Seite 1 von 1

Reifengröße / Einpresstiefe / Was ist technisch möglich ?

BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:46
von salosofi
Hallo Zettifahrer,

habe eine Frage in die Runde !

Welche Felgen- bzw. Reifengrössen können auf dem Zetti montiert werden, bzw. was ist technisch möglich ?

Habe ein paar Felgen im Auge in den Dimensionen :
Felgengröße VA 8Jx17", ET32
Felgengröße HA 9Jx17", ET32

Einpresstiefe erhöhen geht immer (Distanzscheiben),
verringern nicht wirklich !

Passen die Felgen von der Breite und Einpresstiefe her auf einen
'97 Z3 2.8ltr Breitarsch ?

Wenn nicht, was passt dann ?

Danke für die Info's.

Gruss
Derrick

Re: Reifengröße / Einpresstiefe / Was ist technisch möglich

BeitragVerfasst: 21.08.2006 20:12
von salosofi
Habe in der Suche keine wirklich allgemeinen Info's zur Einpresstiefe
gefunden immer nur spezielle Angaben meistens für extreme Umbauten.

Ist die originale Einpresstiefe mit original BMW Mischbereifung
bei 8,5 Zoll auf 17 hinten ET41 ?

Was ist die vordere ET bei 7,5 auf 17 ?

Ich weiss es ist ein mühseliges Thema, aber die Suche spuckt nicht wirklich was aus !

Wer hat denn hier im Forum 8 Zoll vorne und 9 hinten drauf ?

Gruß,
Derrick

Re: Reifengröße / Einpresstiefe / Was ist technisch möglich

BeitragVerfasst: 21.08.2006 21:37
von combuschtel
ich habe 8x17 vorne und 9x17 hinten drauf. je 35mm ET. habe zudem noch eine fahrwerkstieferlegung vom 30mm. hinten musste ein kleinwenig gebördelt werden und vorne mussten fahrwegsbegrenzer rein, aber auch nur wegen der tieferlegung, sonst hätten die felgen standardmäßig auch so gepasst. wie das ganze ausschaut, sieht man in meiner galerie.

Re: Reifengröße / Einpresstiefe / Was ist technisch möglich

BeitragVerfasst: 22.08.2006 09:32
von th25j
Hallo,

auf meinem QP fahre ich 8,5x17 ET40-225/45 und 9,5x17ET35 - 245/40 und es brauchte nichts gemacht werden, trotz tieferlegung. Also die Felgenkombi, die du im Auge hast, dürfte absolut kein Problem sein :thumpsup:

@combuschtel
Hinten gebördelt, vorne Federwegbegrenzer und das bei der Kombi - verstehe ich garnicht :pssst:
Auf meinem Roadster fahre ich hinten 9x17 ET30 und da mußte gebördelt werden, aber der hat ja auch den schmalen hintern.

Federwegbegrenzer brauch ich weder im Roadster ( ca.60mm tiefer ) oder QP ( ca. 45mm tiefer )

Re: Reifengröße / Einpresstiefe / Was ist technisch möglich

BeitragVerfasst: 23.08.2006 09:56
von combuschtel
@th25j

naja, hatte mich auch gewundert, dass die bördelarbeiten nötig wurden. die haben das fahrzeug auf jeweils zwei über kreuz liegende felgen abgesenkt um so das maximal mögliche einfedern zu ermöglichen. der beurteilung nach meinten sie, dass nicht genug freiraum für den reifen wäre und der tüv evtl. probleme machen könnte. vermutlich sind die schnitzer-federn nicht unbedingt die härtesten, was einfach einen weiteres einfedern zulässt???