Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 21:22
von Red Angel
Hallo,
ich habe in den letzten beiden Jahren an meinem Z3 (BJ 1999) doch einiges an Reparaturen (keine Verbesserungen)
vornehmen lassen müssen, so ein neues Airbagsteuergerät, neuer Kabelbaum unter Fahrersitz und Anlasser. Neben den
regelmäßigen Wartungsarbeiten und Verbesserungen ist doch so Einiges an finanziellem Aufwand zusammengekommen, so dass ich mich
frage, wie viel ich bereit bin, letztendlich in den kommenden Jahren noch in den Zettie zu investieren, denn dass die
Mängel nicht nur zunehmen, sondern - wenn ich an die Elektronik denke- auch teurer werden, steht wohl fest. Geht es sogar dann
irgendwann in Richtung Restaurierung mit entsprechend hohen Kosten?
Oder ist eure finanzielle Opferbereitschaft grenzenlos?
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu provokant in einem Z3-Forum

, mich interessiert halt, ob ich mit solch
ketzerischer Gedanken alleine stehe

.
Jürgen
Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 21:27
von robby1975
Ich werde alles was nötig ist in meinen Zetti stecken ....denn ein neues Auto kostet mich auch paar tausender und mit dem Geld kann ich den Zetti Jahrzehnte reparieren lassen... So einfach denke ich...ein modernes Auto ist in der Wartung und Reparatur teuerer.....mehr Elektronik und man kann nichtmal eine Birne mehr alleine wechseln.
Mein Zetti bleibt..komme was wolle...
Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 21:39
von sailor
Hi Jürgen
ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, daß es dir langsam Leid ist . Ältere Auto schwächeln halt gerne etwas.
Trotzdem, ich würde mich von meinem Zetti nicht trennen. Deswegen würde ich immer versuchen ihn am Leben zu halten um ihn zu behalten.
Wenn ich so seh, was manche Oldtimer Besitzer in ihre Schätzchen investieren um mobil zu bleiben , sind die Zetti´s in der Regel doch sehr genügsam. ( Gut , Ausnahmen bestätigen die Regel )
Gut ,ich hatte bis jetzt mit meinem Zetti wirklich Glück gehabt. Außer einer Lichtmaschiene einer neuen Kupplung und einmal neue Dämpfer rundum waren das die einzigsten größeren Ausgaben in den vielen Jahren, mal abgesehen von kleineren Verschleißteilen .
Gr. Kl

us
Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 21:41
von batleth
Kommt einfach darauf an, welche Raparaturen anstehen und wie die persönliche Lage ist.
Einen Motorschaden oä würde ich momentan in jedem Fall reparieren lassen.
Wirklich aufgeben würde ich glaub nur bei einem zu großen Schaden durch einen Unfall.
Wie es robby geschrieben hat: neuere Autos sind nicht billiger und da kommt noch der enorme Wertverlust hinzu. Das ist ja bei uns weitestgehend vorbei.
Jede teure Reparatur tut weh. Aber der Zetti ist es wert.
Martin
Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 21:46
von sailor
Jede teure Reparatur tut weh. Aber der Zetti ist es wert.Martin[/quote]
Du sprichst mir aus der Seele

Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 22:43
von kickman223
Emotional soviel wie nen 6er Chicken Mc Nuggets aus dem Drive In
Da es nur der als Übergangs Fahrzeug (Porsche 911er Targa) gedacht ist.
Ich verbaue nur 1A Marken Ware, bekommt auch nur das teure Öl.
Andere Autos fahr ich mit Alt Öl vom Nachbarn
Der wechselt alle 6 Monate
Wen was dran ist wird es gemacht, im Notfall ein Schlachtfahrzeug gekauft.
Nicht mehr und nicht weniger

Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 23:00
von weichei65
Ich seh das normal pragmatisch, blöderweise wachsen mir irgendwelche Autos irgendwann auch ans Herz. Ich muss dazusagen, das mein Auto-Hobby irgendwann böse Ausmasse angenommen hat, bis auf Achsvermessung sowie Lack- und Vrarbeiten mache ich eigentlich alles selbst. Bühne hab ich mal irgendwann erworben, und Werkzeug hab ich ohne Ende, wenn es fehlt, wirds auch notfalls mal selbst gebaut, bin Metallbauer u.A. und in meinem Fuhrpark gibts so Sachen wie eine 71er Florett, 76er Barkas-Pritsche oder 83er-Fliessheck-Passat. Meinen Alltags-Volvo 740 hab ich dieses Jahr mal einigermassen duchrepariert, ein Normalo hätte den wohl weggeschmissen. Ich hab nachgesehen, was ich für 1000,-€ bekomme, gabs nur Schrott, also hab ich das für Teile ausgegeben und ihn repariert. Mit dem Z wird das aufgrund seiner jungfräulichen Laufleistung noch lang so gehen, er war ausser einem Marderbiss nie wirklich unpässlich, nur hat mich im letzten Jahr mal ein Unglück ereilt, mit dem ich nie gerechnet hätte. Ein Brennholzstapel ist auf das geparkte Auto gekippt, 5,5k€ Schaden laut Gutachten, WSS Schrott, ohne Ende Dellen wie von Hagelkörnern, bei der Motorhaube hat mein Lackierer (gelernter Karosseriebauer!) gestreikt. Also hab ich ihn zerlegt und die Scheibe rausgeschnitten, und der Lacker hat es gerichtet, mit gebrauchter Haube. Anschliessend Scheibe eingeklebt und zusammengebaut, mit viel Hohlraumwachs bei der Montage, war ja bisher jungfräulich bis auf Lackarbeiten. Und so wird wohl trotzdem noch länger bleiben, wenn ich ihn so ansehe. Immer gewartet, Reifen erst neu, irgendwann werd ich wohl mal das Steuergehäuse abdichten müssen, fängt grad mild das ölen an. Aber ist ja auch schon fünfzehn.
Thema Neuwagen: Mit mir nicht. Ganz neu ist mir zu teuer, und mittlerweile gehen bei fast allen Dinge kaputt, die früher nie kaputt waren, der ganze Elektroschrott obendrauf, nee....
Er wird mir noch lang erhalten bleiben, Rost gibts nicht, weil er keinen Winter gesehen hat und viel Wachs drauf. Und ein Heizer bin ich auch nicht...
Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
29.11.2013 23:27
von Volki
so gaaanz lange hab ich den 6 Züüülindaa ja noch nicht, trotzdem sind nach Kaufpreis noch so dreieinhalb k€ aufzuwenden um das Dingen Volkilike herzurichten. Das liegt zum einen an normalen Verschleiß , zum andern an der Unkenntnis und Dummheit eines vollkommen dösigen Vorbesitzers. Das Autochen tut mir einfach leid so das ich ihn eher herrichte als wieder zu verkloppen. Leidensfähigket muß man schon haben, bin ich aber nach ca. 41 Autos, 6 Motorrädern und einem Traktor gewohnt.
Ob sich eine gehörige Investition lohnt?.......... wer will das sagen. Ich rechne damit das nach der Rep. das Auto sehr gut dasteht. Wenn denn nochmehr kömmt wird nochmehr geflucht. Aufgeben eher nicht. Spass macht das Dingen allemal, die heutigen Roadstars sind nicht schlecht aber eben nicht vergleichbar.
Wenn die Finanzen nicht passen wars das sowieso.

.......... aber, ein Auto hat ne Seele

Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
30.11.2013 02:06
von Kreisverkehr00
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss -> Sein Auto in Schuss halten.
Re: Was ist EUCH der Zettie wert?

Verfasst:
30.11.2013 10:19
von Fuxi
(Kopfschüttelnd über den Beitrag unseres Schmalen Talers) - manche Dinge WILL ich vielleicht gar nicht verstehen.
Eine Wertigkeit habe ich dem RennZwerg bisher nie zugeordnet.
Zu meiner Frau sage ich immer, "Dieses kleine Auto vereint meine Hobbies."
Zum einen schraube ich gerne (Ist für mich als Büromensch Entspannung pur) und zum anderen genieße ich das offenfahren. Also ist es egal ob ich drunter liege oder drin sitze, ich bin in jedem Fall zufrieden.
Ich habe den Z vor fast 3 Jahren in katastrophal verwahrlostem Zustand übernommen und bin recht stolz darauf, daraus - fast ausschließlich in Eigen-(schraub)-leistung - mittlerweile ein kleines Schmuckstück gemacht zu haben.
Hier überwiegt also tatsächlich der emotionale und ideelle Wert. Da kann ein 6er Chicken McNuggets nicht mithalten.