Seite 1 von 3

abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 12:14
von z319i
mahlzeit !

bei meinem neuerwerb leuchtete letztes jahr einmal kurz abs und asc auf, nach einem neustart war das wieder weg

im dezember - nach einer bewegungsfahrt leuchteten die lampen wieder auf, so gegen ende der fahrt...und blieben vorab

der vorbesitzer hat in verbindung mit dem absfehler noch einen ziemlich teuren bestandteil bei bmw tauschen lassen

ich müsste die rechnung suchen was das genau war

die frage ist - kann ein automobilclub sagen was da jetzt defekt ist - hoffe die sensoren... :)

oder soll ich mir den weg sparen ?

grüße Ralph

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 12:25
von eisi
Servus!

Schau mal Deine Reifen an.
Event. hast Du Mischbereifung mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten drauf, oder der Luftdruck passt nicht.
Das führt zu unterschiedlichen Drehzahlen der Räder und könnte Auslöser für dieses Phänomen sein.
Ich check immer erst
- Profiltiefe der einzelnen Räder
- Luftdruck
- Kabelverbindung
Dann erst bewege ich mich zur Werkstatt meines Vertrauens.

eisi

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 12:46
von OQ3
Du musst den Fehler auslesen/auslesen lassen und dann weiter schauen.
Das ist doch schon in den 10 Geboten eingemeißelt :roll:

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 13:16
von mk-z3-2.0
Bei mir sind die Lampen auch hin und wieder an... Keine Ahnung, an was es liegt. Gehen aber meist nach ein paar Minuten wieder aus.
Manchmal reicht auch schon ein 'Neustart'. Es könnte bei mir an der Mischbereifung liegen (7,5er Zoll und 225 mm vorne bzw 8,5 Zoll und 245 mm hinten).

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 13:27
von z319i
eisi hat geschrieben:Servus!

Schau mal Deine Reifen an.
Event. hast Du Mischbereifung mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten drauf, oder der Luftdruck passt nicht.
Das führt zu unterschiedlichen Drehzahlen der Räder und könnte Auslöser für dieses Phänomen sein.
Ich check immer erst
- Profiltiefe der einzelnen Räder
- Luftdruck
- Kabelverbindung
Dann erst bewege ich mich zur Werkstatt meines Vertrauens.

eisi


danke für die antworten,

tja, ich habe nach dem kauf die bremsbeläge wechseln lassen und in november auf mischbereifung mit neuen michelinreifen

vorne und hinten getauscht - das erste aufflackern war noch mit den originalrädern

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 13:35
von muhaoschmipo
.... Oder halt mal wieder eine kalte Lötstelle im Steuergerät

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 13:38
von PeWe
Ich bin auch dafür zuerst den Fehlerspeicher auslesen zu lassen....

Beim Fehler 71 ABS Pumpenmotor Fehler sind es in den meisten Fäller die bekannten kalten Lötstellen am ABS Steuergerät...


Wirf mal die Suchfunktion an und im Download-Bereich gibt es eine Reperaturanleitung dazu zum selbermachen....

Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht

edit: Hat sich gerade überschnitten mit der Antwort

PeWe

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 14:51
von muhaoschmipo
Das Asc Steuergerät ist leider nicht von der Pumpeneinheit zu trennen.... Da muss mehr raus+Bremsen entlüften

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 14:55
von eisi
Servus!

....Ferndiagnose: Reifen!

eisi

Re: abs und asc leuchtet

BeitragVerfasst: 29.01.2019 20:10
von Mach2.8
Der Fehler kam schon mit den "alten" Rädern, ist nun mit den neuen Rädern mit neuen Reifen immer noch vorhanden.

Sind die neuen Michelin vorne und hinten gleiches Modell ?
Luftdruck bei 1,9/2,0bar ? Mein Händler hat mir trotz Hinweis auf 2,0bar 2,4bar hinten befüllt. Dann kam die Leuchte auch und der ZZZ war unfahrbar.
Stimmt die Reifengröße ? Sollte bei 17" 225/45 und 245/40 sein.

Das ist einfach nachzuschauen, bevor weitere aufwändigere Arbeiten vorgenommen werden.

Könnte es sein, dass beim Bremsenwechsel ein Sensorkabel beschädigt oder Steckverbindung gelöst wurde?