Seite 1 von 1

SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 08.05.2014 16:55
von Sveka
Hi Leute,
Ich wohne seit kurzem in Bremen und würde meinen Zetti gerne mal wieder sauber machen, allerdings konnte ich im Internet keine SB-Waschanlage finden, bei der ich eigene Putzmittel nutzen darf, sondern nur eine bei der ausschließlich das Benutzen des vorhanden Hochdruckreinigers mit Bürstkopf erlaubt ist.

Kommt vielleicht jemand aus Bremen oder Umgebung und kann mir einen Platz nennen, bei dem das Mitbringen und Nutzen von eigenen Putzmitteln (Eimer und Schwamm) erlaubt ist??

Gruß,
Sven

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 08.05.2014 18:48
von batleth
Ich würde mal schätzen, dass es keine Waschanlage erlaubt. Vielleicht ist das sogar Vorschrift. Denn dieses Schild finde ich auch überall.
Hab meinen Zetti nun schon bei bestimmt 10 verschiedenen SB-Waschanlage geschruppt und dabei sowohl den (rosa) Felgenreiniger, als auch Verdeckreiniger genutzt... hat sich noch nie jemand beschwert!
Gruß
Martin

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 08.05.2014 21:32
von J. D.
Hallo Sven,
wo komst du denn aus Bremen her? In der Nähe vom Weserpark ist eine Waschanlage, die da nicht umbedingt drauf achten.
:pssst: Darfst dich nur nicht erwischen lassen :pssst: .
Sonst schreib mir doch einfach mal eine PN.

Gruß J. D.

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 08.05.2014 22:47
von Zumsel
Hallo Sven,

ich nutze eine SB Waschanlage in Syke im Gewerbegebiet direkt neben BMW Cloppenburg.
Habe zwar noch keine eigenen Mittel dort verwendet, aber ich habe auch noch nie einen Mitarbeiter gesehen
der etwas sagen könnte.

VG
Holger

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 09.05.2014 07:36
von Sundriller
Fahr mal zu dem. Der hat eine neue Waschanlage und SB-Wasch.
http://www.autohaus-caylar.de/

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 09.05.2014 08:52
von Arminius
Moin,
ich mache das in der SB-Anlage folgendermassen:
- Schmutzlöser mit der Hochdrucklanze
- mit der Schaumbürste einmal komplett um den Wagen rum, den Rest des Schaums lasse ich in einen mitgebrachten Eimer laufen.
- den mitgebrachten 5 Liter Kanister Wasser in den Eimer dazugeben und dann in Ruhe kpl. mit Schwamm waschen.
- mit der Hochdrucklanze den Schaum entfernen
- danach einmal komplett mit Osmose-Wasser absprühen (macht keine Flecken)

Bisher hat dort niemand etwas dagegen gehabt, mir reichen dafür ca. 2 Euro.
Oft hilft auch einfach mal freundlich fragen... :wink:

Schönes Wochenende,

Markus

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 09.05.2014 09:17
von mitogonzo
Arminius hat geschrieben:Moin,
ich mache das in der SB-Anlage folgendermassen:
- Schmutzlöser mit der Hochdrucklanze
- mit der Schaumbürste einmal komplett um den Wagen rum, den Rest des Schaums lasse ich in einen mitgebrachten Eimer laufen.
- den mitgebrachten 5 Liter Kanister Wasser in den Eimer dazugeben und dann in Ruhe kpl. mit Schwamm waschen.
- mit der Hochdrucklanze den Schaum entfernen
- danach einmal komplett mit Osmose-Wasser absprühen (macht keine Flecken)

Bisher hat dort niemand etwas dagegen gehabt, mir reichen dafür ca. 2 Euro.
Oft hilft auch einfach mal freundlich fragen... :wink:

Schönes Wochenende,

Markus


Genau so mache ich das auch :2thumpsup:
Mir reichen dafür ebenfalls maximal 2,50€, danach noch abledern und fertig. Hat noch nie jmd was gesagt, ich wüsste auch nicht wieso. Ohne als größer Sparfuchs durchgehen zu wollen, aber ich wäre ja blöd, wenn ich für mehr Geld aber mit dem selbem Effekt waschen (lassen) würde.

Gruß
Nico

Re: SB-Waschanlage in Bremer Umgebung?

BeitragVerfasst: 09.05.2014 14:48
von Sveka
Arminius hat geschrieben:Moin,
ich mache das in der SB-Anlage folgendermassen:
- Schmutzlöser mit der Hochdrucklanze
- mit der Schaumbürste einmal komplett um den Wagen rum, den Rest des Schaums lasse ich in einen mitgebrachten Eimer laufen.
- den mitgebrachten 5 Liter Kanister Wasser in den Eimer dazugeben und dann in Ruhe kpl. mit Schwamm waschen.
- mit der Hochdrucklanze den Schaum entfernen
- danach einmal komplett mit Osmose-Wasser absprühen (macht keine Flecken)

Bisher hat dort niemand etwas dagegen gehabt, mir reichen dafür ca. 2 Euro.
Oft hilft auch einfach mal freundlich fragen... :wink:

Schönes Wochenende,

Markus


Danke für die Tipps! :)
Ich werde morgen mal schauen zu welcher Waschanlage ich fahre und ich hoffe, dass die das dort nicht so ernst sehen, wenn ich es so mache, wie du es beschrieben hast :wink: