Hi,
Hankook ist mit den in Europa bekannten Marken wie Dunlop, Conti, Michelin und Pirelli absolut auf Augenhöhe.
Teilweise rüsten Fahrer von Sportwagen (z.B. Porsche 911, BMW M) auf Hankook Reifen um, weil diese bessere Parameter bieten als die Werksreifen (im Regelfall Michelin oder Conti).
Die Venus EVO S1 und Venus Evo S2 sind absolute Spitzenprodukte. Die V12 bieten nicht ganz so gute Leistung, halten aber länger.
Was "Ganzjahres"-Reifen angeht, so wird es wohl immer auf die persönlichen Bedürfnisse und Fahrprofile ankommen.
Die besten Erfahrungen habe ich mit den Goddyear Vector 5+ gemacht (allerdings auf einem Corsa und ausschließlich in der Stadt mit wenigen Schneetagen).
Auf einem ZZZ würde ich persönlich keine "Ganzjahres"-Reifen fahren, weil
1. diese ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen sind
2. die Gummimischung im Regelfall eher auf Winter und Nässe ausgelegt ist
3. die Reifen weder im Sommer, noch im Winter mit Sommer-/Winterreifen mithalten können.
Wenn der ZZZ ein 2.8er aufwärts werden soll, würde ich davon gänzlich abraten. Du wirst keine Freude an den Reifen haben, im Winter schon gar nicht.
Wird es ein 1.8/1.9 werden soll und du ein gemütlicher Fahrer bist, der den Z3 nur am Wochenende spazieren fährt, würde ich drüber nachdenken die Reifen runterzufahren und dann auf Sommerräder zu wechseln.
Grüße
PS: Was von den Reifenfest zu halten ist, haben die jüngst zurückliegenden Ereignisse beim
ADAC gezeigt. Auch Tests der Auto-"blöd" würde ich ausschließlich dazu nutzen einen Marktüberblick zu erhalten. Teilweise erhalten gleiche Reifenmodelle bei unterschiedlichen Testern sich widersprechende Ergebnisse... Woran das wohl liegt???