H&R Tieferlegung/Welche Felgen?

Moin,
ich bin gerade in einer etwas problematischen Situation.
Meine Freundin und ich haben von ihrer Oma ihren alten Z3 bekommen. 36.000 originale KM, zweite Hand. Alles super!
Leider Gottes wurden 1997 neue Felgen auf dem Auto eingetragen. 8J-17 Alu Felgen. Nun hatte Oma 1999 das Bedürfnis das Auto tiefer zu legen. Also sind da 30mm tiefere Federn von H&R rein gekommen. Auch leider Gottes hat sie dies im November gemacht, mit den kleinen Winterreifen auf Stahl Felge.
So, nun stand das Auto seit 2000 fast nur in der Garage und wurde seltenst bewegt. Nur halt zur HU/AU und zurück. Dabei ist scheinbar niemandem Aufgefallen, dass die Rad/Reifen/Fahrwerk Kombi nicht eingetragen war.
Das wollten wir ändern, bzw gleich neue Felgen drauf hauen, da die aktuellen mehr als übel aussehen (Von der Form und Zustand).
Nun das ganz große Problem.
Wir waren beim TÜV, haben das Problem vorgestellt. Nach dem Rat vom Prüfer haben wir in einer Werkstatt die Verschränkung kontrollieren lassen. Dabei lagen beide Reifen relativ schnell im Radkasten auf.
Zudem scheint es keine zugelassenen Federwegsbegrenzer für diese Federn zu geben, zumindest meinte der TÜV Prüfer dies heute zu mir, nachdem er sich mit der Thematik auseinander gesetzt hatte.
Hat jemand diese Tieferlegung und kann Felgen empfehlen, die ohne Karosseriearbeiten passen?
Wir möchten gerne 17 Zöller weiterhin fahren. Es sollen keine Karosseriearbeiten durchgeführt werden.
Aktuell ist verbaut:
M-Stoßdämpfer
H&R 30mm Tieferlegung Federn
8J-17 Felgen mit 35er ET
235-40-17 Reifen
ich bin gerade in einer etwas problematischen Situation.
Meine Freundin und ich haben von ihrer Oma ihren alten Z3 bekommen. 36.000 originale KM, zweite Hand. Alles super!
Leider Gottes wurden 1997 neue Felgen auf dem Auto eingetragen. 8J-17 Alu Felgen. Nun hatte Oma 1999 das Bedürfnis das Auto tiefer zu legen. Also sind da 30mm tiefere Federn von H&R rein gekommen. Auch leider Gottes hat sie dies im November gemacht, mit den kleinen Winterreifen auf Stahl Felge.
So, nun stand das Auto seit 2000 fast nur in der Garage und wurde seltenst bewegt. Nur halt zur HU/AU und zurück. Dabei ist scheinbar niemandem Aufgefallen, dass die Rad/Reifen/Fahrwerk Kombi nicht eingetragen war.
Das wollten wir ändern, bzw gleich neue Felgen drauf hauen, da die aktuellen mehr als übel aussehen (Von der Form und Zustand).
Nun das ganz große Problem.
Wir waren beim TÜV, haben das Problem vorgestellt. Nach dem Rat vom Prüfer haben wir in einer Werkstatt die Verschränkung kontrollieren lassen. Dabei lagen beide Reifen relativ schnell im Radkasten auf.
Zudem scheint es keine zugelassenen Federwegsbegrenzer für diese Federn zu geben, zumindest meinte der TÜV Prüfer dies heute zu mir, nachdem er sich mit der Thematik auseinander gesetzt hatte.
Hat jemand diese Tieferlegung und kann Felgen empfehlen, die ohne Karosseriearbeiten passen?
Wir möchten gerne 17 Zöller weiterhin fahren. Es sollen keine Karosseriearbeiten durchgeführt werden.
Aktuell ist verbaut:
M-Stoßdämpfer
H&R 30mm Tieferlegung Federn
8J-17 Felgen mit 35er ET
235-40-17 Reifen