Neuzugang

Moin zusammen,
zunächst Glückwunsch zu diesem wirklich gut gemachten Forum und danke schon mal für die vielen Infos und Tipps - nach ein paar Tagen stöbern konnte ich mir schon Einiges an Inspiration holen!
Seit ein paar Tagen nenne ich nämlich mein erstes Kfz mein Eigen - nach Jahren mangelnder Liquidität (Ausbildung, Studium etc.) und allerdings auch Nötigkeit habe ich sehr spontan einen Z3 2.0 von 1999 bei einem befreundeten BMW-Händler erstanden. Schaue mich schon seit einer Weile nach einem fahrbaren Untersatz um und ehrlich gesagt hatte ich den Z3 gar nicht mehr so richtig auf der Rechnung - ich setzte bisher eher auf den Nutzwert von Kombis als auf den Fahrspaß eines Cabrios
Naja, ich habe also eine Probefahrt gemacht und war spontan total begeistert von Fahrgefühl und Sound des hübschen Flitzers. Gut, Umdrehungen will der 2.0 schon ein paar haben um aus dem Knick zu kommen, aber so schnell bin ich eigentlich eh nicht unterwegs, das langt also völlig.
Kurz ein paar Daten:
EZ 10/1999
topasblau metallic
7000km gelaufen, erste Hand als Drittwagen
alles original, nie gebastelt, scheckheft bla ...und so weiter. Erstauslieferung auch bei dem Händler, von dem ich ihn jetzt habe
Ausstattung:
Leder Oregon schwarz / blau, Sportsitze, M-Fahrwerk und -Lenkrad, el. Verdeck, DSC, Bordcomputer, Überrollbügel und noch ein paar Kleinigkeiten.
An der Ausstattung gefielen mir eigentlich nur die Chromfelgen und -kiemen nicht so sehr, aber damit kommt man schon klar. Eine Klimaanlage wäre vielleicht ganz nett gewesen, nun gut.
Ich habe also nach der Probefahrt exakt 10 Minuten überlegt und ihn dann spontan gekauft. Das Bauchgefühl passte einfach total. Ich weiß ich weiß, das sollte man eigentlich niemals machen (vor allem, nachdem ich ja jetzt hier schon über alle möglichen üblen Überraschungen gelesen habe..), aber den konnte ich einfach nicht stehenlassen. Ich denke mal, so wenig Kilometer sind mittlerweile recht selten. Und der Wagen ist innen wie außen quasi neuwertig. (das Thema mögliche Standschäden klammere ich hier mal aus...mir ist bisher nichts aufgefallen)
Der Preis war recht hoch angesiedelt (die genaue Höhe traue ich mich fast nicht zu sagen, ihr werdet mich schlagen)
Ich freue mich schon auf ein paar gemeinsame Ausfahrten in CH und Süddeutschland, wenn ich bei euch mal mitdarf
Ein Foto habe ich mal reingestellt, mehr (in besserer Qualität) werden folgen.
Viele Grüße aus der Zentralschweiz!
zunächst Glückwunsch zu diesem wirklich gut gemachten Forum und danke schon mal für die vielen Infos und Tipps - nach ein paar Tagen stöbern konnte ich mir schon Einiges an Inspiration holen!
Seit ein paar Tagen nenne ich nämlich mein erstes Kfz mein Eigen - nach Jahren mangelnder Liquidität (Ausbildung, Studium etc.) und allerdings auch Nötigkeit habe ich sehr spontan einen Z3 2.0 von 1999 bei einem befreundeten BMW-Händler erstanden. Schaue mich schon seit einer Weile nach einem fahrbaren Untersatz um und ehrlich gesagt hatte ich den Z3 gar nicht mehr so richtig auf der Rechnung - ich setzte bisher eher auf den Nutzwert von Kombis als auf den Fahrspaß eines Cabrios

Naja, ich habe also eine Probefahrt gemacht und war spontan total begeistert von Fahrgefühl und Sound des hübschen Flitzers. Gut, Umdrehungen will der 2.0 schon ein paar haben um aus dem Knick zu kommen, aber so schnell bin ich eigentlich eh nicht unterwegs, das langt also völlig.
Kurz ein paar Daten:
EZ 10/1999
topasblau metallic
7000km gelaufen, erste Hand als Drittwagen
alles original, nie gebastelt, scheckheft bla ...und so weiter. Erstauslieferung auch bei dem Händler, von dem ich ihn jetzt habe
Ausstattung:
Leder Oregon schwarz / blau, Sportsitze, M-Fahrwerk und -Lenkrad, el. Verdeck, DSC, Bordcomputer, Überrollbügel und noch ein paar Kleinigkeiten.
An der Ausstattung gefielen mir eigentlich nur die Chromfelgen und -kiemen nicht so sehr, aber damit kommt man schon klar. Eine Klimaanlage wäre vielleicht ganz nett gewesen, nun gut.
Ich habe also nach der Probefahrt exakt 10 Minuten überlegt und ihn dann spontan gekauft. Das Bauchgefühl passte einfach total. Ich weiß ich weiß, das sollte man eigentlich niemals machen (vor allem, nachdem ich ja jetzt hier schon über alle möglichen üblen Überraschungen gelesen habe..), aber den konnte ich einfach nicht stehenlassen. Ich denke mal, so wenig Kilometer sind mittlerweile recht selten. Und der Wagen ist innen wie außen quasi neuwertig. (das Thema mögliche Standschäden klammere ich hier mal aus...mir ist bisher nichts aufgefallen)
Der Preis war recht hoch angesiedelt (die genaue Höhe traue ich mich fast nicht zu sagen, ihr werdet mich schlagen)

Ich freue mich schon auf ein paar gemeinsame Ausfahrten in CH und Süddeutschland, wenn ich bei euch mal mitdarf

Ein Foto habe ich mal reingestellt, mehr (in besserer Qualität) werden folgen.
Viele Grüße aus der Zentralschweiz!