Seite 1 von 2
Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 10:32
von muhaoschmipo
Servus,
den Plan sehr gute 16" Styling 18 verchromt zu bekommen habe ich nun aufgegeben...die gibt es augenscheinlich nicht mehr...bzw. alle die ich bisher gesehen habe hatten, wenn auch nur kleine, Fehler am Ventil oder mehr....
Nun habe ich hier im Forum Styling 18 aber mit Mischbereifung und 17" erstanden und möchte die in den Chromzustand bekommen...
Verchromen an sich ist wahrscheinlich zu teuer...ein Mitglied hier, ich glaube es war Eisi, hat empfohlen die Felgen Verdichten zu lassen, da wäre der Effekt wohl ähnlich.
Hat das jemand schon machen lassen? Tipps für den Anbieter...
Den billigsten den ich gefunden habe, sitzt im Osten und verlangt 380 € für einen Satz...andere 150 € pro Felge...
Danke euch...
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 11:56
von VauZwei
Schau mal nach den Verfahren unter Rubrik Veredelung. Auch was eine evtl. Beschichtung im Anschluß angeht z.B. bei
http://www.Aluklinik.deOder frag mal bei felgenklinik.com an. Die sind in Ö und D bei Muc vertreten.
Behner z.B. beschreibt seine H.Verdichten-Arbeitsschritte hier [url]http://www.behner-oberflächentechnik.de[/url]
Oder hier z.B. auch im Süden
http://www.glanzfabrik.de
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 12:38
von eisi
Servus!
Hier geht's zu einer Fa. in meiner Nähe.
Die soll gute Arbeit leisten, sagt die Tuningszene.
eisi
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 14:04
von mystica
Hallo,
ich kann Dir nur von Erfahrungen des Freundes meiner Tochter berichten. Der hat schon zweimal bei seinen Autos die Felgen hochglanzverdichten lassen. Einmal mit und einmal ohne "Schutz". Beide male hat er entnervt vom ewigen Putzen die Felgen bald darauf wieder verkauft und er ist einer der gerne putzt, aber das war ihm einfach zu viel.
Er hat sogar extra noch die Bremsbeläge auf
ATE gewechselt und trotzdem waren die Felgen immer schmutzig, wenn Dich das nicht stört, dann bist Du bei der Adresse von Eisi bestens aufgehoben.
Schöne Grüße
Horst
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 15:54
von Zweikommaacht
Das mit dem Reinigen ist dabei wirklich ein Thema. Die Felgen sind dann sehr empfindlich und sollten angeblich nicht mehr mit standard Felgenreinigern oder in Waschstrassen geputzt werden.
Ich habe mich mal dafür interessiert und es dann deswegen sein gelassen! Jetzt ist mein Favorit das Pulverbeschichten, was ja mittlerweile auch in Glanzoptik angeboten wird
Lg

Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 16:22
von Aviator
Hallo,
ich kann dir aus eigener Erfahrung das Verdichten empfehlen.
Vor knapp 3 Jahren habe ich die ATS Felgen an meinem Käfer Cabrio hochglanzpolieren lassen. Das Fahrzeug wird lediglich bei trockenem Wetter gefahren. Somit dachte ich, dass der Glanz mit Sicherheit lange erhalten bleibt. Jedoch merkte ich schnell, dass es sich empfiehlt nach jeder Wäsche die Felgen kurz zu polieren und mit Pflegemitteln zu versiegeln, da der Schimmer sonst schnell verblasst.
Auf Grund dieser unschönen Nebenwirkung habe ich Anfang letzten Jahres meine mehrteiligen BBS verdichten und mit einer gepulverten Klarschicht versehen lassen. Die Firma, die mir die Felgen bearbeitet hat, riet mir von dem Verchromen ab. Zwar mag der Glanz dabei noch etwas stärker zum Vorschein kommen, allerdings ist eine Nachbehandlung im Falle einer kleinen Beschädigung nicht so einfach zu beheben, wie beim Verdichten. Dabei wird bekanntlich eine komplett neue Schicht auf die Felgen aufgetragen. Beim Verdichten wird mit der Felge, also dem Material als solches gearbeitet.
Bisher haben sich für mich die Mehrkosten definitiv gelohnt. Durch die Klarlackschicht lässt sich der Bremsstaub mit einem Hochdruchreiniger ganz leicht entfernen und eine weitere Bearbeitung mit Pflegemitteln ist im Nachhinein nicht erforderlich.
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 16:41
von stefanwue
Hallo,
ich habe bei dem Vorgänger von Eisis Empfehlung, das war Blacky's Polish, meine 3-teiligen BBS polieren lassen. Diese wurde danach nicht mehr lackiert, d.h. das Alu vom Bett war ohne Schutz. Ich habe dann die Felgen einmal die Woche gewaschen. Da dauerte max. 15 min. und es war auch kein Felgenreiniger mehr nötig. Ich kann's empfehlen!
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
15.02.2015 17:28
von Aviator
Schöne Felgen

Meine Wahl fiel damals auch auf die RF.
Ich habe auf meinem Handy zwei Bilder gefunden, auf denen man eventuell den Unterschied zwischen polierten und verdichteten Felgen erkennen kann:
Verdichtet und sehen heute noch wie frisch behandelt aus
[ externes Bild ]Poliert und man sieht, wie "matt" das Außenbett wurde. Vielleicht bin ich auch einfach zu pingelig
[ externes Bild ]Das ist nur meine Erfahrung. Vielleicht ergeht es nicht allen so...
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
30.08.2016 17:35
von muhaoschmipo
Ich hol das mal wieder rauf, weil ich derzeit nach der passenden Firma bin...
Was darf den das Verdichten eines Satzes kosten? Mit entlacken...
Ich habe da verschiedene Angebote von 1000€ und der Hälfte...
Auf was ist da speziell zu achten? Sollten die Felgen versiegelt werden? Die Augsburger machen das und finden das wichtig...
Danke schon mal
Re: Hochglanzverdichten Erfahrungen?

Verfasst:
30.08.2016 22:33
von Mach2.8
Das hier ist ein solider "Wälder" Handwerker. Der kann dir auch mal vorab telefonisch Infos zu geben.
http://www.kessler-gmbh.com/Hochglanzverdichten.htmlSehr viele Autohäuser in der Ecke dort lassen die Felgen ihrer Kunden bei Kessler machen.
Meine verschrammten AEZ vom Kauf des ZZZ habe ich dort machen lassen. Allerdings silber pulvern, aber für 300€ incl allem.