Seite 1 von 1

Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

BeitragVerfasst: 24.01.2018 00:18
von batleth
Hallo,
welchen Zweck haben die beiden Löcher auf jeder Seite der vorderen Fahrwerkdome?
Bei mir haben sie leichten Rostansatz und ich will sie behandeln, bevor es richtig zu blühen anfängt. Da ja direkt darunter die Domlager sind und ich das ganze nicht demontieren will, soll Owatrol zum Einsatz kommen, welches richtig schön reinziehen sollte.
Aber bevor ich daran arbeite, würde ich gerne wissen, warum die Löcher dort überhaupt sind.
Gruß
Martin

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

BeitragVerfasst: 24.01.2018 06:31
von Matze36/8
Hallo,

manche Domlager haben Zapfen, um die Einbaurichtung festzulegen.
Die Zapfen finden in deinen Löchern ihren Platz :wink:

Gruß Matze

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

BeitragVerfasst: 24.01.2018 13:41
von PeWe
Ganz sicher das es Rost ist ?....Bei meinem kommt da ein bräunlicher Hohlraumschutz aus diesen Löchern....

02.09.2015-4.jpg


LG
PeWe

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

BeitragVerfasst: 24.01.2018 18:38
von batleth
Ja, ist Rost.

Gut, wenns keine besondere Bedeutung hat, kann ich es ja simpel behandeln und konservieren.

Gruß

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

BeitragVerfasst: 25.01.2018 08:33
von Z3bastian
Also entweder ich hab mich komplett dämlich angestellt, oder die Löcher passen nicht mit der Innensechskantschraube, die bei den originalen Domlagern drin ist. Musste sie bei mir rausdrehen.

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

BeitragVerfasst: 25.01.2018 12:51
von stephan530i
Z3bastian hat geschrieben:Also entweder ich hab mich komplett dämlich angestellt, oder die Löcher passen nicht mit der Innensechskantschraube, die bei den originalen Domlagern drin ist. Musste sie bei mir rausdrehen.


Ja, musste ich bei meinen auch. Die sind wohl für e46 gedacht.