Rost unter dem Beifahrersitz

Hallo Zusammen,
leider gab es wohl schon länger eine Wasserproblematik bei mir im Auto.
Jetzt habe ich prophylaktisch den Teppich auf der Beifahrerseite zum trocknen hochgestellt. Zum Glück habe ich es jetzt gemacht, denn der Rost fängt gerade erst an.
Nun zu meiner Frage, würdet Ihr die Bitumenmatten komplett entfernen ? Also alle drei. (Persönlich vermute ich kein Rost unter der Matte zum Motorraum.)
Wie entferne Ich diese Matten am besten ?
Ich würde so vorgehen.
1. Rost freilegen
2. Groben Rost mechanisch entfernen
3. mit Fertan behandeln
4. Ferpox Grundierung anwenden
5. mit Alubutyl dämmen (habe von den Boxen noch was zuhause)
Was haltet Ihr davon, Fahrerseite kommt im Sommer wenn ich mein Motorrad nutzen kann?
Freue mich schon auf eure wie immer Hilfreichen Antworten
Bilder:
leider gab es wohl schon länger eine Wasserproblematik bei mir im Auto.
Jetzt habe ich prophylaktisch den Teppich auf der Beifahrerseite zum trocknen hochgestellt. Zum Glück habe ich es jetzt gemacht, denn der Rost fängt gerade erst an.
Nun zu meiner Frage, würdet Ihr die Bitumenmatten komplett entfernen ? Also alle drei. (Persönlich vermute ich kein Rost unter der Matte zum Motorraum.)
Wie entferne Ich diese Matten am besten ?
Ich würde so vorgehen.
1. Rost freilegen
2. Groben Rost mechanisch entfernen
3. mit Fertan behandeln
4. Ferpox Grundierung anwenden
5. mit Alubutyl dämmen (habe von den Boxen noch was zuhause)
Was haltet Ihr davon, Fahrerseite kommt im Sommer wenn ich mein Motorrad nutzen kann?
Freue mich schon auf eure wie immer Hilfreichen Antworten

Bilder: