Seite 1 von 1

LED Scheinwerfer,Garantie?

BeitragVerfasst: 24.11.2020 20:03
von zumie
Hat sich schon jemand über dieses Thema Gedanken gemacht?
https://www.welt.de/motor/article108617 ... falle.html.
Auf Autobahnen konnte ich schon oft den Vergleich von LED und meinen BI Xenonscheinwerfern vergleichen,die ersten 20m sind die LED heller,aber dann finde ich die Ausleuchtung der Fahrbahn durch die Xenon besser.Habt ihr schon praxtische Erfahrungen mit LED Scheinwerfer?
Gruß

Re: LED Scheinwerfer,Garantie?

BeitragVerfasst: 24.11.2020 20:13
von eisi
Servus!

Interessantes Thema, da man bei ein8gen Modellen schon LED-Nachrüstlampen von Osramverbauen kann; der Z3 ist (noch) nicht dabei.

eisi

Re: LED Scheinwerfer,Garantie?

BeitragVerfasst: 24.11.2020 20:28
von Maestro22
Ein 1:1 Vergleich ist m.E. schwer, zumindest unfair. Ich spreche jetzt von meinen letzten paar Dienstwagen. Irgendwann kam der Sprung von Xenon auf LED. Gleichzeitig kam aber auch das adaptive Licht - was ja mit LED viel besser zu realisieren ist. Und dieses feature ist der eigentliche Hammer - wenn Du dauernd "Fernlicht" anhaben kannst und dieses die anderen Teilnehmer blendfrei ausspart.
Abgesehen davon ist die Lichtfarbe von LED etwas natürlicher. In der Abblendstellung ist die Helligkeit vermutlich wirklich nicht so viel anders als bei Xenon.
Beim Dienstwagen habe ich natürlich auch kein Stress mit ausfallenden LED, dazu kann ich also nichts sagen.

Wenn/falls die Night Breaker LED mal für unsere Z3 qualifiziert sind, dann ist das bestimmt ein spannendes Thema. Ich befürchte aber, der Markt ist dafür zu unattraktiv, daher werden wir vielleicht nie solche Aftermarket Lösungen sehen.

Re: LED Scheinwerfer,Garantie?

BeitragVerfasst: 24.11.2020 20:38
von zumie
Die Auto Docs bei Vox hatten einen Astra H auf LED umgerüstet,kann man sich bestimmt bei der Mediathek ansehen.

Re: LED Scheinwerfer,Garantie?

BeitragVerfasst: 24.11.2020 22:24
von Mach2.8
Kann in der Mediathek gesehen werden, ja.
Der Scheinwerfer des vorgestellten Astra hat ein moderneres Design wie die ZZZ. Die LED Leuchtmittel sind größer und ich vermute dass der Einbau nur mit entsprechenden Gehäusen und Reflektorbauarten möglich ist. Das vom ZZZ ist relativ klein.
Die nicht zugelassenen LED Leuchtmittel am Markt streuen nach allen Richtungen und blenden extrem, bei Regen und Nebel auch den Nutzer selber.

Kostengünstig ist eine LED Lösung sicher nicht. So viel länger halten die LED nicht, um die Kosten zu egalisieren.
Vom Firmenwagen nach Xenon nun die zweiten LED Scheinwerfer. Schön das dauer-Fernlicht. Voll gut.
Von der allgemeinen Helligkeit her fand ich die Xenon heller als die LED.
Mit 150tsd.km habe ich den ersten mit LED abgegeben. Mit dem Neuen war offensichtlich, dass die LED nach den 2,5 Jahren nicht mehr die Helligkeit hatten wie neu. Ist mir im laufenden Betrieb schon aufgefallen. War mir aber aufgrund schleichendem Verlust unsicher ob das nur getäuscht hatte.
Inzwischen hab ich das auch schon in Fachzeitschriften gelesen.

Privat tausche ich lieber alle x Jahre mal die Halogen. Mit dem ZZZ bin ich auch nicht so viel nachts unterwegs. Komme mit dem Licht trotz meines Alters gut zurecht :)
Musste am ZZZ noch nie ein Leuchtmittel austauschen. Seit 2013.
Am E30 hatte ich im Fernlicht 100W H1 drin. Die waren wegen der Hitze alle 2-3 Jahre defekt. War aber auch kein großer Kostenfaktor.