Seite 1 von 1

Batterie leer - zu hoher Ruhestrom?

BeitragVerfasst: 28.04.2010 12:52
von JonnyBgood
Hallo Forum!

Ich habe ein mittelgroßes Problem mit meiner Batterie :|
Gestern Abend wollte ich mein Auto starten, aber anstatt des Motorgeräusches gab der Z3 nur ein Klackern von sich, und da die Lampen im Innenraum aus und an gingen, war gleich klar das die Batterie leer ist...

Ich habe sie ausgebaut, und sie wird seit gestern wieder aufgeladen, allerdings habe ich bevor ich sie ans Ladegerät gehängt habe den Strom gemessen der fließt wenn alles (Zündung, Radio, Innenraumlicht, usw.) ausgeschaltet ist, erstaunlicherweise waren das circa 165mA, und das erscheint mir ein wenig hoch. :?
Ich habe im Anschluss jede Sicherung einzeln herausgezogen, und überprüft ob der Strom aus ist, dabei hat sich herausgestellt das das Funkverriegelungsmodul circa 150mA beansprucht, das Autoradio 3mA, und dann blieben noch ca 12mA übrig deren Verbraucher ich anhand der Sicherungen nicht ermitteln konnte. :?

Meine Frage ist nun ob schon mal jemand den Ruhestrom in seinem Z3 gemessen hat, oder ob mir jemand sagen kann ob die 165mA ein normaler Wert ist.

Ich hoffe ich habe das Problem gut genug beschrieben.

Danke schon mal im vorraus....

PS: die Batterie ist aus dem Jahr 11/2004, ich weiß leider auch nicht wie alt eine Autobatterie normalerweise wird bevor sie aufgibt...

Re: Batterie leer - zu hoher Ruhestrom?

BeitragVerfasst: 28.04.2010 13:10
von dergizzle
Naja, direkt nach dem Abschließen sind noch nicht alle Steuergeräte am Schlafen, die Rubestrommessung sollte erst nach einigen Minuten erfolgen.

Re: Batterie leer - zu hoher Ruhestrom?

BeitragVerfasst: 28.04.2010 19:08
von JonnyBgood
Ja, das klingt logisch...

Naja, eine kurze Wartezeit habe ich bei meiner Messung nicht bedacht, allerdings hat meine "Sicherung rausziehen & wieder reinstecken" Aktion circa eine halbe Stunde gedauert, und in der Zeit hat sich der Strom auch nicht geändert. :?

Was ich vielleicht auch erwähnen sollte ist das meine Alarmanlage und die Funkzentralverriegelung eine Macke haben.
Der Alarm geht mehrmals am Tag einfach los, und die Funkzentralverriegelung funktioniert auch nur wenn sie gerade Lust hat. :roll:

Und da ich beim Sicherungen entfernen festgestellt habe das das Funk ZV Modul ca 150mA verbraucht, vermute ich das der Fehler hier irgendwo zu finden sein wird... aber ich werde mir die Sache nochmal genauer ansehen wenn meine Batterie fertig geladen ist.