Seite 1 von 1

Austausch Heizungsventil wegen geringer Heizleistung

BeitragVerfasst: 07.02.2005 08:57
von Toni
Hallo zusammen,

es ist erst ein paar Wochen her, da habe ich folgenden Beitrag geschrieben:

Austausch Thermostat wegen geringer Heizleistung

Jetzt ploetzlich hatte ich von einem Tag auf den anderen wieder eine Totalausfall der Heizung. Die Anzeige der Wassertemperatur verhaelt sich aber absolut korrekt. D.h. Fehler liegt wohl dieses Mal woanders.

In der Werkstatt konnte man das defekte Heizungsventil eindeutig ausmachen. Dieses Teil ist elektrisch und funktioniert mit einem Magneten.
Ohne Strom muss das Teil geschlossen (oder offen?) sein. Das war es aber nicht.

Der Austausch des Heizungsventils hat mich ca. 147 Euro gekostet. Das Heizungsventil (Wasserventil) kostet selber 46 Euro plus MwSt. Nachdem BMW anscheinend 3 verschiedene Hersteller in die Z3 verbaut hat, gab es dann noch ein Problem mit der Ersatzteilbesorgung.

Seit der Reparatur ist aber die Heizleistung wieder in Ordnung.
Hoffe es bleibt so, da ich in diesem Winter schon genuegend im Z3 gefroren habe.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 15.08.2005 00:54
von gagsi
Hey Tony

Vor langer langer Zeit hast du diesen Beitrag geschrieben, ich war aber net hier (Schweiz), sondern weit weit weg (USA) wärend dem Sommer und musste den Z3 und somit auch mein Heizungsproblem hinter mir lassen....

Nun, jetzt bin ich wieder hier und das Problem hat sich auch schon wieder gemeldet. Es sieht so aus als wäre es genau das von dir oben beschriebene Problem. Weisst du wo sich dieses Heizungsventil befindet? Meinst du man kann das selber machen oder is es besser es den Freundlichen machen zu lassen? Du hast nicht zufälligerweise die Teilenummer von diesem Heizungsventil? :mrgreen:

Dank dir schon mal für deinen Beitrag, der wird glaub ich mein Problem auch lösen!

gagsi

BeitragVerfasst: 15.08.2005 16:07
von Toni
Hallo gagsi,

das Teil heisst "Wasserventil" und hat die BMW-Nr. 64 11 8 375 443.
Es kostet 46,40 Euro plus MwSt.

Anbei ein Link: :wink:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=18&hl=22


Gruss Toni

BeitragVerfasst: 15.08.2005 23:22
von gagsi
Wow, ist ja zu geil was du alles weisst! So wie das aussieht ist es nicht selber machbar... scheint irgendwo in der mitte des Amaturenbrettes zu sein... oder ist es schon unter der Haube???

Danke!

gagsi

BeitragVerfasst: 16.08.2005 16:58
von Toni
Hallo gagsi,

gagsi hat geschrieben:Wow, ist ja zu geil was du alles weisst!


na, uebertreibe mal nicht. Musste die Daten nur von meiner Rechnung abschreiben. :wink:

Wo das Teil liegt ? Gute Frage ! :oops:

Wenn sich hier keiner meldet, dann einfach mal beim Freunlichen fragen.

Gruss Toni