Seite 1 von 5

Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 08:07
von Ole
Hallo,

das manuelle Verdeck hat ja eine Gasdruckfeder, die die manuelle Betätigung unterstützen soll.
Dieser Stoßdämpfer hat die Teilenummer 54318407233 und kostet neu bei BMW knapp 50,- Euro.
Verdeck.JPG

Auf dem Bild ist es Position 32.

Der Dämpfer sitzt auf der Fahrerseite, direkt hinter der Verkleidung am Einstieg / Sitz.

Was mich nun wundert:
Original ist ein Stoßdämpfer mit 570N verbaut. Auch das Stabilus Pendant mit der Nummer 0729PX ist mit 570N angegeben.

BMW hingegen gibt im ETK nun 760N an.

Ich selbst habe pro­phy­lak­tisch, als ich den Innenraum eh zerlegt hatte diesen Dämpfer mit ausgetauscht.
Auf dem originalen Dämpfer sind die 570N aufgedruckt und auf dem Stabilus Lift-O-Mat den ich verbaut habe auch.

Mich würde nun interessieren, ob BMW das über die Jahre mal geändert hat. Und falls ja, ob man den Unterschied merkt. Oder ist das nur ein Fehler im ETK?

Mein Dämpfer war scheinbar noch OK, denn ich habe zwischen den beiden getauschten Dämpfern keinen Unterschied ausmachen können. Mir fehlt aber auch der Vergleich, wie leicht sich das Verdeck sonst bewegen lassen sollte :)

Gruß Sven

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 08:36
von Leuchte
Moin Sven,

ich habe mir den Dämpfer von der Fa. Maxgear geholt, der hat auch nur 570 N. Wenn es jetzt endlich mal etwas wärmer wird, will ich den alten
auch auswechseln.

Meiner hat sich irgendwie zweigeteilt... :shock: :enraged:

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 09:20
von Ole
Ich glaube das zweigeteilt kommt daher, dass der obere Teil nur aufgesteckt ist. Wenn nun die kolbenstange festsitzt, fällt er obere Teil beim öffnen des Verdecks einfach aus der Führung. Das sollte aber ein Zeichen dafür sein, dass dein Dämpfer tatsächlich hinüber ist.

Gruß Sven

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 09:30
von OldsCool
Bin gespannt was ihr berichtet, ich hab einen neuen Stabilus für den 1.9er auch herumliegen :mrgreen: Da platscht das Verdeck ungebremst in den Kasten wenn man nicht nachhilft. Beim 2.8er muss ich das nochmal im Vergleich testen. Ich meine da wäre noch etwas Dämpfung vorhanden. Beim Schließen hilft es aber kaum glaube ich.

Gruß Steffen

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 10:06
von Ole
Hi Steffen,

Dein stabilus hat dann sicher auch 570N oder?

Mein verdeck verhält sich wie von dir beschrieben. Ich muss etwas nachhelfen dass es im verdeck Kasten verschwindet. Ich hatte mir beim öffnen etwas mehr Unterstützung versprochen, daher meine Vermutung dass bmw das über die Jahre mal geändert hatte.

Scheinbar hat aber noch niemand einen 760N Dämpfer in den fingern gehalten.

Gruß Sven

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 12:39
von Leuchte
Ole hat geschrieben:Ich glaube das zweigeteilt kommt daher, dass der obere Teil nur aufgesteckt ist. Wenn nun die kolbenstange festsitzt, fällt er obere Teil beim öffnen des Verdecks einfach aus der Führung. Das sollte aber ein Zeichen dafür sein, dass dein Dämpfer tatsächlich hinüber ist.

Gruß Sven



Ja ich denke auch das der hinüber ist, naja hat immerhin fast 24 Jahre gehalten... :lol: :thumpsup:

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 13:00
von hoschi
solange ich stark genug bin, mit 2 fingern das verdeck rauszuholen, passts mir.
beim öffnen legt es sich kompl. allein hinten rein...ohne nachzuhelfen.

(dämpfer noch nie getauscht, noch nie gesehen, und seit eben gerade auch überhaupt das wissen darum :pssst: )

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 14:22
von OldsCool
hoschi hat geschrieben:solange ich stark genug bin, mit 2 fingern das verdeck rauszuholen, passts mir.


Ich weiß ja nicht was Du für Finger (und Arme) hast :mrgreen: aber bei mir reicht da die ganze Hand nicht. Keine Chance das Verdeck sitzend von innen hochzubekommen. Ich muss aussteigen. Gut, schon alleine wegen dem Windschott...

Gruß Steffen

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 14:54
von hoschi
OldsCool hat geschrieben:
hoschi hat geschrieben:solange ich stark genug bin, mit 2 fingern das verdeck rauszuholen, passts mir.


Ich weiß ja nicht was Du für Finger (und Arme) hast :mrgreen: aber bei mir reicht da die ganze Hand nicht. Keine Chance das Verdeck sitzend von innen hochzubekommen. Ich muss aussteigen. Gut, schon alleine wegen dem Windschott...

Gruß Steffen


leicht in die mitte und dnahc hinten drehend den rechten arm mittig im gestänge fassen...plopp und zu...
das windschott wird dabei natürlich mittig nach unten gedrückt.
und nix popeye oder spinat, schon immer so. :sunny:

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

BeitragVerfasst: 28.05.2021 16:18
von OldsCool
Ich kann mir das schlecht vorstellen, bitte ein Demo-Video machen :mrgreen: