Seite 1 von 2

Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 08:59
von ZettiHH
Aloha,

nach einigen zettifeindlichen Wochen scheint heute die Sonne. Also den Kleinen für den Weg zur Arbeit nutzen. Dann der Schreck, nachdem sich sonst das Verdeck nach mehrmaligen Anheben zum öffnen überreden ließ, erfolgte heute keinerlei Reaktion. Deshalb meine Frage, die sich leider auch nach Betätigen der Suchfunktion nicht beantworten ließ:

"Wie überbrücke ich den Mikroschalter im Kofferraum, welche Kabel sind zu verbinden."


Helft mir bitte, der Kleine ist es nicht gewohnt, so artuntypisch bewegt zu werden.

Sonniges Wochenende :sunny:
Norbert

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 10:03
von Steinbeizzzer
Servus,
die Antwort findest Du nicht im Kofferraum sondern im Schalter elektrisches Verdeck :wink:
Der Microschalter legt Masse auf den PIN2 des Verdeckschalters die Farbe des Kabels an PIN2 sollte braun/orange sein.
Also den PIN2 auf Masse legen
Ich Dir damit geholfen zu haben :mrgreen:

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 11:57
von Uwe HB
Moin,

ich habe es nach dieser Anleitunghttps://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=15453 mit der einfachen Klemme gemacht und es geht seit 2010 ohne Probleme. Nur den Zusatzschalter habe ich nicht verbaut.

Gruß Uwe

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 12:05
von Steinbeizzzer
Uwe HB hat geschrieben:Moin,

ich habe es nach dieser Anleitunghttps://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=15453 mit der einfachen Klemme gemacht und es geht seit 2010 ohne Probleme. Nur den Zusatzschalter habe ich nicht verbaut.

Gruß Uwe

Bei Deinem Link bekomme ich Folgende Anzeige "Für den ausgewählten Zeitraum existieren keine Beiträge in diesem Thema." :?:

Edit: Ich hab die anleitung gefunden.
Aber Norberts Problem liegt nicht im Kofferraum sondern der Verdecktotpunkt-Microschalter im Verdeck ist defekt, d.h. entweder den Schalter austauschen, den Schalter am Schalter überbrücken oder den Schalter komplett lahmlegen siehe Fred #2.
Eine weitere Möglichkeit ist ein defekter Bremsschalter, dies ist aber leicht zu überprüfen
Gruß
Fred

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 14:09
von Uwe HB
Hallo Fred,

da habe ich wieder was dazu gelernt. Ich wußte nicht, daß da noch ein Schalter drin ist. Ich dachte das Anheben ist notwendig, da die mechanische Kraft des Antriebsmotors für das Verdeck nicht ausreicht.

Gruß
Uwe

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 14:15
von Steinbeizzzer
Servus Uwe,
der Schalter verifiziert eigentlich nur daß das Verdeck entriegelt ist und ist auf der linken Seite beim Knick.
Man kann bei geschlossenen Verdeck den Schalter betätigen und nichts passiert (Ami-sicher) :pssst:
Gruß
Fred

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 17:33
von ZettiHH
Aloha,

der Feierabend ruft, also Verdeckschalter raus und braun (Masse) und braun orange zusammen an Pin2 legen?
Den Microschalter kann ich hier ohne Werkzeug nicht ausbauen, also o.g. Lösung.
Schauen wir mal, sonnige Tage :sunny: :sunny: :sunny: :sunny: :sunny:

Norbert

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 17:42
von Steinbeizzzer
Servus,
wenn Du an den Microschalter gehst einfach beide Kabel die an dem Schalter sind miteinander verbinden :!:

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 18:49
von ZettiHH
Aloha Sonne,
dachte mir, ich geb dem Mikroschalter noch eine Chance: Mit Druchluft durchgeblasen und dann da, wo der Pin runtergedrücht wird, Kontaktspray rein. Funktionierte auf Anhieb und die :sunny: drang in den Innenraum. Mal sehen, wie lange die Funktion derart gewährleistet werden kann, ansonsten raus damit.
Danke :thumpsup:
Norbert

Re: Verdeck/Mikroschalter

BeitragVerfasst: 16.05.2014 18:59
von Steinbeizzzer
Ziel erreicht SUPER!!
Es führen viele Wege nach Rom :mrgreen:
Viel Spass mit der :sunny:

Grüße aus dem Altmühltal
Fred