipp, welchen Kleber man da am besten nimmt?
Die Türpappen sind eh nicht richtig fest, denke da könnte der ein oder andere Clip fehlen oder die Halterungen beschädigt sein.
Im selben Arbeitsgang werde ich auch jeweils Höchtöner einbauen. Ich vermute, dass dort mal eine höherwertigere Anlage drin war die einfach vor dem Verkauf mal irgendwann ausgebaut wurde. Seitdem ist einfach nichts mehr drin...
Der Schließzylinder in der Tür ist auch fest (dreht sich trotz mehrmals WD40 sprühen gar nicht mehr). Kann sein, dass ich das auch noch gleich mitmache. Glaube dafür muss die Tür eh "aufgemacht" werden. Dann hat es sich ja noch mehr gelohnt.

Danke fürs lesen