Seite 1 von 2

Gurtführung

BeitragVerfasst: 16.05.2019 20:16
von rcesi
Hallo,

geärgert hat sie mich schon lange jetzt ist sie aber ab!
Totale Fehlkonstruktion, viel zu hoch angebracht.
Dadurch rollt der Gurt nicht geschmeidig auf und beim
Anschnallen ist immer ein Zug nach unten drauf.

Hab mich schon durch gelesen aber nichts gefunden was mir
zusagt.

Wieder das Original einbauen, wieder jedes mal Ärgern und immer
damit rechnen die Knackst wieder weg?

Hat jemand eine Idee, was man selbst machen könnte?

Hat jemand den Abstand der 2 Zapfen?

Hab da was gefunden was man eventuell umarbeiten könnte.
Verstärken mit Kohlefaser.

Senkrecht angebracht

LG rcesi

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 16.05.2019 20:39
von zumie
rcesi hat geschrieben:Hallo,

geärgert hat sie mich schon lange jetzt ist sie aber ab!
Totale Fehlkonstruktion, viel zu hoch angebracht.
Dadurch rollt der Gurt nicht geschmeidig auf und beim
Anschnallen ist immer ein Zug nach unten drauf.

Hab mich schon durch gelesen aber nichts gefunden was mir
zusagt.

Wieder das Original einbauen, wieder jedes mal Ärgern und immer
damit rechnen die Knackst wieder weg?

Hat jemand eine Idee, was man selbst machen könnte?



Hat jemand den Abstand der 2 Zapfen?
130mm
Gruß

Hab da was gefunden was man eventuell umarbeiten könnte.
Verstärken mit Kohlefaser.

Senkrecht angebracht

LG rcesi

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 16.05.2019 21:08
von EposEs14
Da musste ich aber eben erst mal lange gucken, um zu verstehen, was der Quote sollte.

Aha, 130mm scheint die Message zu sein! :wink:

LG Ralf

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 17.05.2019 08:43
von zumie
Es gab wohl schon mal Gurtspangen zum verschrauben von Außen,ich habe noch eine guterhaltene Rückenlehne in Taninrot,(kann gekauft werden).mit einer verschraubten Spange.

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 17.05.2019 10:13
von rcesi
Hallo,

dachte eigentlich an Alternativen, ist ja Vorprogrammiert
bis die Nächste ab ist.
Glaube das größte Problem ist, dass das Teil zu hoch angebracht ist.

LG rcesi

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 17.05.2019 13:17
von zumie
[quote="rcesi"]Hallo,

dachte eigentlich an Alternativen, ist ja Vorprogrammiert
bis die Nächste ab ist.
Glaube das größte Problem ist, dass das Teil zu hoch angebracht ist.

LG rcesi[/quote


ich habe es gerade mal ausprobiert ,nimm mal den Gurt aus der Führung,und schnalle dich an.Du wirst sehen,die Höhe ist genau richtig,bei mir jedenfalls.Wäre der Gurt etwas tiefer,würde ich ihn nicht über die Schulter bekommen.Und wenn du den Gurt nur etwas durch eine andere tiefere Führung nimmst,würde der Gurt nicht mehr gerade in der Öffnung laufen und nach unten scheuern.Die Spange müßte stabiler sein,sie hat ja fast eine Sollbruchstelle.Kleiner Tip zur Gurtrolle,meine waren voll mit Fusel,Staub,ich habe sie gereinigt und mit Vaselinespray behandelt,jetzt flutscht auch der Gurt wieder.

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 18.05.2019 20:15
von rcesi
Hallo

hab das Heute mal Fotografiert, der Gurt liegt immer unten an und
nach oben ist frei und das bei meiner Größe von 1,86cm.

Wenn man sich anschnallt zieht man allgemein nicht nach Oben sondern
nach unten und somit kommt Zug auf die untere Einhängung und ist früher
oder später ab.

Bin fast sicher, dass 95% Führungen unten reißen. Dies wäre nicht der Fall,
wenn nach unten mehr Freiraum wäre.

Ist es so, wie ich Vermute, dass die Teile auch noch auf der Rückseite noch Sicken
haben und somit die Sollbruchstelle vorgegeben sind?

Ist es eventuell möglich diese Sicken wenn Vorhanden mit CFK Rovings zu Versteifen?

Nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um die 22.-€ die die Führung kostet sondern
jedes mal um die Arbeit.

LG rcesi

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 18.05.2019 20:30
von zumie
Ja,die Spange ist von hinten hohl. :cry:

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 18.05.2019 21:24
von MUC-c1333
https://www.ebay.de/itm/BMW-Z3-Gurtfuhr ... SwQYZWzIAH

Ihr kennt diese "Reparaturspange" aus eBay ?

... nein, ich bin NICHT der Anbieter!

Ich bin dabei, diese 2 Stück = 1 Paar für 20€ zu kaufen,
weil meine (eine) gebrochen IST!

GrüZZZe
Hans

Re: Gurtführung

BeitragVerfasst: 18.05.2019 21:38
von rcesi
Hi,
kenne ich, finde sie einfach nur Potthäßlich und zu teuer
für 2 gebogene Bleche!
Dann lieber wieder Original oder Schrumpfschlauch.

LG rcesi