Seite 1 von 2

Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 14.02.2014 08:50
von Mich67
Hallo,

da das Thema Wackelsitz immer wieder auftaucht will ich euch einen kleinen Tipp mitgeben :wink: !

Wenn ihr euch schon die Arbeit macht diese Gummilasche zu tauschen dann verbaut nicht wieder das
gleiche Problem das euch über früh oder lange wieder einholt :enraged: !

Im gut sotierten Baumarkt gibt es diese Kunststoffunterlegscheiben die bei uns passen :2thumpsup: .


Maße des Rings:

Außendurchmesser: 14 ~ 15 mm
Bohrung / Innendurchmesser: 12 mm
Materialstärke: 3 ~ 4 mm

[ externes Bild ]

Diese Scheiben sind minimal zu dick ich habe mir da so beholfen indem ich ein 360 Schleifpapier auf die Werkbank gelegt
habe und sie kurz angeschliffen habe :mrgreen: !

[ externes Bild ]

Nachdem beide Ringe drinn sind den oberen Rand noch mit einem Kuttermesser der Schlittenform angleichen da er ansonsten
in der Schiene schleifen würde.

[ externes Bild ]

So und jetzt wieder einbauen und das Thema für das resliche Zettileben vergessen :mrgreen: !


Gruß

Mich

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 14.02.2014 08:53
von neuling
:2thumpsup:

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 14.02.2014 08:55
von Bayerndirk
Servus Mich,
du bist ein Traum :D !!
Danke für deinen super Tipp :thumpsup:

L.G. Dirk

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 14.02.2014 09:14
von mr. brightside
kommt leider ein paar Tage zu spät, nachdem ich am Sonntag erst den Wackelsitz repariert hab :?

trotzdem danke...fürs nächste mal dann! :sunny:

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 14.02.2014 09:42
von Mich67
Bayerndirk hat geschrieben:Servus Mich,
du bist ein Traum :D !!
Danke für deinen super Tipp :thumpsup:

L.G. Dirk


Hallo Dirk,

ich bring dir einen Satz zum nächsten Treffen mit ( falls Du sie da noch benötigst ) erinnere mich nur noch mal dran :wink: !

Gruß Mich

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 23.02.2014 18:16
von karl-heinz
Hallo Mich und Dirk
Könnt ihr mich sagen, wie lange die Reparatur des Wackelsitzes dauert? Habe das gleiche Problem bei beiden Sitzen. Kann man es selber machen? Oder kennt ihr jemand in der Gegend?

Heinz

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 23.02.2014 18:25
von Steinbeizzzer
karl-heinz hat geschrieben:Hallo Mich und Dirk
Könnt ihr mich sagen, wie lange die Reparatur des Wackelsitzes dauert? Habe das gleiche Problem bei beiden Sitzen. Kann man es selber machen? Oder kennt ihr jemand in der Gegend?

Heinz

Servus Heinz,
ich habs gestern gemacht, da ich die sitze schon draussen hatte, zum entwackeln habe ich ca 30 min gebraucht.
Die Anleitung steht hier
Es sind eigentlich nur drei Schrauben

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 23.02.2014 21:15
von asiegmun
:2thumpsup: super Tipp, da werde ich doch lieber die verbauen anstatt der Teile die ich im Keller habe. Fahr doch gleich morgen mal zum Baumarkt meines Vertrauens.

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 23.02.2014 21:46
von batleth
Danke für den Tipp,
aber woher weißt du denn, dass sie länger halten?
Soll nur konstruktive Kritik sein, ich will es nicht madig reden.
Kunststoffe haben generell keine Dauerfestigkeit, also werden auch diese Teile früher oder später kaputt gehen. Ob früher oder später im Vergleich zum Original ist wohl eher Spekulation.

Gruß
Martin

Re: Tipp Wackelsitz

BeitragVerfasst: 23.02.2014 21:57
von Fuxi
batleth hat geschrieben:Danke für den Tipp,
aber woher weißt du denn, dass sie länger halten?
Soll nur konstruktive Kritik sein, ich will es nicht madig reden.
Kunststoffe haben generell keine Dauerfestigkeit, also werden auch diese Teile früher oder später kaputt gehen. Ob früher oder später im Vergleich zum Original ist wohl eher Spekulation.

Gruß
Martin


Ich würde schon vermuten dass Scheiben aus Hartplastik länger halten als die weichen Gummipuffer.
Das Problem der ständigen Wiederkehr hängt ja eben genau mit der Materialbeschaffenheit direkt zusammen.

Werde meine Sitze im Frühjahr wohl auch erneut entwackeln müssen.