Seite 1 von 2

Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 11:39
von loopino
Hallo!

Ich bin im ersten Monat gut 2.500 km gefahren. So oft es ging offen. Hab mir auch schon 2-3 Erkältungen eingefangen.

Leider verstehe ich mein Windschott nicht. Ich dachte, man könnte dann auch mal offen fahren, wenn es eigentlich noch/schon zu kalt dazu ist.

Mir kommt das genau andersrum vor. Wenn ich es hochklappe, hab ich genausoviel Wind um die Ohren, als wenn es runtergeklappt ist. Hochgeklappt zieht es kalt am linken Bein und auch im Nierenbereich. :?

Mach ich was falsch? Die Seitenscheiben sind dabei natürlich oben.

Ist das Windschott für die Überrollbügel vielleicht effektiver?

Gruß, Lars

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 12:22
von Al Jaffee
Hi

Für Beine und Rumpf gibt es Hosen und Jacken.
Außerdem noch Heizung und Sitzheizung.
Der neuralgische Punkt ist der Hals-Nacken Bereich.
Schau mal hier.
Ich hab mir gerade das Teil das Hatti-BL empfiehlt für Kroatien geordert. :oops:

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 12:28
von PfAndy
loopino hat geschrieben:
Mach ich was falsch? Die Seitenscheiben sind dabei natürlich oben.



Ja: Sei nicht so ne Memme :lol: :enraged:

Das ist ein ROADSTER und kein Cabrio. Der Zetti ist nicht auf möglichst wenig Zug im Innenraum optimiert. Der Z4 übrigens auch nicht. Willst du ohne Zug fahren, kauf dir nen Mercedes.

loopino hat geschrieben:Ist das Windschott für die Überrollbügel vielleicht effektiver?


Da ich beide an meinem Zetti dran hatte, kann ich mir da ein Urteil erlauben. Ja in Verbindung mit den Überrollbügel zieht es ein klein wenig weniger. Vor allem im Bereich 120-200kmh.

Kleiner Tip: Du musst die Düsen mit heißer Luft so ausrichten, dass sie gegen die Stellen blasen, an denen es Zieht. Dann bekommst du eher warme Luft an die besagten Stellen und es ist angenehmer. Krank wird man in den ersten Zettijahr aber immer. :lol: Spätestens dann biste aber abgehärtet.

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 12:43
von Der Rheinländer
PfAndy hat geschrieben:.... Krank wird man in den ersten Zettijahr aber immer. :lol: Spätestens dann biste aber abgehärtet.


So ist es! Nachdem ich es im Frühjahr (Februar-März) an trockenen und "salzfreien" Tagen auch nicht mehr ausgehalten und den Zetti abgeplant gefahren habe, erwischte mich auch zwei mal eine böse Erkältung. Inzwischen aber lächelt mein Immunsystem nur noch über so was. :mrgreen:
Zetti fahren ist eben ein pures Fahrvergnügen..... :thumpsup: :sunny:
Gruß,
Ingo

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 13:23
von loopino
Al Jaffee hat geschrieben:Für Beine und Rumpf gibt es Hosen und Jacken.
Außerdem noch Heizung und Sitzheizung.
Der neuralgische Punkt ist der Hals-Nacken Bereich.

Heizung hab ich an. Sitzheizung hab ich nicht. Ich werde mal eine Softshell-Jacke mit hohem Kragen ausprobieren. Dann lass ich die im Auto. Wenn das nicht reicht, guck ich mal, ob´s sowas wie einen Angora-Nierengurt gibt. :wink:

PfAndy hat geschrieben:Ja: Sei nicht so ne Memme :lol: :enraged:

Ich bemühe mich. :D Ich fahre ja schon fast ständig offen, sofern es nicht regnet. Und ich hab letzte Woche so manchen geschlossenen ZZZ dabei überholt.

PfAndy hat geschrieben:Das ist ein ROADSTER und kein Cabrio. Der Zetti ist nicht auf möglichst wenig Zug im Innenraum optimiert. Der Z4 übrigens auch nicht. Willst du ohne Zug fahren, kauf dir nen Mercedes.

Nein, der Zetti passt schon ganz gut. Ich wollte auch nicht jammern, weil es zieht. Ich frag mich, warum es mit Windschott mehr bzw. unangenehmer zieht.

