Seite 1 von 1

Chrom - Überrollbügel USA

BeitragVerfasst: 22.02.2006 23:12
von TC
Was haltet Ihr von diesen Bügeln ?
Das sind doch keine "Designerbügel" oder ? die müssten doch eine Schutzfunktion haben :?:
Ich möchte mir evtl. diese Dinger aus den USA kaufen.
Hat jemand Interesse (und vielleicht sogar gute Englischkenntnisse :D ) zwecks Sammelbestellung ? :mrgreen:

BeitragVerfasst: 23.02.2006 00:18
von Pitty59
Hi Tom

...die sehen vom Bild her gut aus und wenn'se auch was taugen,wär' ich bei 'ner Sammelbestellung dabei.
Mit guten Englisch-Kenntnissen kann ich aber leider nicht dienen,mein Schul-Englisch (ist schon etwas her) reicht bestimmt nicht aus :oops: .

Greetzzz , Pitti 8)

BeitragVerfasst: 23.02.2006 00:25
von Pitty59
...obwohl,wenn ich mal genauer hinseh'...

sonderlich stabil sehen die mir nicht aus,sieht eher so aus,als wenn's was zum "überstülpen" ist...

Mal seh'n,bringst bestimmt darüber noch was raus...

Greetzzz , Pitti 8)

BeitragVerfasst: 23.02.2006 01:05
von TC
So gehts mir auch mit dem Schulenglisch :!:
Verständigung geht mit Händen und Füßen - aber mach das mal per email :enraged: Hab noch ein Bild eingefügt und wenn ich richtig umgerechnet habe, müssten die Bügel ca. 200 - 250 EURO kosten inkl. Versand (Versandkosten und Menge müsste dann mit dem Verkäufer geklärt werden) ebenso die Zahlungsart etc. - keine Ahnung ob da noch Zollkosten oder ähnliches hinzukommt. Aber deshalb Frage ich ja hier im Forum :mrgreen:

Re: Chrom - Überrollbügel USA

BeitragVerfasst: 23.02.2006 10:24
von BjörnZ3
TC hat geschrieben:Was haltet Ihr von diesen Bügeln ?


Nichts.

TC hat geschrieben:Das sind doch keine "Designerbügel" oder ?


Doch.

TC hat geschrieben:die müssten doch eine Schutzfunktion haben :?:


Nein. Nur die Original-Bügel und die Schnitzer-Bügel haben eine bestätigte Schutzfunktion. Die von Dir gezeigten Bügel sehen den Schnitzer-Bügeln lediglich recht ähnlich.

Bilder der Schnitzer-Bügel gibt's durch Klick auf meine Signatur. :wink:

BeitragVerfasst: 23.02.2006 12:23
von Werner
Hallo TC,

also ich kann Börns Aussage nur unterstreichen. Diese Überrollbügel haben keine Schutzfunktion. Wenn schon Chrombügel, dann die von Schnitzer.
Ich hatte es mir auch lange überlegt die Schnitzerbügel zu verbauen, aber bei einem silbernfarbenen Z3 und dem übergestülpten Windschott erkennt man eh nicht mehr viel von den Bügeln.

BeitragVerfasst: 23.02.2006 13:00
von TC
...meiner Meinung nach nicht ganz richtig, es gibt noch andere Hersteller von Überrollbügeln mit Schutzfunktion (z.B. Weyer). Schnitzer ist nicht der einzigste der diese Teile herstellt. Bei den Bügeln auf dem Bild bin ich mir eben nicht 100% sicher, dachte aber wenn das Material stimmt und die Bügel beidseitig tief eingelassen und fest verschraubt werden, die Schutzfunktion gegeben ist - was spricht dann dagegen ?.
Wie gesagt, meine Meinung :mrgreen:
Aber Danke für Eure Meinungen - ein Grund mehr mich gut zu erkundigen :thumpsup:

BeitragVerfasst: 23.02.2006 17:05
von Rubi69
Hallo,

auf die schnelle ein paar Anmerkungen:

Die Bügel kosten in den USA bei div. Tuninganbietern ca. zwischen 80 - 120 US-$. Eigentlich ein sehr guter Preis. Es gibt ein paar dt. "private" Anbieter, die auf ebay genau diese Bügel als angebliche Chromdesign-Bügel für rund 300 Euro verticken :evil: . Diese Anbieter sind sogar so faul und nehmen die kopierten Bilder von den Ami-Webseiten :roll: . Verkneife mir jeden weiteren Kommentar.

Die mir bekannten US-Anbieter versenden ungern nach Europa und wenn, dann nur versichert. Also sehr üppige Versandkosten. Mindestens so hoch wie der Kaufpreis der Bügel selber. Bezahlung bei allen ausschliesslich Vorkasse. Wenn kein Konto in den USA vorhanden, auf Auslandsspesen achten!

Zum Preis kommt noch Zoll & Steuer. Zoll ist auch auf die Versandkosten zu zahlen. Wie es bei der MWSt aussieht, müsste ich nachschauen bzw. macht Euch besser selber schlau (geht schneller).

Zum Thema Schutzfunktion ist mir selber nur dies bekannt, was Björn schon angeführt hat.

Viel Erfolg
Nico

BeitragVerfasst: 23.02.2006 20:45
von TC
Genau um diesen Bügel geht es.
Er kostet zwischen 50-80 $ (normal VK 300$) zzgl. Versand BRD 150 $.
Das wären ca. 200 Euro (für einen). Ich werde mich schlau machen und schauen welche Kosten noch dazukommen. Vorgeschrieben sind die Bügel sowieso nicht ! Was spricht dann eigentlich gegen einen Designbügel (falls es einer ist) ? Ok, der bei ebay (mit dem schwarzen "Stöpsel") für 60-70 Euro ist wirklich nicht der Hit. Aber ich denke das der aus USA optisch auf jeden Fall was her macht. Das mit der Schutzfunktion find ich auch noch raus :mrgreen: Und wenn man ganz guten Schutz haben will fährt man am besten mit Hardtop oder holt sich einen Jeep :pssst: :) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: