Seite 1 von 2
Grosses Problem- bitte um Hilfe / Lenkradwechsel-Airbaglampe

Verfasst:
11.08.2013 18:22
von renaultsportspider
Hallo Freunde!
Ich habe bei meinem BMW Z3 ein Problem, ich wollte das Lenkrad wechseln, und habe bei ausgeschalteter Zündung wohlgemerkt den Airbag abgenommen, und danach wieder montiert, aber trotzdem leuchtet seitdem die AIrbag Lampe, aber nicht genug des Problems, es ist kein Fehlerauslesen möglich da ich schon selbst 2 Testgeräte probiert habe und dann auch noch zum Öamtc gefahren bin, und in eine freie Werkstätte aber es kann keine Verbindung hergestellt werden. Daher auch kein Fehler auslesen, bzw. löschen möglich.....
Alles SIcherungen schon kontrolliert, usw... aber leider kein Erfolg!
Wer weiß weiter, oder hat ne Idee woran das liegen kann?????
Bitte um eure geschätzte Mithilfe!
SChöne GRüße aus Österreich
Gerhard
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 18:27
von peterle
Steckt ihr das Lesegerät im Motorraum oder unterhalb des Lenkrades an?
Bei meinem konnte der ÖAMTC nur vom Diagnosestecker im Motorraum auslesen.
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 19:08
von eisi
Servus!
Airbag soll man nur abstecken, wenn man vorher die Batterie abgeklemmt und dann mind. 2min gewartet hat.
Zum Löschen: Das geht grundsätzlich mit der optimalen Software bei jedem Fachmann bzw. beim
eisi
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 20:22
von kickman223
eisi hat geschrieben:Servus!
Airbag soll man nur abstecken, wenn man vorher die Batterie abgeklemmt und dann mind. 2min gewartet hat.
Zum Löschen: Das geht grundsätzlich mit der optimalen Software bei jedem Fachmann bzw. beim
eisi
Sicher kenne Lampen die haben nach 7 Tagen ohne Baterie immer noch gebrannt. Such dir eine gute Werkstatt, fahr zu BMW

und lass einfach den Fehler löschen. Und ich sage dir das wird funktionieren.
Manchmal muss die schusseligkeit auch bestraft werden.

Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 21:25
von Bernd52
Hallo,
hast du denn den Airbag und alle anderen Kabel im Lenkrad auch wieder richtig angesteckt? Sonst geht der Fehler nicht weg. Ich habe den Lenkradairbag auch schon ausgebaut, ohne die Batterie abzuklemmen - natürlich bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Schlüssel und einer Wartezeit von mehreren Stunden - ohne dass eine Fehlermeldung kam!
Gruß
Bernd
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 21:51
von Preet
Hmm,
wenn es alles immer so einfach geht.
Meine Aibaglampe leuchtet auch schon seit geraumer Zeit und ich bekomme sie nicht aus. Vermutlich ist meine Beifahrersitzbelegungsmatte defekt, habe einen Dummy eingebaut und wollte den Fehler auslöschen lassen. Leider hat es bis heute noch nicht geklappt. Habe zwei verschiedene Boschwerkstätte, eine Freie und eine BMW-Werkstatt aufgesucht. Jeder hat mehrere Systeme getestet und keiner konnte auf das Airbagsystem zugreifen, immer nur auf die Motorsteuerung. Bin auch am verzweifeln, denn im Mai ist TÜV. Auch BMW wollte erst mal mindestens einen gesamten Tag (!) nur auf Fehlersuche gehen

.
Seit dem bin ich verzweifelt am Fehlersuchen im Netz...
Ich werde im Winter vermutlich den gesamten Kreislauf checken müssen.
Gruß
Peter
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 23:01
von Fuxi
Das Problem mit dem "Nichtzugreifenkönnen" hat meine Werkstatt auch gehabt. Die Lösung war recht simpel: scheinbar liefert das Steuergerät über Batterie nicht genügend Spannung fürs Diagnosegerät, mit laufendem Motorging es dann problemlos.
Vielleicht hilfts.
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
11.08.2013 23:49
von kickman223
Fuxi hat geschrieben:Das Problem mit dem "Nichtzugreifenkönnen" hat meine Werkstatt auch gehabt. Die Lösung war recht simpel: scheinbar liefert das Steuergerät über Batterie nicht genügend Spannung fürs Diagnosegerät, mit laufendem Motorging es dann problemlos.
Vielleicht hilfts.
Dieses Problem hatte ich auch mal bei einem Skada Fabia. Man muss nur mal drauf kommen.
Erstmal 1000mal verbindgsfehler, dan den Schlüssel umgedreht und Zack war es da.

Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
12.08.2013 06:43
von renaultsportspider
Hallo Leute!
Also das mit dem Motor starten habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg leider!
Das absolut komische ist ja, das das Testgerät überhaupt keine Kommunikation aufbaut.....
Und natürlich habe ich den Airbag Stecker auch wieder angesteckt. Ich dachte mir auch nichts dabei weil ich schon mal beim E36 Airbag abgenommen hatte ohne Zündung ein, und es kam nachher kein Fehler.
Danke für eure geschätzte Hilfe!
Gruß und schönen Wochenbeginn
Gerhard
Re: Grosses Problem- bitte um Hilfe

Verfasst:
12.08.2013 12:35
von Wolf
Hatte ich beim Ausbau der Sitze
Airbag Fehler ließ sich nur bei dem runden ODS Anschluss
im Motorraum löschen
Z3 2,2 Bj 2001
Ev. hilft es