Seite 1 von 1

Einbauanleitung Domstrebe

BeitragVerfasst: 06.04.2006 17:53
von Werner
Hallo,

da ich leider keine Einbauanleitung für eine Wiechers Domstrebe gefunden habe, wende ich mich mal wieder an die Experten des Forums.

Was muss ich genau beim Einbau der Wiechers Domstrebe (Racing Line) beachten. Es war leider keine Einbauanleitung im Paket. Wie sieht es mit den Muttern der Dome aus. Muss ich diese komplett erneuern, da sie selbstsichernd sind und beim Entfernen ihre Festigkeit verlieren. Wie sieht es aus mit dem Anschrauben. Muss ich diese mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Wie stelle ich die Domstrebe ein, nach der Installation?.

Fragen über Fragen.

Oder sollte ich sie von meinem freundlichen :bmw:, der eigentlich gar nicht so freundlich ist :mrgreen: einbauen lassen.

BeitragVerfasst: 07.04.2006 12:50
von Werner
Hallo,

so sie ist eingebaut. Man musste eigentlich nichts Besonderes beachten. Habe die Muttern mit einem Drehmomentschlüssel auf 35 kp angezogen.

Erste Fahreindrücke:
Obwohl ich es nicht glauben wollte, muss ich sagen, dass das Nachziehen in die Spurrillen doch nachgelassen hat. Der Wagen ist spurstabiler. Endlich kann man den Wagen auch mit einer Hand bequem fahren :mrgreen: . Aber mal ehrlich, beim Z4 bräuchte man das nicht :mrgreen: :pssst: .
Somit hat sich die Investition für uns gelohnt.

BeitragVerfasst: 10.04.2006 07:31
von Feierblade
Da hast Du aber Glueck gehabt das dir die Stehbolzen nicht Abgerissen sind :lol: Hier mal die Richtigen werte

Anzugsdrehmomente der Schrauben:

Stoßdämpfer an Achse: 77Nm / 100Nm (E36 Compact / restl. E36)
Stützlager auf Kolbenstange: 14Nm (alle E36)
Stützlager an Karosserie: 24Nm (alle E36) :2thumpsup:

BeitragVerfasst: 12.04.2006 22:37
von Mr.V
Werner hat geschrieben:Erste Fahreindrücke:
Obwohl ich es nicht glauben wollte, muss ich sagen, dass das Nachziehen in die Spurrillen doch nachgelassen hat. Der Wagen ist spurstabiler. Endlich kann man den Wagen auch mit einer Hand bequem fahren :mrgreen: .


Hallo Werner! :mrgreen:
Ich bin sehr gespannt, was du noch weiter positives über deine Domstrebe berichten kannst, überlege mir auch schon die ganze Zeit mir eine solche einzubauen... :)

Aber mal ehrlich, beim Z4 bräuchte man das nicht :mrgreen: :pssst: .
Somit hat sich die Investition für uns gelohnt.[/quote]

Da hast du vollkommen Recht, der Z4 liegt noch besser auf der Straße, wobei die Lenkung mir zu wischi waschi ist...
Heute musste ich wieder die unangenehme Erfahrung machen, mit nem e46 (325i touring) nach Hause zu fahren. Ab 160 km/h wird der mit zu schwammig auf der Vorderachse, also man hat das Gefühl, dass er vorne nicht mehr richtig Grip hat.. schwierig zu beschreiben... :roll: Bekommt man solche ungewünschten Eigenschaften auch durch eine Domstrebe in den Griff ??? :?:

Schönen Dank und zzzettige Grüße,

Volker