Seite 1 von 3

Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 03.10.2014 09:11
von joe612
Hi,

Hatte jemand diesen Fehler schon einmal? Im Coupe wird man bei Heizung voll auf bei gebläsestufe 4 wie gewohnt gegrillt - auf den Stufen 1-3 kommt allenfalls ein lauwarmes Lüftchen.

Gebläsestufen funktionieren einwandfrei.

Habe schon erneut entlüftet, Thermostat gecheckt alles okay. Wäre super wenn jemand den passenden Hinweis hätte - das Coupe fährt Frauchen und die findet es ohne Heizung "suboptimal" :2thumpsup:

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 03.10.2014 10:52
von mattzer
Mit pech ists die Lüftungseinheit und da der Wärmetauscher. Im Z4 sind die recht schnell zugesetzt und ich tippe das wird hier ähnlich sein. Es hilft wohl nur der Austausch.

MfG
Matthias

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 03.10.2014 14:44
von gerd635
Ich würd mal nach dem Heizventil schauen :wink:

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 03.10.2014 19:10
von joe612
Heizventil ist das vorne an der spritzwand? Kann man an dem was prüfen?

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 03.10.2014 20:36
von Steinbeizzzer
Ja, ob es bestromt wird, da gibt es eine Sicherung zwischen Heizungsregler und ventil (2,5A), es wird aber nur bestromt im maximalen Temperaturbereich.

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 04.10.2014 09:14
von Sperre
Ich habe mir dazu mal den Schaltplan angesehen.

Der Temperaturwahlschalter (also der Drehregler) hat elektrisch nur einen Ausgang, der über eine Sicherung an ein Ventil (Heizungsventil) geht.

Demnach kann die Temperatursteuerung (eine Regelung ist das nicht) durch unterschiedlich lange Öffnungszeiten (Ansteuerzeiten) des Ventils erfolgen.
Wird die max. Temperatur gewählt, dann wird vermutlich das Ventil ständig angesteuert.

Alles zwischen kalt und max. muß durch unterschiedliche Ansteuerzeiten erfolgen.
Eine Ansteuerung über Widerstände geht nicht, da dadurch die Ansteuerspannung des Ventils sinken würde, so dass es nicht mehr schaltet.

Mein Problem: Der Temperaturregler ist laut Schaltplan "doof". Wie macht der das???

Kann mir das jemand erklären?

Ich werde mal versuchen das Ansteuerverhalten zu messen.

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 04.10.2014 12:55
von Toni
Hallo zusammen,

dieses Thema müsste doch dazu passen:

gebäse läuft nur auf Stufe 4

Gruß Toni

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 09.10.2014 08:11
von joe612
Hi toni,

Das ist es leider nicht. Das Gebläse funktioniert über alle Stufen einwandfrei.

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 09.10.2014 11:18
von Sperre
Heizungsgebläse und Temperaturregler sind zwei völlig getrennte Systeme.

Über den Gebläseschalter wird nur ein Ventilator auf 4 unterschiedliche Drehzahlen gebracht, der Luft in den Innenraum durch den Heizungskühler bläst.

Der Temperaturregler steuert nur die Menge des warmen Kühlwassers, welches durch den Heizungskühler geht.

Wenn der Ventilator hörbar in unterschiedlichen Drehzahlen läuft, dann ist dieses System in Ordnung. An den Ausströmdüsen sollte man den Luftzug spüren.

Wenn der Temperatursteller auf heiß steht und Ventilator auf Max,dann wird das Heizventil immer geöffnet und dann sollte heiße Luft aus den Ausströmern kommen.
Dann ist auch das Heizventil ok ( incl. Sicherung), denn es kann nur auf oder zu sein.
Bleibt es kalt, dan kann das Ventil defekt sein, oder der Heizungskühler ist verstopft.

Bei allen Temperaturen unter Max.-heiß taktet der Temperatursteller. Er öffnet und schließt das Heizungsventil in einem bestimmen Zeitabstand.
Kommt hier nur noch kalte Luft, dann ist der Temperatursteller defekt.

Re: Heizung heizt nur wenn Gebläse auf Stufe 4

BeitragVerfasst: 09.10.2014 11:49
von joe612
Danke für die ausführliche Erläuterung. Ist nur leider in meinem Fall für mich nicht weiterführend.

Bei mir verhält sich das System wie folgt:

Heizung auf voll:

Gebläsestufe 1: kalte langsame Luft
Gebläsestufe 2: kalte etwas schnellere Luft
Gebläsestufe 3: kalte etwas schnellere Luft
Gebläsestufe 4: heiße schnelle Luft