Vorstellung eines Z3-newbie

Hallo liebe Foristi,
ich mache die gleichen Fehler immer wieder...
per definitionem bin ich also doof...
Ich habe mir in den letzten 25 Jahren eine r45, eine k75, einen s210 und jetzt einen Z3 gekauft.
Jedes Mal bin ich mit der Idee eine Weile (aber auch nicht extrem lange, weil meine Frau mich liebt und möchte, daß ich glücklich bin XD ) schwanger gegangen, habe mich über unterschiedliche Typen und Modelle, unterschiedlicher Hersteller, informiert (*spoiler alert* außer in Foren), mir einige angesehen, einige ausprobiert und mich irgendwann in eines verliebt und dieses dann unter Verdrängung sämtlicher Bedenken gekauft
Alle Fahrzeuge waren min. 10 Jahre alt, gut gebraucht und an der einen oder anderen Stelle, selbst für den Laien erkennbar, dringend liebesbedürftig.
Beim Z3, beispielsweise, war meine erste Idee, unter der Prämisse "ich möchte einen Roadster", "Miata". Ich habe mehrere ausprobiert und festgestellt, daß meine Beine zu lang sind, um bequem (oder überhaupt) zu fahren.
Nachdem es mir mit bezahlbaren Engländern und Italiänerinnen ebenso ergangen war, dachte ich "probier Was deutsches, da passen doch wohl auch friesisch/westfälischstämmige Männer rein".
TT... zu klein, Boxer auch. Dann habe ich mir (am Ende sogar recht erfolgreich) den SLK schön und (vor allem) auch praktisch geredet. In den habe ich absolut problemlos reingepasst. Bei der Probefahrt hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, ich säße in einer C-Klasse...
Mein Verhältnis zu BMW-Automobielen, der Scene und den Preisen war schon lange extrem vorurteilsbelastet.
Speziel den Z3 Roadster fand ich bei seinem Erscheinen ein "häßliches Batmobil".
Das Coupe fand ich allerdings sofort saugeil.
Mit zunehmendem Alter habe ich allerdings die Linien und Formen des Roadsters (insbesondere in der schmalen Heckvariante) zu schätzen gelernt.
Habe es ausprobiert und passte (mit Kompromissen) fahrfähig hinein.
Habe mich dann für einen 1.9i, mit 140PS, 186k KM, in Cosmosschwarz metallic, von 1996, mit Bordcomputer, Tempomat, 16" Seesternfelgen Klima, original Kassettenradio, Sperrdifferential, Sportfahrwek, schwarzer Lederinnenausstattung, Nebelscheinwerfern und ohne Sturzbügel bei einem naheliegenden Händler erfolgreich um eine Probefahrt bemüht.
Der Motor klang super, die Leistung war ausgesprochen zufriedenstellend, die Bremsen bremsten gerade und präzise, die Straßenlage war angenehm herausfordernd aber nicht unnötig straff, die Sonne schien, das Verdeck funktionierte manuell problemlos und die Elektrofenster funktionierten mängelfrei.
Meine Frau sah mich nach der Rückkehr kurz an und meinte nur (ganz leise) du willst den haben.
Dann setze sie sich auf den, Beifahrersitz und meinte vernehmlich "ich finde den ganz chique".
Nach ein bisschen Verhandeln und der Zusicherung der Behebung einiger kleiner Fehler sowie einer frischen HU habe ich meinen ersten Z3 gekauft.
Vorgestern habe ich dann mein neues Spielzeug (das Nummernschild ist, unaufgefordert und ohne zusätzliche Kosten, die Initialen und der Geburtstag (ohne Jahr) meiner Frau) abgeholt.
Viel mehr kann ich über den Z3 natürlich (außer das er viel Spaß und Sonnenbrand macht und wir am Dienstag einen Termin bei unserem Schrauber haben) noch nicht berichten (vielleicht noch, daß mein 90jjähriger Vater (ehemals E-Typefahrer) sehr begeistert war).
Zurück zum ursprünglichen Thema, haben sich alle anderen, sämtlich langjährigen, Fahrzeuggeschichten zunächst sehr ähnlich abgespielt.
Ich habe mir dann jeweils kurz nach dem Kauf ein kompetent und freundlich/ familiär wirkendes Forum gesucht und ganz überwiegend sehr positive Erfahrungen gemacht und mir fest vorgenommen dies nächstes Mal unbedingt vor einer endgültigen Kaufentscheidung zu tun.
qed -> ich bin doof.
Hoffentlich nehmt Ihr mich trotzdem freundlich auf.
