Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Liebe Community,
ich möchte bei beiden Sitzen den Stoff-Sitzbezug abziehen um
1.) zeitnah die gebrochenen Gurtclips auszutauschen
2.) "irgendwann mal" eine Sitzheizung über Heizmatten nachzurüsten.
In einzelnen Foren habe ich gelesen, dass die Sitzbezüge über Ösen in Drähten eingehängt seien. Bei meinem Modell (s. Bild) scheinen aber die Sitzbezüge direkt an den Schaumstoff/Sitz angenäht zu sein. Hat von Euch Jemand Erfahrung und einen Tipp, wie ich damit umgehen soll? So wie's für mich aussieht, muss ich nämlich die ganzen Quernähte trennen, habe aber keine Idee, wie ich die später wieder annähen soll. Oder wäre es gleich besser, beim Sattler richtige Lederbezüge aufziehen zu lassen, welche (gebraucht) zu kaufen... oder gleich beide Sitze auszutauschen?
Herzliche Grüße,
Marc
ich möchte bei beiden Sitzen den Stoff-Sitzbezug abziehen um
1.) zeitnah die gebrochenen Gurtclips auszutauschen
2.) "irgendwann mal" eine Sitzheizung über Heizmatten nachzurüsten.
In einzelnen Foren habe ich gelesen, dass die Sitzbezüge über Ösen in Drähten eingehängt seien. Bei meinem Modell (s. Bild) scheinen aber die Sitzbezüge direkt an den Schaumstoff/Sitz angenäht zu sein. Hat von Euch Jemand Erfahrung und einen Tipp, wie ich damit umgehen soll? So wie's für mich aussieht, muss ich nämlich die ganzen Quernähte trennen, habe aber keine Idee, wie ich die später wieder annähen soll. Oder wäre es gleich besser, beim Sattler richtige Lederbezüge aufziehen zu lassen, welche (gebraucht) zu kaufen... oder gleich beide Sitze auszutauschen?
Herzliche Grüße,
Marc