Seite 1 von 1

Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 02.03.2007 14:44
von Kryss
Hi,

habe letzte Woche meine Bremsen machen lassen weil seit kurzem vor der Bremsenaktion schon ein metallisches Schleifgeräusch vernehmbar war das jetzt unerträglich laut wurde. Bremsen wären sowieso fällig gewesen (war auch so geplant nach der Winterpause, vor abmelden wollte ich das nicht mehr machen lassen)...
Fahren tut der ZZZ einwandfrei.

Nach der Bremsenreperatur war ich guter Dinge, leider war das Geräusch leicht immer noch da. Mir wurde auch schon gesagt, dass die Handbremse eventuell gemacht werden muss, man hat jetzt versucht diese gangbar zu machen, die sieht nach überprüfung aber top aus, kein Problem. TÜV hab ich neu gekriegt ohne Mängel :) Fahr vom Hof und höre wieder das Geräusch...

JEtzt war ich gestern nochmal bei der werkstatt wegen 2 neuen Reifen, wir dachten dass es eventuell eine Unwucht der alten Reifen sein könnte. Also hoch auf die Hebebühne und ohne Reifen getestet, DSC aus und gas gegeben in 2 meter höhe... Geräusch immer noch da, wenn man die Handbremse lupft wirds geringfügig bis teilweise komplett leiser/leise...
Meister meinte dann, es kommt aus Richtung Differenzial
:shock: :shock: :shock:

Das muss dann neu... Nur das Teil liegt bei Neupreis 1050 €
HILFE!!!!

Wer kann mir Ratschläge zu meinem Problem geben bzw. Gebrauchtteile o.ä.
Meint ihr, dass muss das Diff sein??

Mein Auto: 2.0, Automatik, 113.000 km. Wie gesagt, Bremsbeläge und Querlenker sind neu gemacht vor 1 Woche, REifen hinten auch neu.
Was kann das (noch) sein? Wer kennt bezugsquellen falls es doch das Diff ist bzw. auch eine Teilenummer??
Ihr seid meine letzte HOffnung :)

Danke,

Gruß Chris

Re: Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 02.03.2007 20:02
von weichei65
Hm, Ich würde vielleicht eher auf ein Radlager tippen oder auf ein Bremsstaubblech. Ein hängender Handbremsbelag könnte auch sein.
Kaputtes Diff. mit der Laufleistung? Das müsste ja ohne Öl gelaufen sein!
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn doch: da gibts bestimmt was gebrauchtes, vom E30 oder E36. Müsste man mal die Teilenummern im
ETK vergleichen.

MfG

Re: Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 03.03.2007 00:00
von Kryss
Hi,

ich dachte auch eher an sowas als ans Differenzial, bin aus allen wolken gefallen.... Ölstand vom Diff haben wir vor Ort gleich kontrolliert, d.h. Schraube kurz auf und bisschen Öl ist ausgetreten daraus folgt, genug öl drin... andere Testmethode gibts imho gar nicht...

Bitte gebt mir noch weiter Input was das sein könnte...

Danke euch,

Gruß Chris

Re: Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 03.03.2007 01:37
von JoKEr158
Hallo
habe auch gleich an das Bremsstaubblech gedacht....Obs das ist kannst du ja relativ leicht selbst überprüfen....
Rad runter und mal schaun ob das irgendwo recht nah an der bremsscheibe ist....dann einfach mal drehen an der Bremsscheibe drehen und hören wo das geräusch herkommt...
Also ich denke das hörst du dann ziemlcih genau obs vom diff kommt oder direkt irgendwo von an der Radaufhängung....
Also einfach mal selber probieren...
Wobeis mich schon wundern würd wenn die des in der werkstatt net selber gemacht hätten...
Aber auf n versuch würd ichs bei dem kleinen Aufwand ankommen lassen...
mfg Joker

Re: Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 04.03.2007 23:30
von Kryss
Hi Leute,

war Sa nachmittag nach euren Tipps nochmal in einer anderen Werkstatt wo ich noch nie zuvor war... Hab einfach mal nur gesagt, dass ich ein Schleifgeräusch habe, wollte den Mechaniker nicht gleich auf die 1000-Euro-Jackpot-Frage mit dem Differenzial bringen ;)

Er hat an diesem Bremsstaubschutzblech rumgebogen, danach war es kurz ganz weg und nach 1 km wieder da. Aber daraus folgt dass es das sein muss! Habe jetzt selber schon rumgebogen aber das teil ist zu penetrant... Fahre morgen nochmal in die Werkstatt und lass dieses blech wechseln plus Bremsscheibe hinten rechts weil ich glaube gesehen zu haben dass die eiert! (das wäre eine sehr gute Erklärung für die Geräusche.)

Ich berichte wenns vollbracht ist.

Besten Dank :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gruß Chris

Re: Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 14.04.2007 17:27
von combuschtel
und wie schaut es jetzt aus? keine schleifgeräusche mehr zu hören? bei mir sind jetzt bei wärmer werdenden temperaturen ebenfalls wieder ähnliche geräusche zu hören. die werden zum teil richtig fiepend laut, wie wenn eine horde grillen ihr werk verrichten. das ist echt nervtötend und übertönt auch locker meinen bastuck, da der ton richtig schrill ist. was mir aufgefallen ist, wenn ich leicht nach links lenke wird das geräsuch geringer, komme ich zum geradeauslauf zurrück ertönt es wieder. was könnte das denn noch alles sein?

Re: Expertenfrage Metallisches Schleifgeräusch...

BeitragVerfasst: 14.04.2007 19:30
von Kryss
Hi,

nö, bei mir isses immer noch da, hab jetzt schon endsviele diagnosen von verschiedenen Werkstätten:

-Bremsstaubschutzblech (Wars anscheinend doch nicht...)
-Handbremse
-Radlager
-Differential(!!!)

Ich bin durch zufall auf folgendes gekommen was du auch mal testen kannst...

Tanke ich mehr als viertelt voll, hab ich das echt laute Geräusch. Je voller der Tank, desto lauter.
Ich tank halt jetzt nur noch viertelt voll. Ist zwar affig aber dann ist absolut ruhe.

Anscheinend hängt das Geräusch mit entweder zusatzgewicht (benzin) oder mit dem Tank direkt zusammen. Weiss einer HILFE???

Drück dir die Daumen,

Gruß Chris