Seite 1 von 1

Gibt es speziellen Kleber fürs Verdeck?

BeitragVerfasst: 07.01.2007 11:23
von Troy
Hallo,

das Problem hab ich schon lange aber konnte es ohne Foto nicht beschreiben.

Siehe hier:

[ externes Bild ]

Habs schon versucht den Stoff mit Hilfe eines stumpfen Messers unter den schwarzen Rand der Heckscheibe zu klemmen aber nach ein oder zweimal öffnen des Verdecks ist der Stoff wieder herrausen.

Ich kann auch Kleberreste unter dem Stoff erkennen und deswegen meine Frage.

Mit welchem Kleber wird das festgeklebt?

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Michael

Re: Gibt es speziellen Kleber fürs Verdeck?

BeitragVerfasst: 07.01.2007 11:32
von beauceron
hallo michael,

du kannst pattex nehmen, hab ich gemacht, textilkleber oder uhu.

auf keinen fall sekundenkleber :thumpsdown: :thumpsdown:

klebestelle ein bischen säubern und los geht es. dach sollte halt trocken
sein und nicht zu kalt.

Re: Gibt es speziellen Kleber fürs Verdeck?

BeitragVerfasst: 07.01.2007 11:51
von Troy
Danke beauceron,

Sekundenkleber scheidete bei mir auch gleich aus, wegen dem Scheibenwechseln.

Also wie ich mir das vorgestellt habe jeden witterungsbeständigen Kleber, der sich mit irgendwas wieder löse lässt.

Werd ich morgen machen.

Noch einmal danke für die schnelle Antwort.

Gruß

Michael

Re: Gibt es speziellen Kleber fürs Verdeck?

BeitragVerfasst: 07.01.2007 13:15
von Rubi69
Ich bediene mich einfach einer alten - aber sehr guten Antwort - zu dem Thema:


ZZZven hat geschrieben:Problem:

Unter der Verdeckhaut im Bereich vor dem Keder sitzt ein elastischer, eigentlich klebender, umlaufender Streifen der die Verdeckhaut in Position unter dem Keder halten soll. Durch Temperaturunterschiede und mechanische Beanspruchung durch Dach auf/zu etc. ermüdet der Kleber und die Verdeckhaut kann leicht unter dem Keder rausrutschen. (Siehe Bild)


Reparatur:

Man kann versuchen, den herausgerutschten Verdeckstoff wieder in den Keder zu stopfen, was sogar noch für eine gewisse Zeit halten könnte: Der original Kleber hat ggf. noch ein wenig restlebekraft und wenn dann die Sonne noch darauf scheint, klebt das ganze wieder eine gewisse Zeit.

Zur Dauerhaften Abhilfe wird bei BMW oder auch beim Sattler die Klebeverbindung mit einem dauerelastischen Kleber (Pattex o.ä) wieder hergestellt.
Dabei wird die Verdeckhautkante, soweit sie sich gelöst hat, aus dem Keder herausgezogen. Darunter kann man dann gut den Streifen und die ORIGINAL Kleberreste sehen (ist so ein braun-gelbes Gekrümel). Diese Stellen kurz reinigen, den Pattexartigen Kleber auf den Streifen auftragen, einen Kunststoffstreifen an der noch unter dem Keder liegenden Kante ansetzten und die lose Stellen wieder unterschieben.
Das sollte es gewesen sein.



[ externes Bild ]