Seite 1 von 1

Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 16:07
von sandsonne
Hallo,

ich habe nachstehend aufgeführte Frage zum Austausch einer Scheibe (die Aus- und Einbauanleitung dieses Forums habe ich mit bereits runtergeladen):
Die Scheibe des Verdecks hat einen kleinen Riss von etwa 2 cm in der Mitte hat und die Naht des Reißverschlusses unterhalb der Scheibe über eine Länge von etwa 30 cm ist offen (im Bereich des Reißverschlusses der am Verdeck ist.).

Meine Frage wäre nun: Haben denn die Scheiben die ich als Ersatzteil beziehen kann einen Reißverschluss oder handelt es sich ausschließlich um das Stück Kunststoff und der alte Reißverschluss wäre zu verwenden und an die neue Scheibe zu nähen? Sofern diese Scheiben MIT Reißverschluss ausgeliefert werden, handelt es sich hier um den kompletten Reißverschluss also, beide Hälften oder nur um die Hälfte die an der Scheibe fest ist?

Für eine Antwort und jegliche Information und Unterstützung bedanke ich mich herzlichst.

Fahrzeugdaten:

Baujahr: 97
KW 85

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 16:53
von uwe-333
Hallo Kirsten, gute Frage.

Hier die Antwort. (Sie lag per Ersatzscheibe auf meinem Schlafzimmerschrank und da hab ich eben mal nachgesehen)
1 Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
(Für den Reissverschluß braucht man aber angeblich eine spezielle Zange)

Internetten Kurzgruß
Uwe

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 17:05
von sandsonne
Herzlichen Dank! :)

Ja, klasse. DAS ist doch mal schnell und unkonventionell mir zu einem Bild verholfen.

Du hast diese Scheiben quasi profilaktisch auf dem Schrank liegen??? Was es alles gibt... :)

Das bedeutet also auch, das die Scheibe die ich neu kaufe bzw. deren Reißverschlusshälfte mit der Hälfte die derzeit am Verdeck ist, also alt ist, kompatibel ist????!!???

Ohne nahe treten zu wollen: Darf ich fragen mit welchem Preis ich rechnen muss?

Und: Sofern Du mir etwas mehr über die Spezialzange sagen kannst, bzw. deren Einsatz, würde ich gerne höflichst darum bitten.

Liebe Grüße

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 17:11
von uwe-333
zum preis kann ich leider nix sagen ... zur zange leider auch nix weiteres ... hoffe trotzdem a bisserl geholfen zu haben :thumpsup:

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 17:14
von zettdrei11
Auch ich befasse mich gerade damit, man benötigt zusätzlich noch einen Öffner / Schliesser wie es von üblichen Reissverschlüssen bekannt ist, die 4 Verriegelungen muss man mit einem Schraubendreher öffnen und nach der Montage wieder zusammendrücken, ebenfalls soll man sich nich doppelseitiges Klebeband besorgen und den Kleber für das schmale Kederband aussen.

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 17:14
von sandsonne
unbedingt. Danke.

Sofern noch jemand Auskünfte zu o.g. Zange hat: Immer her damit ;)

Ebenso für Preisauskünfte...

Ein schönes Wochenende.

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 23.05.2008 19:09
von Udo Z3 2.0
Hallo,

habe erst gestern (Feiertag) bei meinem Z3 die Scheibe selber getauscht. Hat ca. eine Stunde gedauert.

Ist wirklich kein Akt :wink:

Kosten liegen für die Scheibe bei ca. 130,-- Euro.

BMW Best. Nr.: 54318401027

Das benötigte Werkzeug ist übrigens immer bei der Scheibe mit dabei. Kann man also gut selber mit einer zweiten Person einbauen. Habe auch die Anleitung hier aus dem Forum benutzt. Besser hätten die Mechaniker das bei BMW auch nicht gemacht.

Eine Zange oder Spezialwerkzeug wird auch nicht benötigt.

Also trau dich ........ :thumpsup:

Gruß Udo :wink:

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 24.05.2008 11:15
von sandsonne
Besten Dank. Klingt durchweg positiv und vor allem umsetzbar.

Danke!

Re: Verdeck - Reissverschluss - Scheibe

BeitragVerfasst: 20.04.2015 09:38
von cassiopaya
Moin Moin,

mir ist meine Heckscheibe (original BMW) aus dem Reisverschluss gerissen, sodass ich diese einmal komplett demontieren und neu einfädeln darf. Blöderweise ist der Schieber verschollen. Benötige ich einen "Originalen" oder reicht ein handelsüblicher Schieber aus?

In der Bucht finde ich nur übertriebene Angebote ab 30€.

1000. Dank!

Cheers,
Paolo