Seite 1 von 2

Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 19:59
von JayJay
ich bin auf der Suche nach einem möglichst detailgetreuern Modell Auto für meinen Schreibtisch, welche Hersteller bauen die besten und welcher Maßstab ist wohl für ein Büroschreibtisch am besten geeignet?

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 20:34
von zettdrei11
also ich finde die Burago Modelle 1:18 sind ok, 2 findest Du in meiner Galerie

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 20:57
von Hatti-BL
zettdrei11 hat geschrieben:also ich finde die Burago Modelle 1:18 sind ok, 2 findest Du in meiner Galerie


also ich finde 1:18 zwar gut, aber
1:1 ist immer noch am Besten.
Hersteller? Ich glaub BMW :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 21:37
von Gofy
Burago 1:18 ist schon Klasse. Schau mal bei Ebay da habe ich auch ein Modell Z3M gekauft. :2thumpsup:

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 21:45
von GodlikeZ
wenn du es richtig detailgetreu haben willst, dann musst selbst bauen :mrgreen:

von tamiya gab es mal nen bausatz in 1:24 - mittlerweile aber sehr schwer zu bekommen, trotzdem findest bei ebay und in manchen onlineshops noch ab und an welche.

mit ein wenig bastelbegabung, kann man so seinen grossen komplett nachbauen :2thumpsup: ich hab in meinen ca. 80 arbeitsstunden gesteckt, dafür aber alle details (von leder, über teppich bis hin zum stoffverdeck und der kompletten beleuchtung)

hier mal ein beispiel, wie detailgetreu man sowas aufbauen kann:

http://www.modellversium.de/galerie/14-autos/2854-bmw-roadster-z3.html

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 23:33
von zettdrei11


man lernt nie aus, so einen ZZZ habe ich original noch nie gesehen wo die hinteren Räder nach innen stehen...

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 15.10.2008 23:44
von GodlikeZ
zettdrei11 hat geschrieben:man lernt nie aus, so einen ZZZ habe ich original noch nie gesehen wo die hinteren Räder nach innen stehen...


was erwartest denn, wenn ne frau ein auto zusammenbastelt :pssst:

beim bepinseln hat sie sich auch nicht sonderlich mühe gegeben, trotzdem kann man schön erkennen, welches potential hinter so nem bausatz steckt.

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 16.10.2008 07:41
von bärchen
GodlikeZ hat geschrieben: hier mal ein beispiel, wie detailgetreu man sowas aufbauen kann:
http://www.modellversium.de/galerie/14-autos/2854-bmw-roadster-z3.html


Blinker hinten unten rechts... :shock: Na gut, jeder so wie er mag... :mrgreen:


Detailgetreu wird bei deinem mit den ASA-Alus schon etwas schwieriger JayJay...

Am besten irgendeinen ZR bestellen und diesen dann entsprechend bearbeiten. Die Maßstäbe von 1:18 bis 1:43 würde ich für den Schreibtisch empfehlen.

Unter

www.modellcarworld.de

ist 1 ZR und unter

www.dasmodellauto.de

einer in schwarz zu beziehen. Dieser hier von Minichamps im Maßstab von 1:43 wäre auch vielleicht etwas für Dirk... :wink:

Gruß und viel Erfolg
Rainer

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 16.10.2008 09:15
von z3-780
Ich würde auf 1:18 gehen,die Modelle von Burago sind recht gut.

Gucks Du Bilber,Gruß Hans

Re: Model Zetti

BeitragVerfasst: 16.10.2008 10:03
von zettdrei11
bärchen hat geschrieben:

www.dasmodellauto.de

einer in schwarz zu beziehen. Dieser hier von Minichamps im Maßstab von 1:43 wäre auch vielleicht etwas für Dirk... :wink:

Gruß und viel Erfolg
Rainer


das Du immer an mich denkst :thumpsup: aber wäre mir zu klein, ziehe 1:18 vor