Zentralverriegelung hat sich verabschiedet

ein Hallo in die Runde,
jetzt habe ich zur Abwechslung auch mal ein Problem.
Am Wochenende hat sich die Zentralverriegelung einfach von jetzt auf gleich verabschiedet. Weder die Funkfernbedienung, noch eine manueller Versuch mit dem Schlüssel führen zum Erfolg.
Also manuell mit dem Schlüssel lässt sich die Fahrertür und der Kofferaum einzeln öffnen, aber eben nicht mehr zentral.
Ich habe die Sicherungen mal gechecked und Sicherung 35 war durch. Sicherung ausgetauscht, ZV betätigt und fump, war die Sicherung 35 wieder durch. Ich habe mir die berühmt berüchtigten Kabel im Kofferraum mal angeguckt, konnte aber zumindest auf den ersten Blick nichts aussergewöhnliches erkennen.
Ich bin jetzt nicht der Elektriker, aber nach meinem Verständnis müsste ja bei einem Kurzschluss das Kabel irgendwo anliegen, wo es nicht hingehört. Also ein Kabelbruch innerhalb der Isolierung sollte noch keinen Kurzschluss hervorrufen. Wenn ich mich hier irre, lasse ich mich natürlich gerne belehren.
Es sei noch zu erwähnen, dass die Innenbeleuchtung funktioniert. Die dimmt je nach Auf- oder Abschließ-Funktion an, oder aus.
Aber vielleicht hat ja jemand, der sich damit auskennt, eine Ahnung, woran das liegen könnte. Ansonsten geht es halt doch in die Werkstatt.
Falls es wichtig ist: 1,9 l Bj: 2001
Bin dankbar für jeden Tipp!
jetzt habe ich zur Abwechslung auch mal ein Problem.
Am Wochenende hat sich die Zentralverriegelung einfach von jetzt auf gleich verabschiedet. Weder die Funkfernbedienung, noch eine manueller Versuch mit dem Schlüssel führen zum Erfolg.
Also manuell mit dem Schlüssel lässt sich die Fahrertür und der Kofferaum einzeln öffnen, aber eben nicht mehr zentral.
Ich habe die Sicherungen mal gechecked und Sicherung 35 war durch. Sicherung ausgetauscht, ZV betätigt und fump, war die Sicherung 35 wieder durch. Ich habe mir die berühmt berüchtigten Kabel im Kofferraum mal angeguckt, konnte aber zumindest auf den ersten Blick nichts aussergewöhnliches erkennen.
Ich bin jetzt nicht der Elektriker, aber nach meinem Verständnis müsste ja bei einem Kurzschluss das Kabel irgendwo anliegen, wo es nicht hingehört. Also ein Kabelbruch innerhalb der Isolierung sollte noch keinen Kurzschluss hervorrufen. Wenn ich mich hier irre, lasse ich mich natürlich gerne belehren.
Es sei noch zu erwähnen, dass die Innenbeleuchtung funktioniert. Die dimmt je nach Auf- oder Abschließ-Funktion an, oder aus.
Aber vielleicht hat ja jemand, der sich damit auskennt, eine Ahnung, woran das liegen könnte. Ansonsten geht es halt doch in die Werkstatt.
Falls es wichtig ist: 1,9 l Bj: 2001
Bin dankbar für jeden Tipp!