Seite 1 von 2

Heizung

BeitragVerfasst: 27.09.2005 20:36
von bebeto
:?
Hei,

ich habe derzeit ein Problem mit der Heizung!
Egal wie ich den Regulierer verstelle, es kommt immer nur Kaltluft !!!
Ist da etwas ausgehakt ?
Oder steckt Elektrik dahinter ?

Wer kennt sich da aus ?

Es wird langsam kalt draußen und ich möchte nicht auf meine so geliebte Heizung verzichten.

BeitragVerfasst: 27.09.2005 21:20
von zZz

BeitragVerfasst: 27.09.2005 21:21
von Toni
Hallo Bebeto,

frierende Z3-Fahrer ist nichts ungewoehnliches. :wink:

Vermutlich ist dein Thermostat oder das Heizungsventil defekt.

Ueber die Suche findest du jede Menge Beitraege dazu.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 27.09.2005 21:53
von bebeto
:) Hei,
liest sich gut....

Gibt es einen Reparatur-Leitfaden, oder ähnliches, damit man es ev. in Eigenleistung reparieren kann.

BeitragVerfasst: 28.09.2005 09:44
von zZz
Vielleicht hilf dir das hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2 ... thermostat

und das hier, im Bild unten auf der Seite Teil #5:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2 ... thermostat

Viel Glück beim Schrauben! :)

Grüße,
Christian

Heizung

BeitragVerfasst: 29.09.2005 15:08
von bebeto
Hei,

habe das Heizungsventil mal ausgebaut und geöffnet.

Ist ein Kolben mit einem Kegel der den Fluß
abdichtet drin.
Bei meinem Ventil ist der Kegel lose auf der Kolbenstange, so daß wenn
der Magnet betätigt wird, die Stange lose sich hin und herbewegt.
Meiner Meinung nach ist das sehr ungewöhnlich, denn der Kegel müßte doch fest sitzen, damit er bei der Bewegung abdichtet, bzw. freigibt.

Werde mal in die Vertragswerkstatt fahren und das Teil dem Freundlichen zeigen.
Bin gespannt ob das mein Fehler war.
Übrigens das Ventil kostet 64 EURO, habe mich danach erkundigt.
Ein und Ausbau ist ein Klacks, selbt für Laien.

:?

Heizung defekt.

BeitragVerfasst: 22.10.2005 20:55
von bebeto
:( :( :(

Hallo,

meine Heizung ist immer noch nicht IO.

Was ich da alles erlebt habe.....

Der Freundliche gibt sich alle Mühe, aber bis auf den Tausch von komponenten, ist nichts positives herausgekommen.

Jetzt soll der Wärmetauscher defekt sein !!!!

Ich kanns nicht glauben.
Das ganze Armaturenbrett soll raus, denn man kommt nicht an den Tauscher ran.
Wird ein teurer Spass für mich.
Nächste Woche habe ich einen Werkstatt Termin.

Kühlwasser-Druck ist vorhanden, nur läßt der Tauscher nichts durch.
Muß irgendwie verstopft sein meint der Freundliche.



Gibt es da nicht doch eine Klappe, die den Kühlmittelstrom mittels Drehknopf über den Wärmetauscher freigibt ?

Ich habe da keine Detail Kenntnisse bzw.Detail Zeichnungen.

Vielleicht kennt sich da jemand aus ?


Gruß

beneto

BeitragVerfasst: 23.10.2005 13:23
von zZz
Da kann ich dir leider auch nicht richtig weiterhelfen, für ein paar Zeichnungen kannst du dich mal hier durchklicken:

https://www.realoem.com/bmw/showparts.d ... fg=15&hl=1

Viel Glück!

Grüße,
Christian

BeitragVerfasst: 24.10.2005 07:42
von Toni
Hallo Bebeto,

d.h. Thermostat und Heizungsventil wurden bereits getauscht ???

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 24.10.2005 08:39
von bebeto
:(

Hei Toni,

jau. mein Bester.

Nicht zu fassen, aber leider wahr.

Ich habe dem Freundlichen den Vorschlag gemacht, mal mit Pressluft ranzugehen, reduziert versteht sich, um mal den Tauscher freizublasen,
aber da wollte er nicht ran. es könnte etwas platzen.
Wenn dann nur unmittelbar vor der Reparatur.

Das bleibt meine Hoffnung und die stirbt ja bekanntlich zuletzt.