Seite 1 von 1

lack ist matt bzw. ausgeblichen

BeitragVerfasst: 08.05.2014 11:50
von andre25
hallo freunde der freundlichen fahrkultur ,
der ursprüngliche schwarz - metalliclack wurde matt , das auto stand immer draussen , leider auch ohne schatten.
gibt es eine erschwingliche methode ihm zu glanz zu verrhelfen ohne neulackierung ?

danke für eure glänzenden anregungen

Re: lack ist matt bzw. ausgeblichen

BeitragVerfasst: 08.05.2014 12:11
von Steinbeizzzer
Ich würde es mal mit einer Politur ausprobieren, da gibt es etliche Mittelchen um stumpfen Lack wieder aufzumöbeln.

Re: lack ist matt bzw. ausgeblichen

BeitragVerfasst: 08.05.2014 12:22
von Bayerndirk
Servus,

1. Auto GUT waschen
2. Mit Autoknete komplett bearbeiten
3. Polieren
4. Wachsen
Ich vewende die Produkte von Meguiars :pssst:

Gruß......Dirk

Re: lack ist matt bzw. ausgeblichen

BeitragVerfasst: 08.05.2014 17:59
von uwe-333
andre25 hat geschrieben: ... der ursprüngliche schwarz - metalliclack wurde matt , das auto stand immer draussen , leider auch ohne schatten.
danke für eure glänzenden anregungen


Dein schöner, schwarzer Basislack, wird von Klarlack überdeckt.
Der kann dicker oder dünner sein und ist die "Beschichtung", die den Basislack schützt und als Oberschicht zuerst angegriffen wird.
Seine Grundreinigung, schätze ich bei Dir sehr, sehr zeitintensiv ein.
Ob mit Knete oder mit Lackreiniger.
Die Basislackfarbe dürfte aber wieder, wie original "rauszuholen" sein.
Entweder Du läßt Dir professionell "die Mühe machen" (denn dafür nutzen Aufbereiter Maschinen) oder Du bringst Dich - geschätze 10 Stunden - selbst ins Schwitzen. :wink:

Die Originallackierung von BMW war, bei meiner damals Cosmosschwarzen, sehr dünn und auch entsprechend anfällig gegen Steinschläge.
Die Motorhaube sah nach knapp 40.000 aus, wie ein Streuselkuchen. :enraged:

Re: lack ist matt bzw. ausgeblichen

BeitragVerfasst: 08.05.2014 18:28
von andre25
hi uwe ,
es freut mich immer wieder wenn ich so hohe km - leistungen wie bei dir sehe , isse der erste motor ?

Re: lack ist matt bzw. ausgeblichen

BeitragVerfasst: 09.05.2014 07:23
von Toni