Seite 1 von 1

Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 04.10.2013 16:35
von Luckyz3
Hallo! Meine Fensterscheibe links Z3 Roadster 1.8. EZ 98 verkantet sich beim Hoch- und Runterfahren. Der Fensterheber läuft kräftig. Anscheinend ist die Metallfassung der Scheibe lose.

Kommt so etwas öfters vor?

Braucht man eine neue Seitenscheibe oder lässt sich das wieder befestigen?

Liebe Grüsse

Oliver

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 04.10.2013 20:21
von sailor
Hi Oliver

das mit dem Verkanten ist anscheinend eine Zetti Krankheit.
Meine Scheibe hat auch gehakt. Hab dann mit Silikon-Spray in die vordere Führung gesprüht. Nach mehrmaligem auf und ab läuft sie nun perfekt. Mußte zu Anfangs halt des öfteren das Silikon an der Scheibe abwischen.

Sollte die Scheibe beim rauf und runter fahren auch noch knacken sich weiterhin verkanten ,ist das Knacken mit einem neuen Scheibenrahmen nicht beheben. Dann ist an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Mechanismus was gerissen oder ausgeschlagen. So hat sich bei mir auch eine Reparatur angemeldet , welche der freundliche :bmw: behoben hat.
Leider finde ich die Bilder zu einer Reparatur nicht. Bin mir auch nicht sicher ob ich die mal hier im Forum gesehen hatte.

Gr. Kl :2thumpsup: us

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 04.10.2013 21:57
von Duzi
Hallo !

Hier im Forum gibt es eine Anleitung " lahmende Fensterheber gangbar machen" von Toni.
So hab ich es auch gemacht und die Kunnststoffgleitbacken noch getauscht, die gerne abnutzen wodurch dann
das Fenster gerne verkantet.
Ist etwas Arbeit, lohnt sich aber. Danach läuft alles wie neu.
Unbedingt die Türabdichtung mit neuer Butylschnur einkleben, sonst läuft anschließend Regenwasser durch die Tür auf
die Einstiegsleiste und dann ins Auto.

download/file.php?id=703

Gruß Duzi

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 05.10.2013 09:03
von Luckyz3
Ich hatte die Türe schon mal auf, da war eben die Klemmleiste am Fenster unten lose...ich habe das dann wieder mit leichten Gummihammerschlägen und einem Stück Holz befestigen können und die Scheibe lief wieder einwandfrei: eine zeitlang...neue Gleitstücke hatte ich auch montiert...

Ich werde mir das noch mal anschauen...die Scheibe kippt ordentlich um die 15 mm in der Führung...wenn man hinten Richtung Verdeck oben mit der Hand ordentlich drauf drückt dann läuft die Scheibe ohne zu verkanten...

ich werde das mal alles ordentlich schmieren...

Danke für Eure Tipps:

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 24.12.2014 15:29
von Zweikommaacht
image.jpg
Ich habe auch gerade einen von den lahmenden Fensterheber gangbar gemacht.

Diese Seite war jetzt schon das zweite Mal geöffnet, weil der :bmw: -Händler schon mal dran war, aber das Problem nicht beheben konnte!

Es war letzt endlich einfach die Schiene, auf der die Scheibe in zwei Führungen steht! Da war die kleinere davon innen verkanntet und absolut trocken!

Mit etwas WD40 wurde es gleich wieder flutschig und wie neu!

Als kleiner Tip! Den Gummi und die Verkleidung beim Zusammenbau mit Silikonspray bearbeiten. Dann klappts beim Zusammenbau recht flott...

Lg :D

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 24.12.2014 19:45
von Zweikommaacht
rechts wars das gleiche Problemchen!

Jetzt geht das endlich richtig gut :D


Lg

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 24.12.2014 19:58
von zumie
wenn du die hier meinst,
http://www.ebay.de/itm/Original-Bmw-4x- ... 43cc90f562

die haben beide die gleiche Größe,und müssen stramm ohne Spiel in der Schiene sitzen.
Ich habe meine vor kurzem auch gewechselt,da verschlissen,und schön mit Langzeitfett
geschmiert.

Gruß

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 24.12.2014 21:23
von Zweikommaacht
zumie hat geschrieben:wenn du die hier meinst,
http://www.ebay.de/itm/Original-Bmw-4x- ... 43cc90f562

die haben beide die gleiche Größe,und müssen stramm ohne Spiel in der Schiene sitzen.
Ich habe meine vor kurzem auch gewechselt,da verschlissen,und schön mit Langzeitfett
geschmiert.

Gruß



Genau die Dinger waren das, welche fest gebacken waren. Dadurch war die ganze Mechanik extrem unter Spanung!

Ich habe die Gleiter aber nicht gewechselt, weil mit WD40 wieder Alles ok war.


Ich frage mich nur, wieso der Händler das nicht bemerkt und geschmiert hat. Entweder Absicht oder Ahnungslos. :shock: Auf alle Fälle ein weiterer Grund, solche Sachen selbst zu machen. Und nebendrein spart es richtig Geld :mrgreen:

Re: Fensterscheibe links verkantet sich

BeitragVerfasst: 24.12.2014 22:37
von Duzi
Absolute Armutszeugnis von BMW, dass sie das nicht auf die Reihe gekriegt haben. Deshalb: BMW Vertragshändler nur, wenn es absolut sein muss.
Vermutlich noch ordentlich abkassiert worden?

Gruß und schöne Weihnachtstage