Seite 1 von 1

Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 17.02.2022 13:48
von Blonker
B2EA894F-6B1C-4D6B-94F3-A880E63EF0DE.jpeg
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Sitzbezügen in meinem Z 1,8 (FL 07/99)

Es sind Sportsitze, aber wohl nicht aus Leder sondern anscheinend Kunstleder, und die Sitzflächen, Rückenlehnen und Türverkleidungen haben eine Art Noppen-Geflecht (s. Foto).

Beim Fahrersitz war anfänglich ein winziges Loch, welches sich im Laufe der Zeit immer mehr vergrößerte und jetzt so wie auf dem 2. Foto aussieht.
Ich habe schon mal irgendwo gehört, dass es diese Bezüge Original von BMW nicht mehr gibt und mein örtlicher Sattler, dem ich die Sitze gezeigt habe, meinte, er habe schon viele Z3 gesehen, aber so eine Polsterung noch nie, das müsse ein absoluter Exot sein (was ich nun nicht glaube).

Meine Frage: Hat jemand einen Z mit diesen Sitzbezügen bzw. hat jemand schon mal sowas reparieren/ersetzen lassen?

Grüße aus dem Norden
Klaus

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 17.02.2022 14:37
von neuling
Ist das leatherrette mess mal die fläche aus habe eventuell was für dich

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 17.02.2022 14:42
von PeWe
Hallo Klaus,

die von BMW im Z3 verbauten Polster findest du hier: tour.php?p=10

Das müsste meiner Meinung nach "Leatherette Struktur schwarz" sein, das gab es auch für Sportsitze.

Beste Grüße
PeWe

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 17.02.2022 15:43
von Domi-2.0
Hallo Klaus,

eventuell wäre ein Neubezug mit Echtleder eine Option für dich, hast du über sowas schonmal nachgedacht?

Soweit ich weiß, haben ein paar Mitglieder ihre Sitze bei MA Carstyle neu beziehen lassen und waren mit der Qualität sehr zufrieden. Das kostet z.B. für ein Paar Sportsitze in Schwarz um die 1200 €, alternativ gibt es die Bezüge auch zur Selbstmontage ab 790€ aufwärts, je nach Stil.

https://shop.ma-carstyle.de/Neu-Beziehe ... rz-Schwarz

Grüße
Dominik

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 17.02.2022 19:57
von Blonker
neuling hat geschrieben:Ist das leatherrette mess mal die fläche aus habe eventuell was für dich


@neuling: Ich komme heute nicht mehr zum Ausmessen, mache ich morgen und melde mich dann (evtl. p. PN) bei Dir.

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 18.02.2022 11:54
von Blonker
Domi-2.0 hat geschrieben:Hallo Klaus,

eventuell wäre ein Neubezug mit Echtleder eine Option für dich, hast du über sowas schonmal nachgedacht?

Soweit ich weiß, haben ein paar Mitglieder ihre Sitze bei MA Carstyle neu beziehen lassen und waren mit der Qualität sehr zufrieden. Das kostet z.B. für ein Paar Sportsitze in Schwarz um die 1200 €, alternativ gibt es die Bezüge auch zur Selbstmontage ab 790€ aufwärts, je nach Stil.

https://shop.ma-carstyle.de/Neu-Beziehe ... rz-Schwarz

Grüße
Dominik


Hallo Dominik,
der Neubezug kommt erst infrage, wenn ich die/den Originalbezüge nicht irgendwie wieder halbwegs in Originaloptik hinbekomme.
Ansonsten habe ich natürlich auch schon die Fa. MA Carstyle in Betracht genommen.Wäre dann die letzte Alternative.
Trotzdem Danke.

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 18.02.2022 12:13
von Blonker
neuling hat geschrieben:Ist das leatherrette mess mal die fläche aus habe eventuell was für dich


Habe es in der PN nicht hingekriegt, das Foto einzufügen, deshalb hier.

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 18.02.2022 12:27
von neuling
Könntest Glück haben habe noch einen Seriensitz wo man das raustrennen könnte :mrgreen:

Re: Verschlissenen Sitzbezug ersetzen - wie?

BeitragVerfasst: 18.02.2022 18:54
von Mach2.8
Ihr könntet doch auch den Sitzbezug tauschen, wäre einfacher.
Was nach dem "raustrennen" noch brauchbar ist .. zum einnähen wird wieder etwas Saum benötigt. Ob das klappt ist fraglich.