Seite 1 von 1

ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 29.01.2010 16:52
von Kosta-84
Kurz eine Frage,
bin ADAC Plus Mitglied und möchte 35km (ab)geschleppt werden,
das machen die nicht oder?

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 29.01.2010 17:07
von Al Jaffee
ADAC-Leistungen


Pannen- und Unfallhilfe
Das ist passiert:
Sie haben mit Ihrem Fahrzeug eine Panne oder einen Unfall und brauchen Hilfe an Ort und Stelle.

Das leisten wir:
Pannen- und Unfallhilfe an Ort und Stelle und Kostenübernahme bis zu 200,- EUR
Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
Kostenübernahme für eine Bergung des Fahrzeugs im Inland

nur für PlusMitglieder:

für PlusMitglieder leisten wir europaweit und in den Anliegerstaaten des Mittelmeeres

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 29.01.2010 17:59
von sniper
Kosta-84 hat geschrieben:Kurz eine Frage,
bin ADAC Plus Mitglied und möchte 35km (ab)geschleppt werden,
das machen die nicht oder?



wichtig ist, dass dein fahrzeug eben "heute" nicht angesprungen ist... du solltest nicht erwähnen, dass das fahrzeug schon länger nicht läuft :wink: (wenn das der fall sein sollte)

einfach ADAC anrufen, sagen dein auto springt nicht an und dir wird geholfen...

:2thumpsup:

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 29.01.2010 18:59
von uwe-333
Als wir letztes Jahr mitm Corolla liegen geblieben sind, haben die den Wagen von Rotthalmünster bis Burghausen gefahren: 45km
(aber wohl auch nur, weil der nächstliegende Abschleppservice durch einen zeitgleichen Unfall auf der A3 bei Passau blockiert war)

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 30.01.2010 00:15
von Rubi69
Es rückt zuerst ein Gelber Engel an, der versucht den Fehler zu beheben. Wenn dieses nicht funktioniert, dann schleppen die dir das Ding in die Werkstatt. Entfernung ist dabei unerheblich.

Was ich auswendig nicht weiss inwieweit du jetzt Anspruch auf einen Mietwagen hast. Sofern ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es hier eine Entfernungsgrenze. Wo die jetzt genau liegt müsste man nachlesen - irgendwas um die 30-50km. Diese Grenze ist bei "normalen" und Plus-Mitgleidern gleich. Als Plus-Mitglied bekommt man den Mitwagen aber bis zu 7 Tage und eben auch die Auslandsleistungen.

Grüsse
Nico

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 30.01.2010 13:04
von Kosta-84
I.O. vielen dank

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 30.01.2010 18:29
von Barbara
Bin auch ADAC-Plus MItgleid und bekam KEINEN Leihwagen, weil es unter 50 km war und kein Unfall. Bei einem Unfall würde es anders aussehen, da könne es mir auch vor der Haustür passieren, war deren Auskunft. ..

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 08.08.2011 16:00
von Z3-Alfisti
Wisst Ihr wie das aussieht, wenn man seinen Wagen von Zuhause zur Werkstatt abschleppen lassen möchte vom ADAC? Hintergrund ist, dass der Z anfängt zu kochen nach kurzer Zeit, hab es gerade so nach Hause geschafft...

Re: ADAC Abschleppen

BeitragVerfasst: 08.08.2011 17:08
von Rubi69
Wenn du den ADAC rufst und um Abschleppen bittest, dann kommt meiner Meinung nach immer zuerst ein Gelber Engel. Dieser untersucht das Fahrzeug und bestimmt ob Abschleppen überhaupt notwendig ist. Wenn Reparatur vor Ort durch den Gelben Engel nicht möglich ist und der Schaden so gross ist, dass das Fahrzeug nicht mehr auf eigener Achse in die Werstatt kommt, dann Schleppen die dich bzw. das Fahrzeug in die Werkstatt.

Da die Jungs teilweise richtig gut sind und auch einiges an Material dabei haben, kann es also auch sein, dass der dein Fahrzeug auch so zum Laufen bekommt. Hängt natürlich alles auch davon ab wieviel Zeit sie aktuell für die Fehlersuche haben.