Seite 1 von 1

Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.08.2011 19:52
von Z3 Raul
Hallo ZZZ Gemeinde,
habe mal eine Frage an Euch :?: . Am 20. August löse ich meinen Geburtstagsgutschein für ein Intensiv-Sicherheitstraining in Augsburg beim ADAC ein :D . Bin mir nicht sicher, ob ich es dem ZZZ antun soll :?: .
Wer absolvierte schon mal so ein Training und kann mir Infos darüber geben?
Als Alternative würde mein :bmw: X3 in Frage kommen.
Vielen Dank und Grüße :2thumpsup:
Robert

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:11
von Toni
Hallo Robert,

schau mal hier rein:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic17086.html

Gruß Toni

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:16
von costunga
Hallo Robert.
Ich habe bereits ein ADAC Fahrsicherheitstraining mit dem Z3 1.9 absolviert.
Das war allerdings kein "Intensiv-Sicherheitstraining". Ich würde das Training definitiv mit dem Zetti machen. Das Auto wird jetzt normalerweise nicht so sehr gefordert, dass irgendwas kaputt geht.
Angefangen hat das ganze mit einer Slalomfahrt um ein paar Pylonen. Dann gabs Bremsübungen auf trockener und nasser Fahrbahn. Außerdem schnelle Kurven um die Grenzen des Autos, aber vor allem die eigenen Grenzen kennen zu lernen. Und natürlich darf die Schleuderplatte auch nicht fehlen: ein Drehteller, der einem das Auto ins schleudern bringt. Aber bei keiner der Übungen besteht eine große Gefahr, dass was am Auto passiert. Man ist durchgehend mit der "Trainerin" über Funk verbunden.
Es kommt drauf an mit welchem Auto du mehr km zurücklegst, aber ich würde das Training mit dem Z3 absolvieren.
Hier noch ein kurzes Video von der Schleuderplatte:
http://youtu.be/9oSPxShSyN8
Egal mit welchem Auto du das Training absolvierst, man lernt eigentlich immer was, egal wie lang man schon Auto fährt.

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:47
von uwe-333
costunga hat geschrieben:Hallo Robert.
Ich habe bereits ein ADAC Fahrsicherheitstraining mit dem Z3 1.9 absolviert.
Das war allerdings kein "Intensiv-Sicherheitstraining". Ich würde das Training definitiv mit dem Zetti machen. Das Auto wird jetzt normalerweise nicht so sehr gefordert, dass irgendwas kaputt geht.
Egal mit welchem Auto du das Training absolvierst, man lernt eigentlich immer was, egal wie lang man schon Auto fährt.


Hauptsache, Du tust es Dir an. :thumpsup:
Habe vor x Jahren auch so einen Gutschein beim ADAC in A für mich und meine Zetti eingelöst und mich hinterher gefragt, warum ich Dödel so ein Training nicht schon 30 Jahre früher mal gemacht habe. :enraged:
Das Audo, dass Du benutzt, wird dabei weniger gefordert sein, als Du, hihi. Behaupte mal, dass du mit nem Trabbi mit 245ern fast das gleiche lernst.
Hauptsache, Du nimmst den Wagen mit den besseren Reifen !!!
Denn sonst haste nix davon und fliegst nur ab ohne Ende.

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 08.08.2011 20:38
von f-power
Also ich würde es immer mit dem Fahrzeug machen mit dem man am meisten fährt, denn da siehst du ja wie dein Fahrzeug sich verhält :mrgreen:

Gruß Franky

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 08.08.2011 22:01
von uwe-333
f-power hat geschrieben:Also ich würde es immer mit dem Fahrzeug machen mit dem man am meisten fährt, denn da siehst du ja wie dein Fahrzeug sich verhält :mrgreen:

Gruß Franky


Das wäre der Idealfall - wenn dieses Auto auch die besseren Reifen hätte.

Ich war der irrigen Meinung, besser mit runter gefahrenen Reifen dort anzutreten, um ihnen den Rest zu geben.
Weit gefehlt, merkte ich.
Denn damit lernste dort, auch beim ADAC nix.
Ich meine, das Auto ist fast egal.
Du trittst beim Training mit nem Mittelklassewagen an, basta.
200kg Leergewicht hin oder her, spielen da ne untergeordnete Rolle.
Fahrdynamische Fliehkräfte liegen halt in der gleichen Größenordnung.

Grips und Grip entscheiden.
Grips ist individell tages- und erfahrungsabhängig.
Grip ist Millimetersache und eine mehr oder weniger Konstante.

= nur meine Meinung. :)
Auch, dass es bessere Möglichkeiten für weniger Kohle als beim ADAC gibt. Aber auch ich habe beim ADAC angefangen.
Anfangen, testen, vergleichen ... Du kannst nur gewinnen :thumpsup:

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 08.08.2011 22:31
von f-power
UWE geb isch dir recht, :mrgreen:

aber bei gewissen trainings, auch grundtrainigs, werden übungen gefahren die am grenzbereich sind. So war es bei meinem ersten training.
Mein Kumpel hat sogar seinen turbo verblasen an seinem Abt Audi hihi

Bei den Bremsmanöver halte ich es auch für angebracht mal zu sehen wie schnell die verzögerung am eigenen Wagen ist.

Wenn man sieht wie groß die Unterschiede da sind, ist es schon erschreckend was da manche Fahrzeuge für Bremsen haben :pssst:

Gruß Franky :mrgreen:

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 18.08.2011 18:13
von PeterKro
Hallo,

ist zwar wettertechnisch noch ein Stück weit entfernt, aber empfehlen möchte ich´s trotzdem an dieser Stelle: Das Fahrsicherheitstraining von BMW auf Schnee und Eis in Sölden / Ötztal!

Man muss keine Angst um das eigene Auto haben, gefahren wird mit aktuellen BMW´s (z.B. 330i, X3, X5 etc.). Neben abgesperrten Pisten im Tal konnten wir auch die Gletscherstraße nutzen, ein Erlebnis der besonderen Art. Nicht ganz günstig die Veranstaltung, aber mit einem tollen Rahmenprogramm und einer erstklassigen Unterbringung im Hotel Central in Sölden verbunden. Für mich war´s ein beeindruckendes Erlebnis, gemeinsam mit meinem Bruder haben wir noch Skitage drangehängt und so einen kleinen Urlaub daraus gemacht.

Nach dem Training fährt man definitiv sicherer auf Schnee und Eis... 8)

[ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us

Ich hatte mir die Teilnahme zum runden Geburtstag gewünscht, den entsprechenden Geburtstag meines Bruders wollen wir mit der Teilnahme beim BMW Training in Arjeplog / Schweden feiern! Bis dahin muss ich aber noch fleißig sparen... :shock:

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 21.08.2011 18:17
von Z3 Raul
Habe diesen Samstag 20.08. mein Training absolviert :D , ohne eine Schramme am Zti :D :D .
Machte mir viel Spass :thumpsup: und habe doch einiges dazu gelernt :2thumpsup: , die Schleuderplatte ist schon heftig, aber beim driten :enraged: :enraged: :enraged: Versuch war dann alles O.K. Nur zum Empfehlen das ganze :thumpsup: .
Zu meinem 50. Geburtstag bekomme ich dann das Wintertraining von BMW in Sölden sagte meine bessere Hälfte. Habe aber doch noch ein paar Tage hin :sunny: .

Gruß Robert