Seite 1 von 1

Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnten...

BeitragVerfasst: 26.05.2017 16:08
von eisi
Servus!

Letztens hat mich ein Forumsmitglied besucht.
Es ging um Fahrwerksfragen, Infoaustausch und um dies und jenes.
Am Ende kamen wir auf die Außenspiegel zu sprechen, und meine eher rethorische Frage nach dem Zustand bezüglich des Klappmechanismus entschieden wir uns zu einem Praxistest.
Zuerst der auf der Fahrerseite: arrrrghmmmm, lässt sich nicht wirklich bewegen. OK, dann die andere Seite. Und wieder: arrrrghmmmm - quiiiiietsch, geht.
Also nochmal die Fahrerseite: aaarrrrrrghmmmmmmmmmm - knack :shock:
Schei.......e!!!
Also, Ausbau.
Am Ende der Aktion fanden wir das, was auf dem Bild unten zu sehen ist.
Alles gereinigt, geschmiert und gegen Korrision geschützt zusammengesetzt, neuer Sicherungsring drauf und fertig.

eisi, der sowas noch nicht gesehen hat

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 26.05.2017 16:42
von tbsxyzzz
Hoi Eisi,
das ist ein Grund, diese Dinger aber auch nicht ansatzweise zu bewegen>>>>sonst: KNACK. :mrgreen:
Wochenendgrüße und :sunny: gewünscht,
Micha

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 26.05.2017 17:13
von eisi
Servus!

Tja, der Spiegelbolzen hatte nur noch an zwei dünnen Stellen Halt. Der nächste schwerere Rempler oder 200km/h auf der Autobahn hätten unweigerlich das Teil abgerissen. Das war also dringend zu wechseln...

eisi

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 26.05.2017 17:33
von Kreisverkehr00
Die haben einen Klappmechanismus? :shock:

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 26.05.2017 17:45
von eisi
Servus!

Einklappen kann man die, die sind drehbar befestigt.

eisi

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 26.05.2017 19:54
von ecki40
Iss halt ein Z3 Aussenspiegel.....und keine Toblerone :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Ecki

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 26.05.2017 22:17
von uwe-333
eisi hat geschrieben:Also nochmal die Fahrerseite: aaarrrrrrghmmmmmmmmmm - knack :shock:


Ohje, so oder so ähnlich könnte es mir dann wohl auch ergehen, wenn meine Spiegel erstmal so alt sind ... :oops:
Wurde diese Zetti eigentlich überwiegend im Sommer gefahren oder hat die auch Salzwasser abbekommen?
Ist dir das evtl. bekannt, Eisi?

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 27.05.2017 07:13
von eisi
Servus!

Dazu kann ich nicht's sagen. Aber frag den Muina mal selbst.

eisi

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 27.05.2017 10:34
von joesdad
Messing, Alu, Stahl, dazu noch ein paar Spritzer Wasser und Du hast ein chemisches Spannungselement welches sich im Lauf der Zeit selbst zerstört.
Ähnliches findet sich beim Airbagsensor unter dem Teppich, unter den Sitzen.

Re: Z3-Außenspiegel und sein Innenleben nach zwei Jahrzehnte

BeitragVerfasst: 28.05.2017 20:54
von Muina
Hallo zusammen,

mein Zetti wurde vor meiner Zeit leider auch im Winter gefahren, er hat beim Kauf auch entsprechend ausgesehen. Konnte den Preis dafür gut drücken. Der Vorbesitzer hat seinen Zetti auch sehr gemocht, konnte sich aber wohl nicht so richtig helfen, musste alles beim BMW-Händler machen lassen, was schließlich zum Verkauf an mich führte.
Danke nochmal an Eisi für die schnelle Reparatur, ich hätte wohl den Reparaturservice beauftragt.



Gruß,

Muina