PfAndy hat geschrieben:Da ich beide an meinem Zetti dran hatte, kann ich mir da ein Urteil erlauben. Ja in Verbindung mit den Überrollbügel zieht es ein klein wenig weniger. Vor allem im Bereich 120-200kmh.


Danke! Das ist doch ein Grund, endlich die Überrollbügel einzubauen. :mrgreen:

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 13:38
von sailor
wenns dir zu sehr zieht kauf dir eine Lederhaube und einen dicken Schal. Vielleicht bist du besonders Zugempfindlich oder du bist ein besonders langer "Kerl" .Wichtig ist , daß du den Nackenbereich vor Zug schützt.
Ich vernachlässige dieses auch immer wieder ,was Nackenschmerzen nach sich zieht. hab mich aber schon daran gewöhnt deßwegen ist´s für mich nicht´s besonderes.

Die harten Roadsterfahrer sind am steifen Hals erkennbar. Das zeichnet uns aus :mrgreen: :mrgreen:
Also Kopf hoch :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gruß Klaus :mrgreen:

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 14:19
von z3-780
Hallo Lars,

Ich fahre beide Varianten, den 1,8 mit Klappschott und den 2,8 mit Netz über den Bügeln.

Ich mache das Dach am 1.3. auf und zum Einmotten im Nov. wieder zu.Zwischendurch wird es nur bei Regen geschlossen.
Wichtig bei fahren ist das der Hals geschützt ist ( auch bei Wärme ) , kauf dir ne vernünftige gefütterte Weste mit nem Stehkragen. 2. Möglichkeit ist wie schon erwähnt ein flotter Schal.
Wir fahren so seit 13 Jahren und hatten bisher noch keinen steifen Hals.

Gruß Hans :thumpsup: :2thumpsup:

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 15:58
von Kreisverkehr00
also erstmal vorweg : Roadster fährt man mit scheiben UNTEN ! ist meine meinung, sonst hätte man sich ein coupe mit schiebedach kaufen können.

Jedenfalls ist es so:
Scheiben unten + Windschott = viel Zug
Scheiben oben ohne Windschott = viel Zug
Scheiben oben + Windschott = wenig Zug
Scheiben unten ohne Windschott = wenig Zug und das einzig Wahre :mrgreen:

Heizung auf heiß und auf einen richten, wenn das zuwenig is sitzheizung dazu, wenn das nicht reicht schal anziehn

hatte auch schon ne erkältung aber was mich nicht umbringt macht mich stärker :mrgreen:

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 17:28
von loopino
:thumpsup:

Gute Liste. Ich beschreib mal meinen Eindruck:

Scheiben unten + Windschott = ?
Scheiben oben ohne Windschott = mittlerer Zug an Kopf und Nacken
Scheiben oben + Windschott = wie zuvor + Zug im Rücken und am Bein
Scheiben unten ohne Windschott = Zug? Angenehmer Wind von allen Seiten.

Sehr gut finde ich auch: linke Scheibe und Windschott unten + rechte Scheibe oben. :mrgreen:

Wenn es nicht zu kalt ist, mach ich die Scheiben runter. Ist ein geniales Gefühl und vermutlich bleibt mein Motorrad dieses Jahr in der Garage. Das ist nämlich genau das, was ich beim Motorrad gerne machen würde, was man sich aber nicht traut: T-Shirt, Sonnenbrille, kein Helm, blauer Himmel und Landschaft vorbeifliegen lassen. :sunny:

Re: Mein Windschott bringt garnichts. Warum?

BeitragVerfasst: 03.05.2010 17:41
von sniper
was den großen unterschied bei dir ausmachen dürfte, ist die tatsache das du keine sitzheizung hast!

ich persönlcih merke sofort (gerade morgens) wenn diese ausgeht oder ich sie nicht einschalte! dann ist das "empfinden" spürbar kühler...

die sitzheizung und ein damit richtig warmer hintern und rücken macht einiges aus... dazu noch die gebläse richtig gestellt und ich "koche" selbst im februar vor mich hin...

eine kopfbedeckung und ein stück stoff um den hals vorrausgesetzt :mrgreen:

gruß, thomas...