Seite 1 von 2

Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 13:16
von Richi-Rich
Hallo an alle!
Bin neu hier und wollte mal nach eurer Meinung fragen bei meinem Z3 Bj. 2000 gehen bei längerer ( 3-5 sec. )Betätigung der hupe die Tacho Lichter an und die Instrumenten anzeigen in Start Stellung runter dies kommt auch bei höherer Drehzahl vor! Meine Vertragswerkstatt kann mir nicht mehr weiter helfen trotz das ich noch Gebrauchtwagen Garantie habe!!!
Bin ich da alleine auf der Welt oder hatte jemand auch schon mal so ein Problem?????????!
Wenn bitte wie kann man das abstellen?

Für eure Antworten im voraus besten Dank

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 18:28
von MeisterPetz
Das, und dein anderes Problem mit den Instrumenten klingt nach durchgescheuertem Kabelbaum. Das ist nicht ungefährlich, da es zu einem Kabelbrand kommen kann.

Der gesamte Kabelbaum in dem Bereich sollte einer Sichtprüfung unterzogen und durchgemessen werden. Wenn man die Stelle gefunden hat, kommt es darauf an, ob man flicken kann, oder ob man nicht einen neuen braucht.

Die Fehlersuche kann aber durchaus zeitaufwendig und damit teuer werden.

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 20:11
von Richi-Rich
Danke für dein tipp!
Ich hab noch Werkstatt Garantie hoffe das ich das Problem darüber abrechnen lassen kann!
Bei kabel Bruch und so was sind die immer etwas Komisch!
Der Werkstattmeister meinte zu mir schon den Fehler mit dem Huben kann er nicht ausmachen den müsste er den "komplett zerrupfen"!

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 20:21
von MeisterPetz
Ja, wird er wohl müssen, und? Ist ja alles sicherheitsrelevant, also muss das gerichtet werden. Ob das leicht oder schwer zu reparieren ist, ist irrelevant. Wenn sich die Werkstatt trotz bestehender Garantie/Gewährleistung querlegt, wirst du mit Anwalt und Gericht anrücken müssen.

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 23:10
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier im Forum.


Wahrscheinlich hast du es schon vermutet, aber dein Problem ist alles andere als "normal" und ein "typischer" Fehler - ich kann mich nicht erinnern in den letzten 10 Jahren davon gehört zu haben.

Wie bereits von meinem Vorposter erwähnt, kann der Grund vielfache Ursachen haben und ist deshalb alles andere als einfach zu finden. In Anbetracht der Gewährleistung des Autohauses ist es ratsam niemand anderst als das Autohaus (als den Verkäufer deines ZZZs) an das Fahrzeug ran zu lassen. Da sich die Fehlerbehebung durchaus hinziehen kann, achte bitte darauf, dass du entsprechende Werkstattaufenthalte & Gespräche dokumentierst. Nicht dass sich das Autohaus aus der Affäre ziehen will und 6 Monaten nach Verkauf des ZZZs an dich behauptet, dass der Fehler nicht von Anfang an da war.

Ich würde einfach mal den Vorbesitzer des ZZZs anrufen. Mal schauen was er so zu berichten hat. Frag doch auch mal, ob er Hobbybastler ist und mal selber an der Elektrik des ZZZs rumgespielt hat. Denkbar ist schliesslich Vieles


Viel Erfolg
Nico

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 23:27
von uwe-333
5 Sekunden Hupen :roll: ... ich werde das das nächste Mal auf der Autobahn tun und berichten, ob sich was tut :D

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 23:30
von Richi-Rich
Das der Vorgänger Bastler war hab ich schon mit bekommen!!!!!
Der hat an mehreren Sachen rumgefuscht!!!
Kann mir gut vorstellen das da was faul ist!
Muss aber gestehen das mir eine von den 2 Huben an der EM durchgebrannt ist dies ging nicht auf Garantie, war mir auch klar ich hab mir den schnell eine beim Teile Handel neu gekauft und selber eingebaut.
Ist ja auch keine große Sache! (war ja noch ein Spiel ) :D
Jetzt darf ich mir immer anhören das sei ja keine Original BMW Hube!!!!!!
Da sagt ihr nix mehr oder!!!? :enraged:

Des fing schon an das mir in der 1. Woche das differenzial kaputt ging!
bei 86 000 Km Laufleistung! Ist wohl auch nicht normal!
Aber das ist ne andere (lange) Geschichte!!!

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 26.11.2008 23:41
von MeisterPetz
Naja, normal. Wenn du nie das Öl kontrollierst, aber fährst, wie ein Gestörter ist das schon normal. Damit meine ich natürlich den Vorbesitzer, der als ausgewiesener, aber offenbar talentloser Bastler, wahrscheinlich kein einziges Service in der Fachwerkstatt durchführen liess.

In dem Fall könnte es natürlich schon auch mit der Huperei zusammenhängen. Fürs exzessive Hupen sind die Dinger nicht gemacht. Ich habe schon Kabelbäume gesehen, die durch Überlastung richtig zusammengebacken waren. Wäre halt interessant, ob die Probleme schon vor oder nach deinen Hupkonzerten da waren. Wenn ja, darfst du sich beim Bastler bedanken und die Werkstatt muss das richten, wenn, nein, bei der FIFA. Im zweiten Fall ist die Werkstatt natürlich nicht in der Pflicht.

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 27.11.2008 08:20
von Toni
Hallo zusammen,

also meine Hupe hat die Europameisterschaft überlebt inkl. exzessiven Hupen nach dem Endspiel. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gehe auch davon aus, das ein Vorbesitzer irgendetwas falsch verdrahtet hat.

Gruß Toni

Re: Beim Hupen gehn die Lichter an!

BeitragVerfasst: 28.11.2008 17:53
von Richi-Rich
Hallo

Bin frustriert! :cry: :cry: :cry:
War heut in der Werkstatt und der Meister hat den Fehler mit der Hupe nicht gefunden "er hat ja auch nicht danach gesucht!!!!!!!!" :enraged:
Des wer ja kosten intensiv des kann er nicht verantworten!
Und der Verkaufsleiter war nicht da!!!!!
Bin mal gespannt ob ich wieder fast ne Woche auf einen Rückruf warten muss! :thumpsdown:
Und bei meiner Airbagwarnleuchte habens wieder eine neue Software drauf gespielt!!!!!
Und meine Tür nochmals neu eingestellt jetzt bin ich mal gespannt obs dicht ist!