Seite 1 von 1

Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 11:22
von Der_Zetti_1.9
Hallo in die Runde, ich bin immer noch bei der Aufbereitung vom Z3 dran und habe mal so eine kleine Frage: Mein Innenraum ist ja relativ top aber es stört mich der Dreck seitlich an den Sitzen unten, eine Mischung von Dreck/ Oxidation/ Rost vielleicht? Kann man das irgendwie entfernen ohne dass die Farbe von Gestell/ Sitz sich ablöst? :pssst:

Oder muß man damit leben?

Vielleicht hat das auch nur mein Wagen ...

Grüße und danke! :thumpsup:

Nico

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 12:01
von OldsCool
Das sieht nicht schön aus...
Sitze raus und unter dem Teppich den Unterboden inspizieren! Wo Oxidation ist, ist auch Feuchtigkeit (oder war zumindest mal).

Gruß Steffen

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 12:56
von PeWe
Die Sitzgestelle sollten so aussehen wenn alles in Ordnung ist:

download/file.php?id=20989&mode=view

Wenn Rost an den Schienen ist, ist der Innenraum-Boden des Z mal abgesoffen und wurde nicht gründlich trockengelegt. Könnte unter den Teppichen am Bodenblech evtl. noch schlimmer aussehen. Wie Steffen schon geschrieben hat unbedingt nachschauen...

Eine Anleitung zum Sitzausbau hier zu finden: download/file.php?id=20989&mode=view

Grüße
PeWe

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 14:00
von OldsCool
Vielleicht ein bisschen zur Relativierung, nicht dass gleich Panik ausbricht :mrgreen:
Nicht jeder Zetti und/oder Sitz muss so aussehen wie bei PeWe. Das ist immer der Optimalzustand, die 10 von 10 :sunny:
Etwas Rost/Oxidation ist insbesondere an den Sitzgestellen/Schrauben normal. Die Gurtlasche bewegt sich hin und her, schlägt an einem Zapfen an. Da dürften die meisten Spuren haben. Es gilt aber eben trotzdem unbedingt mal nachzuschauen, ob es unter dem Teppich feucht ist oder mal war und Schäden verursacht hat, die man eventuell noch leicht beheben kann (ein bisschen Brunox....).
Viel schlimmer als einmal abgesoffen (das merkt man in der Regel und dann legt man halt wieder trocken) ist kontinuierlicher leichter Feuchtigkeitseindrang beim Waschen und bei Regen, den man nicht unbedingt merkt.

Gruß Steffen

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 14:13
von eisi
Servus!

Da muss ich jetzt aus Erfahrungsgründen erstmal vorsichtige Entwarnung geben.
Begründung:
Mittlerweile habe ich bei über einem Dutzend Z3 die Sitze ausgebaut und schon viel(es) gesehen. Einige Schrauben waren wie neu, andere sahen so wie die im Bild aus.
Der Zustand dieser Befestigung(sschraube) ist zugegebenermaßen nicht schön und auch Rost hat sich gebildet.
Bei allen Sitzen, die ich entnahm habe ich im Anschluss die Teppiche angehoben und nachgesehen sowie darunter auch gleich gereinigt.
Es war keiner mit "angegammelter" Gurtbefestigung dabei, der ein Rostproblem am Bodenblech oder Schweller hatte.
Das wunderte mich anfangs auch, aber relativ schnell hat sich eine Tatsache herauskristallisiert, die damit zusammen hängen muss:
Das muss mit der Größe vom Fahrer zusammenhängen!
Ein großer Fahrer hat den Sitz so weit hinten, dass beim Öffnen der Türe z.B. nach einer Regenfahrt der Teil von der Sitzschiene sich hinter der Türdichtung befindet und kein Tropfwasser vom Dach abbekommt.
Während kleinere Leute den Sitz weiter nach vorne fahren müssen und dadurch das abtropfende Wasser über den Sitz auch auf diesen Teil der Konstruktion gelangt.
Dort angekommen wird das Wasser idR nicht sofort vom Nutzer entfernt und es kommt langfristig zur Korrosion.
Eine andere Erklärung habe ich für dieses Phänomen nicht gefunden.
Denn auch auf der Beifahrerseite habe ich dann nachgesehen und bei keinem der Fahrzeuge eine Korrosion bei der Gutbefestigung gefunden.
Übrigends: Auch die vordere linke Mutter der Sitzschiene wies bei einigen Rostansätze auf, aber nur die vom Fahrersitz.
Nasses Schuhwerk....?

eisi

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 16:55
von Der_Zetti_1.9
Hello, danke für Eure Posts! :thumpsup:

Das Bild (mit am Meisten Oxidation) ist vom Beifahrersitz, das mit weniger vom Fahrersitz ;-)

Weder auf den Teppichen noch Sitzen gibt es Spuren von Wasser. Sieht eigentlich alles gut aus, daher die Verwunderung.

Der Wagen war 5 Jahre lang nicht bei Regen draußen, auch bei mir nicht. Und hatte jetzt nicht vor, ihn bei Regen zu bewegen. Schweller/ Bodenbleche wurden vor dem Kauf gründlich inspiziert. Alles top! Bilder kann ich ja noch posten :banana:

@Eisi: Interessante Theorie :wink:

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 20:31
von Blackforestdriver
Dann kommt´s vom Angstschweiß :D :D der Beifahrerin :2thumpsup:

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 20:43
von eisi
Servus!

...oder der Z3 hatte auf der Fähre im Deck rechts einen Fensterplatz - und das war während der Überfahrt versehentlich offen

eisi :roll:

Re: Dreck/ Sitzbefestigung

BeitragVerfasst: 09.01.2025 23:00
von Der_Zetti_1.9
:mrgreen: