Seite 1 von 2

Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 27.03.2018 21:35
von Robi
Nach Jahren gehe ich nun endlich meinen Fahrersitz an: Habe stets das Gefühl, als ob sich die Sitzfläche nach links absenkt. Zudem geben die Wangen links bei Kurven nur noch mäßig Halt. Will den Sitz darum aufpolstern. Habe den Sportsitz nun draussen zum Demontieren. Und nun schon mein erstes Hindernis: Die seitliche Plastik-Konsole mit der Sitzverstellung (blauer Pfeil)

20180326_203410.jpg


Die Konsole muss weg, aber wie?

Danke & Gruss Robi

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 27.03.2018 21:37
von Robi
Die 3 äusseren Kreuz-Schrauben habe ich entfernt. Die Platikabdeckung ist jedoch noch mit einem Metallteil unter dem Sitz verschraubt (grüner Pfeil), welches ich nich losbekomme. Geht das irgendwie als ganzes raus oder muss ich da zuerst noch was auseinandernehmen?

20180327_210321.jpg

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 27.03.2018 22:13
von joe612
Ist nicht damit verschraubt.

Wenn du die 3 Schrauben seitlich draußen hast musst du die seilzüge beide aushängen und dann hast du nach etwas gefummel alles raus.

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 27.03.2018 22:36
von Roadcaptain
Und mit Sicherheit ist die Sitzwange an der Sollbruchstelle gebrochen. Kommt der Rohrbügel schon durch?

Nimm Patex Classic. Lass es 10 Minuten nach dem auftragen ablüften und mach ein Tape drüber. Dann ist bis zur Rente Ruhe.

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 27.03.2018 23:35
von Mach2.8
hi,
auf dem Foto kannst du sehen dass ein Riss im Polster der Seitenwange Sitzfläche ist. Zukleben und mit einem Flies verstärken wie an der Rückenlehne Seitenwange zu sehen. Das ist ein M-Sitz.
Der Sportsitz sieht etwas anders aus, der Fehler und die Lösung ist dieselbe. Der Bezug am Sportsitz ist relativ einfach abzunehmen, da teilweise mit Klettband gehalten und nicht überall geklammert wie der M.
Das Foto von den Sportpolstern habe ich hier im Forum "ausgeliehen" :pssst:

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 28.03.2018 07:44
von harjes1
Das Blech von der Seitenwerkleidung wird sich etwas verkantet haben.
Wenn du die hinteren Schrauben der Sitzschiene ( da wo der Sitz mit der Schiene verschraubt ist )
löst, kannst du die Seitenverkleidung herausnehmen.

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 31.03.2018 14:00
von Robi
Hallo zusammen

Danke für eure Rückmeldungen!
Gut möglich, dass die Wange den üblichen Defekt hat. Erfühlen kann ich den Rohrbügel noch nicht. Ich werde dann ein Foto Polster einstellen.
20180330_191558.jpg

Beim Sitz stell ich mich grad wirklich etwas doof an. Also die beiden Seilzüge (Nr.2) aushängen. Ich nehme an, an den Enden (blaue Kreise)? Und die Seilzüge dann mit dem Seitenteil komplett rausnehmen?
Beim Kabelstrang für die Sitzverstellung (Nr.1) muss ich wohl auch alle Enden unter dem Sitz ausstecken? Am Bedienteil selber habe ich zumindest nicht aussteckbares gefunden (das wäre einiges komfortabler :-))

Grüsse Robi

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 31.03.2018 14:24
von Robi
Muss das Seitenteil überhaupt ganz entfern werden oder reicht es dieses zu lösen?

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 31.03.2018 14:29
von harjes1
Ja richtig, da wo die Kreise sind den Seilzug aushängen.
An der Verkleidung ist kein Stecker, das Kabel wird mit der Seitenverkleidung herausgenommen.
Ebenso musst du die Stecker von der Sitzheizung und Beifahrererkennungsmatte lösen.
Dann noch ein paar Halteklammern. Am besten Fotos machen damit du später die richtigen
Kabelwege nimmst.

Re: Sportsitz aufpolstern

BeitragVerfasst: 31.03.2018 14:31
von harjes1
Wenn die Schiene schon mal draußen ist, mach direkt neue Gummies gegen Wackelsitze rein.