Seite 1 von 1

wackelsitzreparatur - haltbarkeit

BeitragVerfasst: 03.05.2005 22:29
von Jacques
so langsam werde ich sauer,
habe jetzt die 3.Sitzschiene im Zetti (alles auf garantie gottseidank)
doch die jetzige ist wieder hin. nach knapp 6000 km wackelt mein Sitz wieder. :enraged:

WIE LANGE HÄLLT BEI EUCH DIE SELBSTGEMACHTE REPARATUR
- MIT ORIGINALTEILEN VON BMW (nur die Teile für wenige cents)
- MIT SELBSTGEBASTELTEN TEILEN
- MIT ausgewächselter SCHIENE


(letztere bei mir also nur 6000km :cry: )

BeitragVerfasst: 04.05.2005 08:18
von ZZZven
...ich habe die Reparatur per Austausch der Dämpfergummies vor ziemlich genau 15 Monaten mit den original BMW Teilen gemacht. Seit dem habe ich etwa 25tkm zurückgelegt (ich benutze den ZZZ täglich, auch im Winter :thumpsup: ) und bischer noch kein Wackeln wieder feststellen können.

BeitragVerfasst: 04.05.2005 09:27
von Toni
Hallo Jacques,

wenn das Problem an diesen Gummis oder Plastikteilen liegt, dann erreichst du meiner Meinung nach, mit dem Austausch der Sitzschiene keinen echten Erfolg.
Habe selber Gummis und Plastikteil getauscht und das Wackeln war weg. Fahrer und Beifahrerseite.
Habe in Kurven noch ein leichtes Knacken (Fahrersitz), dieses scheint aber woanders herzukommen. Vielleicht liegt es daran, dass mein Fahrersitz vorne mit zwei Metallzylindern unter der Sitzschiene erhoeht ist, damit die Oberschenkel besser aufliegen und dadurch die Belastung an den Sitz hoeher ist.

Wuerde dir raten einfach mal diese Teile zu tauschen (beides natuerlich original BMW-Teile). Ist vom Aufwand sicherlich vertretbar - trotz deiner Garantie.

Uebrigens wurde meine Sitzschiene (Fahrerseite) auch schon mal auf Garantie getauscht. Eine Weile hat es dann auch gehalten...

Gruss Toni