Seite 1 von 1

Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 09.04.2013 18:53
von Waverider
Hallo Z 3 Gemeinde,

als Neuling habe ich mal eine technische Frage zu einem "Wackelsitz".

Mein Zetti, welchen ich mir vor kurzem zugelegt habe, hat eine elektische Sitzverstellung. Leider ist mein Fahrersitz auch schon vom lästigen Wackelproblem befallen. Er lässt sich nach vorne und hinten um ca. 1 mm verschieben. Ich denke nichts schlimmes, aber es nervt schon ein wenig.
Hier im Forum habe ich die Reparaturanleitung gefunden und ich denke, dass es an den Dämpfungsgummis liegt. In der Reparaturanleitung wird allerdings nicht auf die elektrische Sitzverstellung eingegangen. Meine Frage ist nun, ob ich etwas besonderes beachten muss und wo ich am besten die benötigten Dämpfungsgummis kaufen kann.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten :2thumpsup:

Gruß Dirk :sunny:

Re: Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 09.04.2013 19:06
von eisi
Servus!

Die el. Sitzverstellung ist bei der RepAnleitung angesprochen - so sehen die Sitze von unten aus.
Sitz nach hinten fahren, vordere Schrauben auf
Sitz nach vorne fahren, hintere Schrauben auf
Batterie abklemmen
2 min warten
Sitz unten abstecken
Sitz rausheben (mit 2 Leuten wg. Kratzer, vor allem wieder beim Einbau
RepSatz einbauen
umgekehrt wieder einbauen


eisi

Re: Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 09.04.2013 19:06
von Steinbeizzzer
Servus,
die Gummies gibt es günstig Wackelgummi
Am besten genau an die Anleitung halten dann gibt es keine Probleme,Eisi hat es exakt beschrieben

Re: Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 09.04.2013 19:17
von Waverider
Jetzt schon Danke für die schnellen Antworten...... :P :2thumpsup:

Vielleicht wohnt ja ein Leidensgenosse in meiner Gegend und man könnte sich zur gemeinsamen Problembehebung treffen.

So macht es vielleicht noch ein wenig Spass und bei einem Problem könnte man sich gegenseitig helfen.......

Viele Grüße

Dirk :2thumpsup:

Re: Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 10.04.2013 10:41
von banigued
Wichtig:

Vor dem Abklemmen der Batterie muss der Sitz ganz nach hinten gefahren werden, sonst kommt man nicht an die 40er Torx-Schrauben an der Sitzunterseite ran.

Viel Erfolg beim Entwackeln

Edgar

Re: Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 10.04.2013 10:59
von z3-780
banigued hat geschrieben:Wichtig:

Vor dem Abklemmen der Batterie muss der Sitz ganz nach hinten gefahren werden, sonst kommt man nicht an die 40er Torx-Schrauben an der Sitzunterseite ran.

Viel Erfolg beim Entwackeln

Edgar


Stimmt so nicht ganz, vorne sind M8 Muttern und hinten die Torx.
Sitz ganz nach vorne fahren um hinten die Torx zu lösen,( ist ein wenig eng )
Sitz ganz nach hinten fahren und die M8 Muttern lösen.
Dann erst die Batterie abklemmen und etwas warten.
Stecker lösen und Sitz rausheben.

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Wackelsitz elektrisch

BeitragVerfasst: 10.04.2013 12:21
von banigued
Hallo Hans,

mir ging es darum festzustellen, dass VOR Ablemmen der Batterie der Sitz ganz nach hinter gefahren werden muss. Nur dann kann man am eigentlichen Sitzgestell die Wackelsitzreparatur durchführen.

Die Sitzschiene ist am Fahrzeugboden verschraubt und zwar vorne mit 13er und hinten mit 16er Muttern bzw. Schrauben. Die Torxschrauben sind an der Sitzunterseite, jeweils zwei T25 und eine T40 pro Schiene. Und genau um diese T40 ging es bei meinem Hinweis auf das Zurückfahren des Sitzes.

Hoffe, alle Unklarheiten beseitigt zu haben.

Gruß

Edgar