Seite 1 von 1

M-Fahrwerk und H&R-Sportfedern

BeitragVerfasst: 11.04.2013 19:53
von IMOLA 3.0i
Hallo, liebe Tüftler!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit H&R-Sportfedern in Verbindung mit dem M-Fahrwerk gemacht? Wieviel tiefer kommt er damit gegenüber dem M-Fahrwerk? Ist davon ab- oder zuzuraten? Bitte keine gut gemeinten Vorschläge für Alternativ-Kombinationen ins Spiel bringen wie Gewindefahrwerk etc. - es geht wirklich nur und ausschließlich um die aufgeführte Variante!
Danke vorab für fundierte Aussagen und begründete Stellungnahmen.....

Re: M-Fahrwerk und H&R-Sportfedern

BeitragVerfasst: 12.04.2013 14:44
von Florian Düppe
Hab genau diese Kombi am meinem Coupe verbaut.
[ externes Bild ]
Tiefe ist prima, allerdings könnte er hinten nen Zentimeter hoch.
Fahrverhalten ist ok.
Die nächsten Tage komme aber neue Querlenker und Lager und im nächsten Monat wahrscheinlich nen Satz Bilstein Dämpfer.
Die alten sind ja von 1999.

Re: M-Fahrwerk und H&R-Sportfedern

BeitragVerfasst: 15.04.2013 07:55
von Sundriller
Hallo
Ich hab auch die H&R Federn mit M-fahrwerk eingebaut. Fahrverhalten ist o.k. Um wieviel tiefer kann ich nicht sagen. Ich hatte diese Auflage für die Felgen. Die Angabe für die Federn ist 30 mm. Das Fahrzeug ist auf normalen Straßen fahrbar, jedoch muss man schon aufpassen, nicht irgendwo aufzusetzen. Tückisch ist die Frontschürze. Man muss Abstand von Bordsteinen auf Parkplätzen halten.