Jens
ich mache die gleichen Fehler immer wieder...
per definitionem bin ich also doof...
Ich habe mir in den letzten 25 Jahren eine r45, eine k75, einen s210 und jetzt einen Z3 gekauft.
Jedes Mal bin ich mit der Idee eine Weile (aber auch nicht extrem lange, weil meine Frau mich liebt und möchte, daß ich glücklich bin XD ) schwanger gegangen, habe mich über unterschiedliche Typen und Modelle, unterschiedlicher Hersteller, informiert (*spoiler alert* außer in Foren), mir einige angesehen, einige ausprobiert und mich irgendwann in eines verliebt und dieses dann unter Verdrängung sämtlicher Bedenken gekauft
Alle Fahrzeuge waren min. 10 Jahre alt, gut gebraucht und an der einen oder anderen Stelle, selbst für den Laien erkennbar, dringend liebesbedürftig.
Beim Z3, beispielsweise, war meine erste Idee, unter der Prämisse "ich möchte einen Roadster", "Miata". Ich habe mehrere ausprobiert und festgestellt, daß meine Beine zu lang sind, um bequem (oder überhaupt) zu fahren.
Nachdem es mir mit bezahlbaren Engländern und Italiänerinnen ebenso ergangen war, dachte ich "probier Was deutsches, da passen doch wohl auch friesisch/westfälischstämmige Männer rein".
TT... zu klein, Boxer auch. Dann habe ich mir (am Ende sogar recht erfolgreich) den SLK schön und (vor allem) auch praktisch geredet. In den habe ich absolut problemlos reingepasst. Bei der Probefahrt hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, ich säße in einer C-Klasse...
Mein Verhältnis zu BMW-Automobielen, der Scene und den Preisen war schon lange extrem vorurteilsbelastet.
Speziel den Z3 Roadster fand ich bei seinem Erscheinen ein "häßliches Batmobil".
Das Coupe fand ich allerdings sofort saugeil.
Mit zunehmendem Alter habe ich allerdings die Linien und Formen des Roadsters (insbesondere in der schmalen Heckvariante) zu schätzen gelernt.
Habe es ausprobiert und passte (mit Kompromissen) fahrfähig hinein.
Habe mich dann für einen 1.9i, mit 140PS, 186k KM, in Cosmosschwarz metallic, von 1996, mit Bordcomputer, Tempomat, 16" Seesternfelgen Klima, original Kassettenradio, Sperrdifferential, Sportfahrwek, schwarzer Lederinnenausstattung, Nebelscheinwerfern und ohne Sturzbügel bei einem naheliegenden Händler erfolgreich um eine Probefahrt bemüht.
Der Motor klang super, die Leistung war ausgesprochen zufriedenstellend, die Bremsen bremsten gerade und präzise, die Straßenlage war angenehm herausfordernd aber nicht unnötig straff, die Sonne schien, das Verdeck funktionierte manuell problemlos und die Elektrofenster funktionierten mängelfrei.
Meine Frau sah mich nach der Rückkehr kurz an und meinte nur (ganz leise) du willst den haben.
Dann setze sie sich auf den, Beifahrersitz und meinte vernehmlich "ich finde den ganz chique".
Nach ein bisschen Verhandeln und der Zusicherung der Behebung einiger kleiner Fehler sowie einer frischen HU habe ich meinen ersten Z3 gekauft.
Vorgestern habe ich dann mein neues Spielzeug (das Nummernschild ist, unaufgefordert und ohne zusätzliche Kosten, die Initialen und der Geburtstag (ohne Jahr) meiner Frau) abgeholt.
Viel mehr kann ich über den Z3 natürlich (außer das er viel Spaß und Sonnenbrand macht und wir am Dienstag einen Termin bei unserem Schrauber haben) noch nicht berichten (vielleicht noch, daß mein 90jjähriger Vater (ehemals E-Typefahrer) sehr begeistert war).
Zurück zum ursprünglichen Thema, haben sich alle anderen, sämtlich langjährigen, Fahrzeuggeschichten zunächst sehr ähnlich abgespielt.
Ich habe mir dann jeweils kurz nach dem Kauf ein kompetent und freundlich/ familiär wirkendes Forum gesucht und ganz überwiegend sehr positive Erfahrungen gemacht und mir fest vorgenommen dies nächstes Mal unbedingt vor einer endgültigen Kaufentscheidung zu tun.
qed -> ich bin doof.
Hoffentlich nehmt Ihr mich trotzdem freundlich auf.
Jens