Seite 1 von 2

Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 07.04.2016 14:42
von Minifutzi
Hallo,

meiner neuer Zetti hat vorne keinen Kennzeichenhalter montiert. Damit meine ich nicht die Plastikeinfassung des Kennzeichens, sondern diese Unterlage auf der selbiges montiert ist:

https://www.partacus.de/ersatzteile/det ... f1ae6556d/

Die meisten von euch haben soetwas.
Würdet ihr mir dazu raten oder kann ich das Kennzeichen inkl. Einfassung auch so montieren (ohne es zu knicken)?

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 07.04.2016 15:44
von Bernie
am ZZZ waren M-Halter dran, da hab ich nie nach was anderem geschaut,
am T5 und am Subaru meiner besseren Hälfte hab ich rahmenlose Halter
angebracht, damit wird das Kennzeichen nur mit ein paar kleinen, kaum auffallenden
Clips gehalten und "schwebt" so ein wenig über der Stoßstange - dadurch kein Rappeln.
funktioniert mittlerweile >1 Jahr einwandfrei und ich würde die Dinger sofort wieder
montieren. Finde auch die schlichte Optik super - aber das ist immer Geschmacksache.

sowas in der Art meine ich:
http://www.amazon.de/rahmenlose-Kennzeichenhalter-Schwarz-variable-L%C3%A4nge/dp/B00LHPSPUE/ref=sr_1_3/279-7107853-3478027?ie=UTF8&qid=1460036544&sr=8-3&keywords=rahmenlose+kennzeichenhalter

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 07.04.2016 19:13
von skifxj
Hallo,
ich würde den originalen Kennzeichenhalter (im Bild Nr 6) verbauen, denn er ist recht stabil und wird unten an der Stossstange abgestützt, was gegen Vibrieren hilft. Mit rund 20€ auch bezahlbar.
MfG
skifxj

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 07.04.2016 19:21
von skifxj
Hallo,
noch eine Service-Information zur Kennzeichenbefestigung vorne als Anhang
(Ich hoffe, es ist lesbar)
MfG
skifxj

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 08.04.2016 02:36
von Tommy59
Diese Kennzeichenhalter, von denen Ihr hier sprecht. machen nur Sinn, wenn man ein 52 cm Standartkennzeichen hat. Bei einem kürzeren Kennzeichen (ich habe ein 38 cm) sieht es echt Mist aus, wenn re. u. li. neben dem Kennzeichen dieses schwarze Plastik steht. Ich habe daher meine Kennzeichen direkt auf der Stossstange montiert!

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 11.04.2016 21:54
von Minifutzi
@Bernie
Meinst du ich komme mit den rahmenlosen Haltern mit der Biegung der Stoßstange klar?
Wenn das Nummernschild nur links und rechts mit den Haltern fixiert ist, wird es an der Spitze der Stoßstange anliegen und dort vermutlich klappern.
Und Biegen werde ich es trotzdem müssen.

Ansonsten gefällt mir die Idee nämlich ganz gut.

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 12.04.2016 10:24
von SwaY
ich hab mir die 3D Kennzeichen fürs Coupe geholt. Die kommen gleich mit dem flauschigen Klett auf der Rückseite
Dann nur noch das Gegenstück auf die Stoßstange kleben und fertig. Hält bombenfest und waschen ist auch kein Problem.
Geht natürlich auch mit normalen Kennzeichen.
Mit gutem Doppelseitigen Klebeband hab ich allerdings keine guten Erfahrungen gemacht

Den Rahmenlosen hab ich am Roadster, siehe Galerie.
Find ich aber nicht so schön, da es eben nicht der Form folgt, sondern seitlich absteht und in der Mitte fast anliegt

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 12.04.2016 11:30
von Bernie
Minifutzi hat geschrieben:@Bernie
Meinst du ich komme mit den rahmenlosen Haltern mit der Biegung der Stoßstange klar?
Wenn das Nummernschild nur links und rechts mit den Haltern fixiert ist, wird es an der Spitze der Stoßstange anliegen und dort vermutlich klappern.
Und Biegen werde ich es trotzdem müssen.

Ansonsten gefällt mir die Idee nämlich ganz gut.


schwer einzuschätzen, am T5 hab ich sie verbaut, die Stoßstange ist auch nicht ganz grade,
aber nicht so gebogen wie beim ZZZ. Da klappert nix. Moosgummi innen ans Nummernschild kleben?
Also im Zweifelfall - die Dinger kosten nicht die Welt - ausprobieren und wenns nicht geht am
an nem anderen Auto verbauen.... oder unter Lehrgeld abschreiben....
...ich glaube meine Halter hatten <10€ gekostet.....

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 08.07.2016 16:34
von toddel
Habe heute neue Schilder bekommen und wollte einen angeblich flexiblen Nummernschildhalter montieren. Ging gar nicht... Habe dann die universellen zweiteiligen geholt, aber da sieht man die Bohrversuche vom Vorbesitzer noch, da es über der Stoßstange schwebt.

Kennt jemand einen Chrom Nummernschildhalter , der sich der Biegung anpasst?

So siehts kagge aus

Re: Kennzeichenhalter nötig?

BeitragVerfasst: 09.07.2016 01:18
von Zzz3-BO-1
toddel hat geschrieben:Habe heute neue Schilder bekommen und wollte einen angeblich flexiblen Nummernschildhalter montieren. Ging gar nicht... Habe dann die universellen zweiteiligen geholt, aber da sieht man die Bohrversuche vom Vorbesitzer noch, da es über der Stoßstange schwebt.

Kennt jemand einen Chrom Nummernschildhalter , der sich der Biegung anpasst?

So siehts kagge aus

gibbet sogar hier im Forum: Kennzeichenhalter aus Edelstahl mit Schriftzug :mrgreen: