Seite 1 von 1
Tank leer !!

Verfasst:
27.04.2006 09:10
von achim
Hallo
meine Tankanzeige zeigt auch bei gefülltem Tank
leer an mit leuchtendem Lämpchen für Reserve
Muß ich zum

oder gibt es Tips für Slebsthilfe


Verfasst:
27.04.2006 10:05
von Z3ver_flo
Hallo!
Ich habe das Problem auch gehaabt! Der BC hat zwar noch die Reichweite angezeigt, aber die Tankuhr leer! Heute Morgen war ich tanken, und siehe da: Die Tankuhr ist wieder normal! Vielleicht ist sie bei dir auch hängen geblieben, so wie bei mir.....
Lg
Flo

Verfasst:
27.04.2006 10:43
von ZZZven
Hi Achim,
es gibt ein häufiges Problem mit dem s.g. Füllstandsgeber. Dieser verklemmt sich gerne (eigentlich bei den frühen Modellen) - leider hilt dann nur der Austausch. Problem: Das Ding bildet eine Einheit mit der Benzinpumpe und kostet charmante ca. 200,-€ incl. Einbau.
Der Einbauort befindet sich hinter der Lehne des Beifahrersitzes. Wenn Du Dir den Teppich dort genau anschaust, dann findest Du dort einen etwa kaffeedosengroßen Ausschnitt vorgeprägt - dahinter befindet sich der Zugang zur Benzinpumpe.
Norddeutsche Grüße,
Sven

Verfasst:
27.04.2006 11:51
von Biber
Dann warte am besten noch ein bis zwei Tankfüllungen ab, bis du das für 200€ reparieren lässt.
Ich hatte das am Anfang (gebrauchtes Auto) auch, aber das gab sich dann nach 2 Mal tanken (bin vorsichtigerweise damals nur 300 km je Tankfüllung gefahren, hatte schiss stehen zu bleiben


Verfasst:
27.04.2006 13:02
von Toni
Hallo Achim,
meine Tanknadel stuertzt auch ab und zu beim Fahren ab und zeigt einen leeren Tank an. Wegen den erheblichen Kosten habe ich auch noch nichts unternommen. Es vergeht auch nach einer Weiler wieder. D.h. Tanknadel zeigt dann wieder korrekten Zustand an.
Gruss Toni

Verfasst:
27.04.2006 13:31
von achim
Danke für dieTips
Ich werde es mal mit weiter fahren und Tageskilometerzähler beobachten versuchen


Verfasst:
28.04.2006 22:03
von silverbeamer
Bei mir blieb die Tanknadel bei 3/4 voll stehen, wenn ich getankt hab. Beim Fahren passierte erst eine Weilenix, bis der Tank wirklich an der 3/4 Füllung war. Von da an ging's normal abwärts. War ja nix schlimmes, also hab ich mir gesagt, daß können die in der Werkstatt bei der nächsten Inspektion richten. Bin ca. 5 Monaten so gefahren. Auf einmal war alles wieder ganz normal. Glück gehabt.
Will sagen: Wenn es dich nicht wirklich stört und du nach Tageskilometerzähler tankst, dann laß es erst mal sein. Vielleicht löst sich das Problem ja wie bei mir von selbst.
Gruß
Stefan

Verfasst:
29.04.2006 10:00
von cj
dem kann ich nur beipflichten, bei mir war das so, dass der wenn der voll war, leer anezigte. und sobald der auf der hälfte war, wieder korrekt anzeigte. nach 2 monaten war es weg und jetzt klappt alles wieder

Verfasst:
29.04.2006 17:51
von achim
Danke Freunde
das Warten hat sich gelohnt:

Sie ( Tankanzeige ) geht wieder


Verfasst:
09.05.2006 16:52
von spider-z

hallo achim , genau dies passierte meinem göttergatten als er am 1.4.den zetti warmfuhr

plötzlich sei die tanknadel ins nichts gerauscht und das obwohl der kleine ja bis zum rand voll war

das problem war aber nach einer tankfüllung verschwunden und jetzt reagiert er normal

obwohl ich also sagen muß das bei diesen preisen die tankfüllung ruhig etwas länger halten könnte
sonnige grüße @all edda

vielleicht ist das ja auch ein trick um ältere herrn unters auto kriechen zu lassen um nachzusehen ob die benzinleitung defekt ist
