Das Downsizing greift um sich.

Nun ist es passiert.....selbst eine der letzten Bastionen der Drehzahl und Hubraumfetischisten ist gefallen.
Quelle:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/showroo ... es/448234/
Ein Ferrari mit Turbo: Der California T ist ein Tabubrecher.
Ein Ferrari mit Turbo: Der California T ist ein Tabubrecher. (Foto: Ferrari)
Eingefleischte Ferraristi müssen jetzt ganz stark sein. Denn die Marke aus Maranello bricht mal wieder mit einem Tabu: Nachdem die Italiener im FF schon den Allradantrieb eingeführt haben, kommt nun im aufgefrischten California der Turbo. „Auch wir müssen mit der Zeit gehen und können uns dem Downsizing nicht länger verschließen“, sagt Marketing-Chef Nicola Boari, als müsse er sich für den neuen Motor in dem luxuriösen Leistungssportler entschuldigen.
Doch davon kann nun wirklich keine Rede sein. Denn der von 4,3 auf 3,9 Liter geschrumpfte V8-Motor ist nicht nur auf dem Papier deutlich besser als der hochdrehende Sauger. Nicht umsonst steigt die Leistung von 490 auf 560 PS und das maximale Drehmoment macht einen riesigen Sprung von 505 auf 755 Nm, während der Verbrauch immerhin um 15 Prozent auf vorzeigbare 10,5 Liter sinkt.
Quelle:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/showroo ... es/448234/